Beiträge von sage

    ICH, mag sie nicht.... hatte die Nosferatuspinne .. und diese Hauswinckelspinne bei mir zu Besuch. Habe sie dann wieder an die Frische luft gesätzt...... nicht bei mir.

    Vorn setzt Du sie raus und hinten kommen sie wieder reingelatscht.

    Hast Du daheim keine echten Wände zum Davorrennen?

    Aah, endlich mal wieder jemand, der modelliert, sehr schön. :thumbup: <3

    Falls Du Lust und Zeit hast, möchte ich Dich zu unseren monatlichen Speedmodelling Themen einladen. Wobei Speed nicht wirklich wichtig ist, sondern eher ein Titelrelikt aus den Anfängen des Forums.

    Aktuell laufen folgende Themen

    3d-board.de/thread/38470/

    Bitte die Ausschreibung in Post 1 genau durchlesen.

    Na denn werden wir uns in Zukunft wesentlich mehr anstrengen müssen, allen voran ich mit meinem bryce.

    Aber das ist eben eine Herausforderung an der man wächst und für das Forum ist das gut.

    Zu Coronazeiten spielte ich kurz mit dem Gedanken, mir so eine Maske zu kaufen. Fand ich dann aber doch etwas pietätlos.

    Die Idee hatte ich damals auch, obwohl diese Masken, in Filmen gern gezeigt, in der Realität gar nicht flächendeckend von den Ärzten getragen wurden.

    Gruselig finde ich sie nicht, da der "Schnabel" an den eines Raben erinnert und ich mag diese Vögel nun mal.

    So.... gefunden.....


    BESSER ..... :nachdenklich:

    Ich würde den Stein vorne rechts, wenn man drauf sieht, wegnehmen.

    Jetzt sieht es so aus als ob der Baum da draus wächst.

    Links daneben ist irgendwas Grünes, das auch irgendwie nicht so richtig passt.

    Ansonsten für den Anfang nicht schlecht.

    Ist wie mit jedem Programm, immer üben, üben, üben.

    Kein Meister ist je vom Himmel gefallen.

    Yo - mit dem Knoten-System muss man erst einmal warm werden. Das hat mich jahrelang abgeschreckt, bevor ich mich dann damit vertraut gemacht habe. Die Sprache ist nicht das Problem.


    Vielleicht gelingt mir ja bald auch in VUE eine kleine Alien-Planet-Szene. :)

    Ich habe bryce damals erst kapiert, nachdem ich eine Weile mit TerraGen gearbeitet hatte.

    Irgendwie brauchte ich den Umweg.

    Bin aber letztendlich bei bryce geblieben, da der nicht nur für Landschaften geeignet ist.

    Und man damit, kostet natürlich teilw. viel Zeit, Gebäude, Pflanzen etc. selber modeln kann und nicht auf den Kauf von diesen Sachen angewiesen ist.

    Vielleicht ist Blender schneller aber das Handling ist und bleibt krampf. Die Gui ist so schräg und erinnert mich an die Bedienung von HP-Taschenrechnern.

    Die Bedieneroberfläche von Vue ist (war?) meisterklasse, deswegen bin ich z.B. nie umgestiegen und werd es auch nicht in Zukunft tun. Nur schade, das viele 3D-ler erst jetzt in Vue reinschnuppern. Ich bin von Bryce of Vue umgestiegen uns damals war Vue eine Offenbarung und öffnete mir die 3D-Welt erst richtig. Na ja, da jetzt alle ihre Kreativität mittels KI dem Netz übergeben, wird dies nicht der letzte Shut-down eines Programmes sein.

    Blender habe ich nie kapiert und die neueren Versionen laufen nicht auf meinem notebook.

    Vue hatte ich angetestet, TerraGen auch nicht schlecht, aber ich bleibe bei bryce, der ist so vielseitig und nicht nur auf Landschaft beschränkt.

    Ich hatte mir Vue zwar vor ein paar Tagen runtergeladen, aber wieder gelöscht. Nicht dass ich mir dann alles zerschieße, wegen irgendeines bugs.

    Ha! Ich wollte das auch gerade posten ^^


    Einerseits ist es toll, dass Vue und Plant Factory jetzt kostenlos verfügbar sind. Andererseits ist es sehr schade, weil die Entwicklung eingestellt wurde.

    Vue war mal ein wirklich tolles Programm, jetzt geht es leider den Weg von vielen anderen guten Produkten, die irgendjemand aufgekauft hat und dann sterben ließ.

    Ich frage mich, warum gute Software so oft von unfähigen Firmen übernommen wird... :nachdenklich:

    Siehe bryce. Hätte viel mehr draus werden können, aber wer lässt eine eierlegende Wolfsmilchsau am Leben, wenn man dann seine fertigen "Bauklötzchen2 nicht mehr für viel Geld verkaufen kann.

    Auch die 2.79 von blender geht bei mir nicht.

    Wenn also mal der Supergautag kommt und bryce nicht mehr läuft, werde ich auf 2D gehen und mit Fotobearbeitung und twisted brush arbeiten.

    Rund 3000 Euronen für ein Hochleistungsnotebook werde ich nicht ausgeben.

    Ein Hobby soll ja Spaß machen und nicht der einzige Lebensinhalt sein.

    Kunstpuristen werden über meine Gelände und Pflanzen in bryce auch sagen, dass das keine Kunst ist, da die Grundformen ja schon da sind und ich die nur verändere.

    Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass Midjourney verstärkt an dem Sprachmodul arbeiten soll.... gemerkt habe ich davon nichts, außer das MJ in seinen Bilder Beschreibungstools entsetzlich viel Unsinn schreibt, den sie selbst, wenn man es in einem promt benutzt, einfach ignoriert... die sind aber erst an Anfang.... da fragt man sich natürlich, warum ich alter Idiot mich damit beschäftige.... ich werde die guten Seiten von KI doch gar nicht mehr mitkriegen.... :D .... Hoffnung? Ignorierung der Realität?.... nein eigentlich der Stolz darüber, dass ich doch noch ein wenig kapiere....

    Was soll ich schreiben. Gerade mal auf MJ geschaut, was die da so zeigen, reißt mich jetzt nicht wirklich vom Hocker.

    Warum soll ich einen Hund als Astronauten verkleiden oder ne Katze in einem Tuxedo zwängen?

    Oder eine Frau in Sandstein verwandeln?

    Gute Werbung sieht für mich aber anders aus.

    Und die spärlich bekleideten "Kämpferinnen" sind ja schon bei DAZ zur Genüge vertreten und konnten mich nicht beeindrucken.

    Bryce macht wenigstens das, was ich will, wenn er nicht mal wieder keinen Bock hat und ich ihn zu sehr gequält habe.

    Das stimmt, aber meiner hat ja einen deutschen Vater.... dann hat er sich auch noch in Mailand eine Wohnung gekauft obwohl er in Turin lebt.... jetzt werden wir ihn wohl gar nicht mehr sehen... es sei denn.... wir rücken ihm auf die Pelle - aber ich weiß gar nicht was er oder wo er über Ostern ist....

    Was den Schmetterling angeht: der hat nicht einmal an der Orange gelutscht.... undankbares Vieh... wahrscheinlich hat es sich geärgert, weil ich kein Besteck hingelegt habe....

    Vielleicht zu sauer für ihn und wo wachsen in Europa Orangen freiwillig? Bei mir hätte es Honigwasser gegeben.

    Kleiner Nachtrag:


    Heute Morgen hat sich der Schmetterling auf den Weg gemacht.... schade, aber so sind sie nun mal.... kaum sind sie flügge - schon hauen sie ab ;(

    Manche Menscheneltern wären froh, wenn ihr Nachwuchs es genau so täte.

    Ich habe mal gelesen, dass gerade in Italien, vor allem Söhne, nicht den Weg durch die Wohnungstür finden.

    Ein paar Blumen auf dem Balkon haben Blüten, aber da ist er nicht hingeflogen... das mit dem Honigschwamm werde ich mal probieren... danke für den Tipp!

    Zuckerlösung 1 . 4 geht auch, eben auf den Schwamm geben.

    Aber ich persönlich finde den Honig natürlicher für den Schmetterling. Obststücke auf einer flachen Schale gehen auch.

    Honig aber besser in Wasser, das nicht mehr als 40° Celsius hat einrühren, da sonst Nährstoffe veloren gehen.

    Seit 2010 bin ich hier im 3d-Board unterwegs gewesen. Eine lange Zeit in der das Board auch viele Veränderungen erfahren hat. Vielen Dank an DJ und den Moderatoren für ihre geleistete Arbeit. Es waren insgesamt schöne Zeiten. Leider ist (echtes) 3D nun mittlerweile ein bischen zur Nische geworden und von daher ist es nicht mehr das Board, welches für mich noch interressant ist. Nun, es ist egal - alles entwickelt sich irgendwo hin und die Mitglieder bestimmen letztendlich die Richtung. Ich verabschiede mich also von hier, bleibt gesund und nett zueinander.


    Tschüss

    OD

    Schade, aber warum nicht bleiben und so stur, wie ich es mache, bei guter, alter 3D-software bleiben.

    Ein board ist so interessant, wie es die User machen.

    Ich werde jedenfalls weiter mit bryce nerven....wer weiß, vielleicht fangen dann andere auch wieder damit an und man kann sich austauschen, gilt auch für andere 3D-software.

    Der Schmetterling ist immer noch da und macht das was er machen soll. Immer wenn ich hingehe um ihn zu bewundern, klappt er, wie das im Lehrbuch steht, die Flügel auf um mich abzuschrecken. Heute habe ich dem Putzmann abgesagt, damit er nicht das Tier erschreckt.... Leider kommt heute noch die Heizungswartung, mal sehen was ich da machen kann... wenn die nur messen ist das ja Okay aber wenn die auch putzen müssen....

    Was frisst eigentlich so ein Schmetterling.... das Unwetter soll bis nach Ostern über Mailand hängen - wahrscheinlich wird er bei den Bedingungen nicht fortfliegen....

    Nektar, Blütenpollen und Früchte. Honig mit Wasser 1 : 4 verdünnen und in einen Schwamm gießen, damit die Flügel nicht verkleben.

    Der Schmetterling saugt dann die Nahrung aus dem Schwamm.

    Lavendel im Topf müsste auch gehen oder Salbei, wenn sie denn schon Blüten haben.

    Ich benutz einfach alte Versionen weiter und gut is! 8) - Und da ich mich selbst sowieso als das Gegenteil von einem "Early Adaptor" oder "first user" sehe, hab ich damit auch keine Probleme. Krass ausgedrückt kann man auch sagen: Es ist nicht nur so, dass ich die neuesten Features nicht unbedingt brauche*, ich will sie auch (noch?) gar nicht.


    ---


    *) Sollte ich von den neuen Features doch was gebrauchen können, werde ich das merken, wenn ich es irgendwann mal teste. ;)

    Ich müsste auch noch eine Uraltversion von Poser haben, aber da ich eh äußerst selten, Personen in meinen Bildern einsetze, überlege ich noch, ob ich den 1. suche und 2. dann installiere.