Beiträge von Kerish
-
-
Modelstar, weil Du sie so langgezogen hast, sind sie natürlich sehr schmal geworden. Wirken fast wie eine dieser Filmkulissen aus der falschen Perspektive.
Solltest besser noch mehr Terrains benutzen und sie nebeneinander setzen.
Durch die schmale Abgrenzung zur See erscheint der Fluß eher wie ein künstlicher Kanal. Oder anders ausgedrückt - ein natürlicher Fluß hätte sich da schon längst seinen Weg seitwärts 'gegraben'. Das Gelände sollte wenigstens ein wenig nach hinten weitergehen.
Nur damit Du weißt, was ich mit 'Kanal' gemeint hatte. ;D
Bye,
Kerish -
Na ja, Wiz - war schon was einzusehen find ich:
'Wenn ich versuche, ein schönes Bild zu machen, sollte der Rahmen zum dazu passen'.
Das meinte ich mit 'habs eingesehen'.@ Sen - ich kann kein griechisch (zumindest kein altgriechisch)...
Aber müßte es nicht 'dolii mensura' heißen?
Ähm, is Dir das Faß zu groß?Bye,
Kerish -
Wie's aussieht, sind Caustics ja vorhanden. Es könnte m.E. durchaus an der Farbe und der Helligkeit liegen.
Eine für UW-Szenen typische Unschärfe ist ja schon vorhanden.
Bye,
Kerish -
Nee nee, Klaus. Wenn schon, denn schon. Hatte ja auch für die Fässer extra ne Bumpmap erzeugt.
Mind. die Hütte im Vordergrund wird selbst gemacht. Muß ja im Grunde nur eine Seite aufbauen. Und dann möcht ich z.B. schon, daß die Schiebetür sich auch wirklich schieben läßt; und die Haustür auf geht.
Ansonsten hab ich noch ne vergammelte Wandtex, die ich in solchen Fällen ggf. fürs Umgebungslicht des Objektes benutze.
Wir werden sehen.@ Wiz - lohnt auch nicht. Habs ja eingesehen und werds überarbeiten. Dann schaun wir weiter.
Merci - die Fässer sind jetzt das Maß der Dinge - der Rest muß halt dazu passen.Bye,
Kerish -
Sen, zu dem Faß gehört ja auch ne kleine Story. Aber hat sich ja erledigt.
Is nich schwer, mich zu überreden, wenn ich selbst nich ganz zufrieden bin. Wie gesagt - is nich so mein Ding, auf bestehende Objekte zurückzugreifen. Bzw. sagen wir lieber: ein Bild fast nur aus solchen zu erstellen. Is wie malen nach Zahlen.
Und so ein Haus is ja nun wirklich kein Problem.Äh, wieso warste enttäuscht? Wegen schnell-schnell? Das Ziel war der Weg (die Betonung liegt wohl auf 'war' ;D )
Der Schweinepilot wird aber ein in Cinema gemodeltes Lego-Männchen. Ohne Steckdose im Gesicht!
Vorläufig gibts da nur Beine, Körper und einen Arm. Aber kommt noch.
Bye,
Kerish -
Öhm, Sen und Klaus - hatte ich eigentlich nicht vor. Aber andererseits grüble ich schon seit Danis Kommentar an einigen Details.
Würde letztlich allerdings bedeuten, daß ich die Gebäude doch selbst erstelle. Viel Aufwand für ein Zufallsbild - aber wie's ausschaut, könnte sich das lohnen.Hoffe, Du hast die Story zum Bild gelesen? Daß es 'nur ein Rahmen' ist?
Sen, genau das ist es aber gewesen - 'schnell-schnell'. Einfach einen Haufen vorgefertigter Objekte zusammenzuwürfeln ist nämlich normalerweise nicht mein Stil. Hatte sogar einen Grund, daß ich das Faß schnell mal on stellen wollte *malebenzumodelstarzwinker*
Aber ihr habt mich überredet. Muß mein selbstgemachter Legopilot für das 'Schweine im Weltall'-Raumschiff eben noch warten.
Also wird's ein Update geben!
Bye,
KerishAch ja, Klaus - das is so clean, weil die auch ein Gasthaus betreiben. Und die haben gerade einen Tip bekommen, daß die Gesundheitsbehörde zu einer Überprüfung vorbeikommt. ;D
-
Zitat
Original von Axel007
...Habe mal als Test das Bild in 5000x3750 gerendert und alles auf Maximum gestellt. Ich glaub das werd ich in Zukunft stecken lassen :D...
Ich weiß, was Du meinst, Axel. Ich bin normalerweise mit 4000x3000 zu Gange. Das läuft dann auch schon so, daß ich das Rendern bevorzugt am Abend vor einem Wochentag starte. Damit hat der Rechner dann die Nacht und den folgenden Tag Zeit.Ach ja; behalt mal Dein Ziel. Werd mir eben ein eigenes schaffen.
;D
Bye,
Kerish -
Is doch immer wieder schön, daß Du uns die Wahl läßt, Flink.
Und meine fällt auch auf die Version 2. Bringt für mich einfach die schönste Stimmung rüber!Bye,
Kerish -
Dani, das is'n low Poly Model (das Haus).
