Beiträge von nancy

    Schönen guten Abend,


    Inspiriert von Wennes "Go West" hab ich mich mal als Architekt und Designer versucht. :D


    Die Figuren sind aus Poser, Kleidung teilweise selbst erstellt und Rest in C4D gemodelt. Das ganze in Bryce in Szene gesetzt und in PS mit einem Filter überlegt. Insgesamt ca. 2 Tage investiert.


    PS: Eigentlich hätte ich gern noch sowas wie einen Hitzeschleier drüber gelegt, aber das hab ich einfach nicht gebacken bekommen. Den Mantel muss ich wohl auch noch mal etwas überarbeiten. :D


    Ich hoffe es gefällt trotzdem. :]


    LG Nancy

    na da hast dir aber coole Teile zusammengebastelt. :top Der 2. gefällt mir persönlich am besten. Bin gespannt wie die texturiert aussehen.


    LG Nancy

    Danke euch beiden für die Antwort.


    Biggi: Habe mir das Plugin nach Vidiots Hinweis schon installiert und bin schon fleissig am austesten, was wie und wo geht. Danke dass du es noch mal durchgetestet hast.

    Zitat

    Wenn du Fragen hast, frag


    Werde gern darauf zurückkommen. Danke. ;)


    Mathias: Bin absoluter Fan von 3d- Exploration bzw. Deep Exploration. Ich arbeite beruflich sehr viel damit und die CAD- Edition steht bei mir auch schon auf Platz 1 meiner Wunschliste. Leider hat C4d erstmal meinen Geldbeutel etwas arg geschrumpft. Aber die Hinweise haben mir schon weitergeholfen und einige Probleme gelöst.


    LG Nancy

    Das mit den Programminternen wie Shader, Danel usw. hab ich ja verstanden und ist nach deiner Erklärung jetzt auch völlig logisch für mich. Wo mein Groschen einfach nicht fallen will sind die "normalen" Materialien, wie blau, grün, usw. Die werden doch nur durch die allgemeinen üblichen Farbwerte definiert.
    Ich habe jetzt mal die Lampe in 3dmax farbig gestaltet und in 3ds exportiert zum Vergleich. Dann habe ich dies in Bryce eingeladen und da wurden die Farben komplett übernommen. Solche Effekte wie Transparenz usw. müssen zwar nachgebessert werden aber die Materialien an sich sind da. Da hatte ich einfach angenommen, dass C4d beim Export ähnlich wäre. Wieder um einiges schlauer.


    Zitat

    Um Deine Farben in einer obj.-Datei wiederzufinden, müßtest Du sie beispielsweise in PS erstellen und als 2D-Textur auf das Objekt legen


    Ist auch ne Variante. Werd ich so mal testen. Danke für den Tip und Geduld. :D


    LG Nancy

    Morgen contrafibbularities,


    Danke für deine ausführliche Antwort und deine Mühe.


    Was mich nur ziemlich verwundert ist, dass selbsterstellte normale Farbzuweisungen auch nicht übernommen werden. In der Obj- datei selbst hinterlegt C4d die Materialien aber einlesen kann er die dann auch nicht mehr. Sollte er seine eigenen ausgeschriebenen Referenzen nicht auch wieder einlesen können? Wenn ich jetzt mal 3dmax nehme, dort eine Materialbibliothek erstelle und die Datei dann exportiere und wieder importiere, dann erkennt das Prog doch auch seine eigenen Referenzen. :denker



    Mit dem Poser- Plugin wäre wirklich eine Überlegung wert. Danke für den Hinweis. :D


    LG Nancy

    Danke dir Vidiot für die schnelle Antwort.


    Habe die Dateien wieder in C4d geladen und das selbe in grün. Keine Materialien. Auch schreibt er beim Export keine mtl oder sonstiges raus. Was mich auch etwas verwirrt, ist das ich bei den Einstellungen für den Im- und Export ledeglich die Faktorenanzahl verstellen kann und sonst nix.


    Ich versuche es mal mit dem Plugin. Danke für den Hinweis und den Link.


    LG Nancy

    Sehr schöne SF- Szene. Die Wolkendecke ist atemberaubend!!!! :top


    Die Story ist doch ne gute Grundlage für ne Bildergeschichte, Comic o.ä. :D


    LG Nancy

    :applaus kann mich dem Lob der anderen nur anschliessen. Hammerhartes Bild. Da ist der eine oder andere kleine Kompromiss (z.b. grelle Schnitthälften) leicht zu verkraften, besonders wenns ohne PW ist. Wäre schon froh, wenn ich in nem halben Jahr oder so auch mal so was realistisches hinbekommen würde. :D


    LG Nancy

    Hallo,


    Import- Exportprobleme gibt es ja genügend, besonders wenn man mit mehreren Programmen arbeitet. Aber langsam aber sicher, fange ich an, an meinem Verstand zu zweifeln. :wand
    Wenn ich in C4d ein Objekt farbig gestalte, ohne Texturen oder irgendwelchen grossartigen Effekten, dann bekomm ich es einfach nicht vernünftig exportiert. Als Beispiel mal die Lampe im Anhang. Auch wenn ich in C4d z.b. eine Poserfigur importieren will, geht das nicht wirklich. Er übernimmt zwar alle Einzelteile und übernimmt die Struktur aber ein Objekt ist nicht zu sehen und die Arbeitsfläche bleibt leer.
    Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was ich falsch mache oder voran das liegen könnte?


    LG Nancy

    Klasse gemacht. Die Leinwandstruktur hast super hinbekommen. :top


    Zitat

    Ich hoffe es wird nicht langsam langweilig immer das selbe Teil anschaun zu müssen


    So ein schönes Schiff kann man nicht oft genug sehen. ;)


    Noch nen schönen Rahmen drum und ab an die Wand. :D


    LG Nancy

    Die Erde mit ihren Unterteilungen sieht cool aus!


    Zitat

    3D macht süchtig!


    Ja vor allem wenn man unterwegs ist, irgendwas sieht und schon überlegt, wie setz ich das in nem Bild um. Da passiert es schon mal das man einfach nur dasteht und zb. den Himmel anstarrt und andere im Himmel suchen, was man da so anstarrt, :prust:

    Danke euch beiden für die Hinweise.


    Don Poly: Dass man mit Hair auch federn erstellen kann wusste ich garnicht. Na ja habe mich auch noch nicht so intensiv mit beschäftigt. Aber gut zu wissen. :DD



    stocko: Das Ergebnis des Tutorials sieht stark aus. Ich hab zwar leider kein ZBrush aber mal schaun was sich davon ins C4D übertragen lässt. Die Vorgehensweise ist zumindest nen guter Ansatz.
    Mit der Cartoonvariante hab ich auch schon geliebäugelt, da der nicht wirklich real aussieht. aber mal schaun was sich da mit den Federn noch entwickelt. ;)


    LG Nancy

    Danke euch. Freut mich, wenns gefällt. :D


    Naoo: Eigentlich ist der noch detailierter gemodelt aber das ist irgendwie in der Textur untergegangen. Vor einer Woche wollte ich mal nen Schlumpf basteln, bin aber kläglich gescheitert. Aber jetzt geht es mit der Umsetzung von eigenen Ideen, auch wenn die noch nicht so ausfallen wie man gern hätte. Aber dank des Autos ist der Anfang gemacht. :D


    stocko:

    Zitat

    Wenn ich nich dafür bezahlt werden würde hätt ich nie den Nerv nen Auto zu modelln


    Hatte das wohl missverstanden. :sorry:


    LG Nancy