Beiträge von sage

    In Prinzip kann man an den Einstellungen rumprobieren...was einem gefällt, behält man oder man macht es rückgängig...bei den Formeln passen viele nicht auf die mandelbulbs, da sollte man sich vielleicht tatsächlich die Mühe machen und systematisch alle durchgeen und die, die passen, aufschreiben incl. Ordner in dem sie sich befinden...zumindest muß man dann nicht jedesmal suchen...
    Bin aber dankbar für Tips von Chaospro-Experten, die garantiert bessere Methoden haben als ich.


    Sage

    So langsam bin ich reif. Du machst mich noch ganz hibbelig mit Deinen Bildern. ;)
    Schreib doch mal ein deutsches Tutorial - vielleicht erstmal zur kostenlosen Version - und sofern Du die Formeln auch für mathematische Fachidioten erklären kannst, hättest Du mit mir garantiert den ersten Abnehmer.



    Na ja ...es gibt ja ein Handbuch...aber da ich die nie lese...ich setz einfach mal den link zu Chaospro http://www.chaospro.de/index.php
    Bei mirläuft alles nur über probieren. Da gibt´s auch keine kostenpflichtige Version und man daf es kommerziell nutzen, ist vom Aufbau her wie Ultrafractal...nur, daß das um die 50€für die Version ohne Animation kostet.
    Und diese kann man auch mit Chaospro machen und kosten nix...bin ja bisher nur bei den einfachen Anwendungen, man kann auch mit layern arbeiten...das werd ich mal demnächst angehen.
    Leider funktioniert nicht alles auf jedem PC...im Büro geht vieles nicht, was ich zuhause machen kann...vielleicht braucht man ne Graphikkarte, um es nutzen zu können.
    Zumindest kann man jeden Schritt wieder rückgängig machen und was neues probieren...es gibt ja da tausende von Formeln...und es kommen immer wieder neue hinzu, u.a auch viel von Ultrafractal.
    Und bei Formeln hab ich schon in der Mittelstufe gestreikt...die hau ich nach dem Gießkannprinzip drauf...und wenn´s mir nicht gefällt, nehm ich halt ne andere...bi nem halben Dutzend weiß ich, daß die immer gut ausschaun..z.B. diese lake-Formel, die den unteren Teil des Bildes in eine Wasserfläche verwandelt



    Sage

    Die letzten drei Pics kommen super plastisch rüber. Sehen echt gut aus :thumbup: !


    Lg
    Kushanku



    Hi,



    Danke...ist leider alles ne Geduldsarbeit...nicht jede Formel ist anwendbar...irgendein System cheint aber nicht dahinterzustecken...jedenfalls hat´s sich mir noch nicht erschlossen...allerdings hat das nicht viel zu bedeuten...aber für ein kostenloses Programm hat das Chaos jede Menge Möglichkeiten(einen in den Wahnsinn zu treiben)...schaun mer mal, was da noch so alles drinsteckt....



    Sage

    Irgendwann muß ich doch mal was netteres zustande bringen...ist leier nicht so einfach...für Chaospro scheint´s nur ein Tut zu geben...und das ist auch nicht gerade ein Hockerreißer...bei den Bulbs kommt noch hinzu, daß nichtz jede Formel anwendbar ist, die im menu erscheint...also hißt´s fleißig durchprobieren...und warten, warten, warten....
    Allerdings hab ich schon eine gefunden, die nicht so anatomische sachen erstellt...ist schon mal ein Anfang.


    Sage

    Den hatte ich schon mal, zur Probe, auf dem PC im Büro geladen...leider hat er da nicht funktioniert...muß das mal zu hause probieren..interessieren würde mich das schon...auch as Chaos läuft auf meinem notebook schneller...oki, hat ja auch ne Graphikkarte...



    Sage

    Moin sage,


    das Ornament is cool, aber in der Bryce Perspektive würd ich es flacher drücken und den Kamerawinkel drehen, so dass man -zumindest teilweise- auch noch die ursprüngliche Form als Insel erkennen kann. ( Mit den "Wasserteichen" in den Innenteilen etc. ). Ich denke das käm noch besser...


    lg
    space



    Ja, so`ne Luftperspektive hab ich auch schon angedacht...da ich aber den Boden voll mit meinen Stenen hatte und auch damit fertig werden wollte, hab ich´s erstmal bei dem belassen...werd das andere in Ruhe nachholen.



    Sage

    bt

    Es gab einmal bei XFrog ein paar Freebies, die man in Bryce vewenden konnte, die waren allerdings schon sehr heftig, was das Rendern angeht. Und 2D Pflanzen von XFrog kaufen ist albern. Die kann man besser selber herstellen, fotografieren und dann freistellen, als PNG speichern oder wenn man hat, im Photoshopformat.
    Die Suche im Netz nach Pflanzenfreebies ist auch recht ergiebig, da läßt sich einiges sammeln.
    Das Programm XFrog ist wie esha schon sagte eine Liga für sich. Wer damit zurecht kommt kann sicher tolle Pflänzchen erstellen, allerdings ist der Preis auch nicht ohne.


    Xfrog 3.5 gibt´s ohne Animationsmöglichkeit für 299 $ ...d.h., wenn ich mit der demo klarkomme...und dann das Programm kaufe...habe ich nach 40 Pflanzen den Preis für den Kauf raus...schaun mer mal...oder ich muß bei bryce 7 drauf warten, daß das treelab besser wird...ne demo frißt ja kein Brot und vielleicht raff ich´s ja nausnahmsweise mal....



    Sage

    Sieht ja toll aus...export nach bryce möglich oder nicht? Immer ne wichtige Frage für mich...werd mir dann wohl im Mai, wenn ich Urlaub habe, die Demo ziehn...und verzweifeln.



    Sage

    Stimmt. Wenn sie billig sind, sind es Billboards = 2D Flächen mit gerendertem Bild drauf ;)



    Stimmt...sind billboards...die billigen...xfrog 3.5 soll ja brycekompatibel sein...kostet ohne Animation auch "nur" 299€...hat jemand damit Erfahrung? Ob das auch in neueren bryce-Versionen läuft?
    Ansonsten sind ja jedesmal 149€ für so ca 20 Pflanzen doch ziemlich happig...da könnte man sich ja doch viel Geld sparen, wenn man sie gleich selber macht...werd mir mal ne Demo ziehn...wenn ich mehr Zeit habe und das progi testn...ob es sage-tauglich ist...



    Sage

    Bis

    Es gibt verschiedene Varianten von Xfrog-Pflanzen. Welche Sorte hast du denn? Welches Dateiformat?


    Bisher noch gar keine...gibt bei Daz verschieden Pakete...manche preiswert, steht dabei, daß man sie in Poser reinpacken kann...die, die wohl gleich für bryce nutzbar sind kosten das 10-fache und haben den gleichen Inhalt...na, da nehm ich doch lieber den Umweg...wenn ich´s denn kapiere.



    Sage