Beiträge von Ridpath

    ...

    Übrigens, Tipp vor dem Aufsetzen des Betriebssystems, falls Windoof: man kann ganze Partitionen in Verzeichnisse reinmounten. So z.B. eine eigene Partition ins C:\Benutzer\DeinName Verzeichnis. Ergebnis: alle Software glaubt, sie installiert nach C:\Benutzer\DeinName, es landet aber nicht auf der Systemfestplatte, sondern auf der hineingemounteten Partition und müllt dir so nicht deine Systempartition zu. Das geht übrigens beliebig, solang das Verzeichnis, in das gemountet wird, leer ist (soviel ich weiß). Mit andern Worten, du kannst deine SSD als Systemfestplatte nutzen, dann in Benutzer\DeinName deine eine Festplatte reinklatschen, und dann in dein AppData\Daz3D-Verzeicnis deine 4TB-Content-Festplatte reintun.

    Hallo lessa,

    kannst Du das mit dem "Mounten" genauer erklären?

    Ich habe auf dem neuen Rechner Win10 und spiele mit dem Gedanken, mich mit DS intensiver zu beschäftigen.

    Für eine kurze Info ggf. Link wäre ich dankbar. (muss allerdings gestehen, dass ich das Forum noch nicht danach durchsucht habe).

    Edit: Hab gerade ein wenig am Board gesurft.... Ist das Mounten evtl. bei der mda-3d.net-Schule erklärt?

    Vielen Dank,

    Ridpath


    Edit2:

    Habe gerade den Thread Tipps für DAZ-Anfänger, Teil I: Installation, UI und generelles Handling gesehen...

    Werde dann mal Tante Google aufsuchen...

    Eigentlich brauchst Du m.E. gar kein Script mehr dafür.

    Ich "bastle" an den Figuren und speicher diese dann ganz einfach unter dem "Download"-Ordner.

    Wenn Du die Figur dann wieder zu einer Szene fügst, dann werden alle Morphs samt Texturen geladen.

    Einziges Problem hier ist nur, wenn Du zwischenzeichtlich an der Runtime-Struktur etwas änderst, dann starten die ganzen Suchhinweise.

    (Oder habe ich die Frage nicht ganz verstanden?)

    ...

    Wie ist das aber bloß mit den ganzen Fotos von Leuten die Minnie-Mouse Masken tragen die irgendwann beim Besuch von Disney-Land/-World/-Shop gekauft wurden. Dürften die dann eigentlich auch nicht gezeigt werden?

    Meine Minnie sollte auch eigentlich eine BAD-Miny werden :love:8o:evil: und wie weit muss diese von der D-Minnie abweichen, denn Maus ist schließlich Maus und was ist mit den Mäuschen aus Tom und Jerry?

    Also die gekauften Sachen im Shop sind von WD ja lizenziert - da gibt es von Seiten WD keine Probleme.

    Die Fotos der Personen mit den Sachen ist schwieriger - denn hier besteht ja das Persönlichkeitsrecht.

    Um rechtlich ganz sicher zu sein müsste bei jeder Person, die ohne "Verpixelung" im Internet veröffentlicht wird, eine schriftliche Erlaubnis bei Dir vorliegen.

    Ansonsten könnten sie gegen Dich juristisch vorgehen.


    Und die Frage wegen Jerry ist ein wenig weit her geholt....

    Mäuse gibt es zu genüge - da ist m.E. ein Punkt der künstlerischen Freiheit vorhanden.

    Doch wenn Du Jerry und Minnie-Maus betrachtest dann ist deutlich zu erkennen, dass sie keinerlei "Verwechslungspunkte" .

    Betrachte doch mal diese "bekannten" Mäuse und überlege, ob sie entsprechende Ähnlichkeiten haben, damit jemand rechtlich dagegen vorgehen kann...

    • Micky / Minnie Maus
    • Feivel
    • der Film Ratatouille
    • und die Filme mit der kleinen, weissen Maus, die adoptiert wird (rL-Personen - leider fällt mir der Name nicht ein)

    ....

    Wie ist das aber bloß mit den ganzen Fotos von Leuten die Minnie-Mouse Masken tragen die irgendwann beim Besuch von Disney-Land/-World/-Shop gekauft wurden. Dürften die dann eigentlich auch nicht gezeigt werden?

    ....

    Edit:

    Sorry, Antwort im Zitat geschrieben.... Nun korrekt dargestellt (ist halt ein neues Board und ich bin alt.... ;) )


    Wie vorhin schon erwähnt sind das von WD lizenzierte Produkte.

    Aber hier muss man auf alle Fälle das Persönlichkeitsrecht der jeweiligen Person betrachten, ob man solch ein Bild im Netz veröffentlicht.

    Denn da gibt es auch vieles zu beachten...

    xenofex:


    Nur zwei kurze Hinweise von mir am Rande.
    a) Bitte gleich zu Beginn die verwendete Windowsversion posten, denn das hilft bei der Hilfestellung ungemein.
    b) Ich nutze ebenfalls den FF, allerdings wurde durch die automatische Update-Voreinstellung ebenfalls das Paket für den IE11 geladen und installiert. Danach funzte bei mir PP2012 nicht mehr. Kurzerhand das Update des IE11 deinstalliert und alles ging wieder.


