Beiträge von nancy
-
-
-
Na wie cool. Né Drachengruppe in einem Heißluftballon. Herrlich!!!! Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.
LG Nancy
-
-
-
Das wäre super Elfmann. Normalerweise bei web.de aber ich habe mir auch eine bei gmx wegen 1gb speicher angelegt. bei web.de ist ja nur bis 12 mb. ich ändere das noch in meinem prof, dann kannst du sie ja einsehen.
LG Nancy
-
Danke für das Lob an alle.
Und danke für die Tips. Habe unter den Palmen noch etwas Gras hinzugefügt, die Seezunge etwas geglättet und bei der Gelegenheit unter den Delphinen noch etwas schäumendes Wasser hinzugefügt.
Da hab ich mal ne Frage zu den Gras. Mit dem Baumeditor habe ich mich langsam aber sicher angefreundet, allerdings will mir einfach kein Gras gelingen. Ich könnte es über PS erstellen, aber bei Bryce geht sowas doch auch. Hatte mir auch das Tut dazu runtergeladen, welches leider nicht entpackt werden kann, da es fehlerhaft sein soll. Kann mir einer mal nen kleinen Tip geben, wie man auch in Bryce zu Gras kommen kann?LG Nancy
-
-
Danke für das NdW. Hätt ich nicht gedacht, aber freut mich riesig.
Lg Nancy
-
Das Bild ist einfach WOW!!!!!!
Das Spiel zwischen den verschiedenen Braun- und Grüntönen ist klasse!!!Wohl verdientes BdW! Herzlichen Glückwunsch!!
LG Nancy
-
Danke für den Tip.
Werd ich nachher gleich mal ausprobieren. Sieht wirklich gelungen aus auf deinen Bildern.LG Nancy
-
Sehr geheimnisvoll. Was sie wohl beschwört?
Super gemacht. Die Kerzen und der Hintergrund, wirklich imposant!
LG Nancy
-
Cool die hatte ich noch nicht.
Danke!LG Nancy
-
Tut mir leid, da gibts keine Geschichte zu.
-
Ist doch immer wieder interessant wie man nur durch eine veränderte Perspektive aus einem gleich mehrere unterschiedliche Bilder machen kann. Die Perspektiven: Geisterschiff und Phäakenschiff gefallen mir am besten und bieten viele Erweiterungsmöglichkeiten. Das Wasser mit seinen Grund finde ich sehr gut gelungen. Die Textur des Schiffes finde ich persönlich nicht so gut. Aber sowas ist ja geschmacksache.
LG Nancy
-
Na dann ist ja gut.
-
Vielen Dank für den netten Zuspruch. Freut mich wirklich wenn es so gut rüberkommt und man die Kälte förmlich spürt.
stocko: ja da hast du wohl recht. Eigentlich sollte da auch noch ein Teil eines Baumes zu sehen sein. Aber daran arbeite ich noch, zwecks schneebehangenen Ästen, sodass es auch von nahem gut aussieht.
Elfmann: Das ist ein super Kompliment, dass du denkst es sei ein Tutorial wert und würde andere interessieren. Allerdings arbeite ich momentan noch ganz nach dem Motto: Denn sie wissen nicht was sie tun. Ich spiele an allen möglichen Reglern rum, bis ich das gewünschte Ergebnis habe und könnte nicht konkret sagen, was ich genau gemacht habe, damit der Mond endlich so aussieht. Ich habe mir aber schon vorgenommen, mir aufzuschreiben, was ich wie und wo gemacht habe, damit ich es später auch gegebenenfalls wiederholen kann, wenn ich es brauche.
Ghostpanther: gibts bei den Bildern Probleme mit der grösseren Ansicht? Wenn ja muss ich sie doch mal hier hochladen, damit es auch bei allen funktioniert.
LG Nancy
-
Hi Elfmann!
ich kann mich den anderen nur anschliessen. sieht klasse aus und die Ausleuchtung ist super gelungen!!!
Die kontrastreichen Blätter mit dem schimmernden Grün des Baumes im Gegensatz zu der dunkleren Umgebung sind ein absoluter Blickfang und sind mir zuerst aufgefallen.LG Nancy
-
Hallo yunus!
Ich kenne Terragen. Damit sind gute Landschaftssachen möglich und auch sehr einfach und schnell. Allerdings habe ich Bryce als bessere Möglichkeit gefunden, da man damit einfach noch mehr machen kann. Es ist auch in Bryce möglich Gegenstände zu erstellen, allerdings bin ich selbst noch ein Anfänger diesbezüglich und da solltest du dir wie Endoen schon sagt lieber das Handbuch runterladen und durchlesen oder die Tuts hier. Die sind wirklich empfehlenswert und sehr lehrreich. Für Menschen nehme ich im Moment Poser. Dort ist das erstellen von Haaren, Kleidung usw. recht einfach und man kann auch Tiere oder GEgenstände erstellen. Das Prog ist zwar nicht kostenlos aber man bekommt die alten Versionen recht günstig zu kaufen und kann auch recht günstig dann auf die neue Version updaten. Man muss halt wissen, ob es einem wert ist.
Zum Texturieren hat man in Bryce auch sehr viele und auch leichte Möglichkeiten.
Milkshape habe ich schon von gehört, allerdings nie probiert, daher kann ich nicht sagen, wo da der Unterschied ist.Lg Nancy
-
Danke euch.
Mit dem Mond bin ich jetzt zufrieden, jetzt fehlen nur noch die Bäume. :-))
(Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.)
Leider hab ich den Atem der Wölfe beim 2. Bild vergessen. Deswegen hier noch mal richtig. Das macht doch die Sache gleich noch ein paar Grad kälter oder?LG Nancy
-
-
Hallo Himmelstür,
ursprünglich sollte der Mond eine Struktur haben, was aber immer irgendwie zu dunkel oder völlig unrealistisch wurde. Mit dem Himmeleditor kam ich irgendwie auch nicht weiter. Wenn die Struktur gepasst hat, dann habe ich ihn einfach nicht heller bekommen.
Desweiteren wollte ich eigentlich die Bäume teilweise mit Schnee bedecken, allerdings waren die Ergebnisse nicht wirklich überzeugend.LG Nancy
-
Danke spacebones!
Ich versuchs. Ich habe auch schon viele Ideen allerdings hapert es noch arg an der Umsetzung und ich muss aufpassen, dass ich mir die ganze Sache nicht madig mach, weil nichts so klappt wie es sollte.
Aber man bekommt hier super Motivation und Hilfe. Wirklich tolles Forum. Auch die Tuts sind toll und geben viel Inspiration für Neues.LG Nancy
-
-
Vielen Dank Elfmann. Das Kompliment motiviert zu weiteren Versuchen.
LG Nancy