uff ich werd mal schaun da ich ja jetzt freizeit habe das ich die mal säuberlich abschreibe (die Regeln habe ich von der Schule bekommt).
Mit dem Ausläufen ist einfach: Neue Ebene + diesem mit der spätere HP hintergrundfarbe füllen
danach den radierer auswählen und als "radierspitze (Werkzeugspitze)" einen brush also mit auslaufenden Kanten auswählen. Jetzt den inneren Teils ersmtal komplett leer machen und zum rand hin die hintergrundfarbe lassen,
ist auch eine nette technik um ein bild in ein anderes überlaufen zu lassen indem du mit der brush werkzeugspitze sachen wegradierst.
Ich darf mich jetzt bald "Designtechnischer Assistent" schimpfen und somit eine allround ausbildung in: Fotografie + Fototechnik, Filmtechnik, Filmschnitt an richtigen Profiegeräten (fastPurple Maschinen), 3D Design mit 3D Studio Max, Webdesign (HTML, Flash usw), und noch vieles mehr.
PS: Wie ist Cinema 4D? Da ich NOCH Schüler bin könnte ich einen Schulversion der neuesten für 160€ bekommen. Hab mir mal deine Page angeschaut und mich interessiert das Prog da es immer noch günstiger wäre als 3D Studio Max und wohl einfacher als Lightwave.
*UPDATE*
Im Preis vertan, CINEMA 4D XL Release 7.3 kostet mich dann €145