    VG,
    Ridpath

    Hi,


    jetzt muss ich auch kurz was dazu sagen...
    Du kannst Dir natürlich auch V4 / M4 zulegen, da bereits jetzt enorm viel Content dafür vorhanden ist.
    Es ist also reine Geschmackssache, wie man damit umgeht. ;)


    VG,
    Ridpath

    Hallo Tuka,


    auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen und wegen Deiner diversen Fragen:


    Ich
    persönlich würde Dir zu Poser raten, da - aber da scheiden sich die
    Geister - die Handhabung / Benutzerführung um einige einfacher als bei
    DAZ-Studio ist. Aber wie gesagt liegt es im Auge des Betrachters.


    Der
    zweite Vorteil von DAZ ist allerdings, dass Du eine "Zeichenpuppe" dort
    gleich mit dabei hast - wenn es Dir also nur um die Proportionen geht.


    Wegen
    der angesprochenen Sitzposition - da musst Du immer mitdenken. Es gibt
    zwar die diversesten Morphs zu kaufen, welche bei verschiedenen Figuren
    das zum Teil darstellen, doch das geht mit der Zeit etwas ins Geld.


    Bei
    Poser hast Du zudem - je nachdem für welche Version Du dich
    entscheidest - eine männliche und weibliche Grundfigur dabei. Daher wäre
    ggf. der zusätzliche Erwerb von V4 / M4 (Victoria / Michael von DAZ)
    nicht erforderlich.


    Wenn noch Fragen bestehen, dann einfach hier melden.


    VG,
    Ridpath

    Für mich sieht das auf die Schnelle eher so aus, als wäre bei der Kleidung nur "aussen" eine Textur vorhanden.


    Der Kragen ist für mich zu weit oben, so dass man die Innenseite sieht - und wenn dort keine Textur hinterlegt ist...


    Allerdings bilde ich mir gerade auch ein, dass ich solch einen Effekt auch schon einmal beim "Vorschaurendern" hatte. Wenn ich die Rendersettings dann auf Maximum stellte, wurde auch alles korrekt gerendert.


    Wie sind denn Deine Rendersettings?

    Moin
    Ich hab mein DAZ Studio gelöscht und wollte es nun neu installieren DAZ Studio 4.6 64 bit auf WIN 7 64 bit....

    Hast Du einfach den Ordner samt Inhalten gelöscht, oder wie darf man das verstehen?


    Alternativ...
    1) Installiere es nochmals, so wie Du es geschrieben hast.
    2) Anschließend deinstalliere DAZ nochmals über die Systemsteuerung.
    3) Lass einen Registry-Cleaner über die Kiste laufen
    4) Installier DS nochmal und probier es dann aus.



    Und weil ich es gerade lese...

    Zitat

    ....
    Bisher hatte ich noch nie Probleme damit. Nun sagt das Programm mir - Installation komplett
    ...

    Hast Du dieses Verfahren schon öfter angewendet? Also einfach vom Rechner kicken und dann wieder aufgespielt?


    Von daher würde ich jetzt adhoc mal spekulieren, dass DAZ deinen Key nicht mehr akzeptiert, weil es schon zu oft installiert wurde.


    Da würde ich mir einfach DS nochmal runterladen und einen neuen Key anfordern. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit.


    VG,
    Ridpath

    Also ich würde es ebenfalls mit Postwork nachbearbeiten.


    Du hast ja mehrere unterschiedliche Szenen gerendert. Das eine Objekt bewegt sich - die anderen bleiben fix.
    Jetzt einfach alle Bilder übereinander legen und einfach die Deckkraft entsprechend anpassen, damit es den gewünschten Effekt hat.


    Ist m.E. die einfachste und schnellste Lösung.


    VG,
    Ridpath

    Vielleicht als kleiner Tipp - auch wenn ich ehrlich gesagt nicht ganz kapiere, was Du im Detail möchtest, liegt aber eher daran, dass ich mit DS nichts am Hut habe.


    Für Poser habe ich es jedenfalls so gemacht:


    Zum Erstellen einer externen Runtime habe ich damals die bestehende einfach kopiert und sämtliche Inhalte gelöscht, so dass nur die Ordner vorhanden waren.
    Diese habe ich dann entsprechend eingebunden und sämtliche Änderungen nur in dieser Runtimer gespeichert.
    Die verschiedenen Sachen (bspw. Textur) habe ich dann ebenfalls nur in der Runtime entsprechend gespeichert.


    Am Ende hast Du dann alle Texturen und Zuweisungen, sofern Du alles richtig gemacht hast, nur in der einzelnen Runtime stehen.


    Somit brauchst Du nur die externe Runtime mit Deinem Objekt zippen und hast alles entsprechend der Originalvorgaben.


    VG,
    Ridpath