Ich glaub, das besteht aus 3 Teilen (Format 3ds). Müßte ich erstmal in Cinema laden und etwas aufmöbeln, bevor ich sowas wie die Treppenstufen überhaupt separat modifzieren könnte.
Wobei Bump vielleicht schon einiges ausmachen würde...
Könnt ich glatterdings noch versuchen.
Normalerweise würd ich das eh selbst modeln.
Aber einen Türgriff hätt' ich allerdings noch dazusetzen können!Wie - Du hast keine Hühner!?
Du hattest doch z.B. Victoria! Oder?;D
Ein wenig Viehzeug hab ich auch noch. Weiß nur nicht, ob das hierher paßt. Zumindest könnte man eine Katze irgendwo hinlegen; und ne Hundehütte mit Hund wär vielleicht auch noch ne Möglichkeit.Thx für die comments. Werd mal schaun, ob ich das Faß zum Download zur Verfügung stelle.
Bye,
Kerish -
Den Wasserfall find ich gelungen!
Die Berge sind mir etwas zu hoch gezogen. Und der Kanal - na ja. Sagen wir mal 'abgefahrene Landschaft' ;D
Ein wenig grell, dieses gelbgrün - ansonsten find ich die Terraintextur recht gut.
Die Farben von Himmel und Dunst sind eher nicht so mein Ding.
Aber Du wagst Dich ja gleich an so einige aufwendigere Details ran, was? ;D
Meine den Wasserfall.
Bye,
Kerish -
Zur Entstehung: eingentlich wollte ich nur ein Fass modeln. Hab ich dann auch gemacht. Und es noch 3x kopiert. Hm - komischer Boden, dieses Standardgrau von Bryce...
Ok, gibts eben einen Steinboden (ohne Bump - hatte mir die Mühe nicht gemacht).
Sieht ein wenig endlos aus - da war doch irgendwo noch ein Farmgebäude!? Oh - wirkt etwas verloren - aber hatte doch noch ne Scheune. Huch; durchgucken = endlose Ebene sehen. Also ein wenig Grasballen reinstapeln. Die Lücke dahinter mit Terrain stopfen (am rechten Rand). Sieht noch nicht so doll aus - also noch ein Baum rein.
Was könnte anton vermissen? Ein Motorrad? Na guuuut....
u.s.w.
Aber wie gesagt - es ging ums Modelling des Fasses.Bye,
Kerish -
Na denn: Glückwunsch zum BdW, Klaus - wieder mal. ;D
Is aber auch ein absoluter Hingucker geworden! :top:Bye,
Kerish -
Genau, wir kommen alle mit und Du suchst in der Folge wahrscheinlich fluchtartig das Weite, Axel.
Schöne, 'sanfte' Texturierung. :top:
Und die Terrains haste wahrscheinlich separat gestaltet!?Oder ist das ne Kombination aus 2 Terragen-Zufallsterrains?
Wirklich wieder mal ein sehr schönes Bild von Dir.
Bye,
Kerish -
Klingt schon ein wenig merkwürdig, LiviaCH.
Ich hatte gerade den Effekt mit Bäumen, daß sie sowohl als obj, als auch als 3ds zu groß waren. Aber dann wurde schon der Import mit einem unerwarteten Fehler abgebrochen (Vue hatte sich dann an der Stelle einfach aufgehängt - hatte es mal versucht). Ich kenne die Größengrenze nicht (und inwieweit sie abhängig ist vom Speicher). Aber ich hatte Dateien von etwas über 10 MB (Rechner hat 512 MB RAM; es liefen bei den letzten Versuchen keine weiteren Programme und der Rechner war gerade erst neu gestartet).Nur (das meinte ich mit merkwürdig) konnte ich eben die Dateien gar nicht erst importieren.
In Deinem Fall siehts irgendwie nach was anderem aus.
Sorry - ich kann Dir die Lösung leider nicht bieten - nur die Fehlerursache etwas weiter einschränken.
Viel Erfolg noch mit der Datei (was passiert eigentlich, wenn Du das Objekt als neues Objekt in Deine Bibliothek integrierst? Also unter 'Erstellen' dieses Objekt 'Hinzufügen'??)
Bye,
Kerish -
Hey LiviaCH,
im Grunde sind die 'Shapes' ja vorgegeben. Kann man in den Pulldown-Menüs neben dem Wort Shape (für 'Tree' und 'Foliage') auswählen.
Und damit kann man sich die Basis für Kokospalme, Yucca, Dattelpalme... auswählen.
Wenn man unter dem Vorschaubild diesen kleinen Pfeil anklickt und 'in Szene rendern' (render in scene??) auswählt, sieht man auch jede Änderung sehr schnell und kann direkt im Tree-Lab experimentieren. Wenn was schönes gefunden ist, kann der Stand der Dinge bei den blauen Speicherpunkten (Mitte unten) festgehalten werden - falls weitere Änderungen dann keine Verbesserung bringen, geht man einfach zu dem Speicherpunkt zurück.
Soviel vielleicht noch ergänzend zum Treelab.
Bye,
Kerish -
Nicht schlecht!
Finde es nur ein wenig zu hellblau (bzw. einfach nur zu hell). Selbst in sehr flachem Wasser ist das so glaub ich gar nicht möglich!?Und täusch ich mich oder hat der Taucher seine Brille nicht auf? Nich gut für den Ausblick - dadurch dürfte er den Manta etwas verschwommen sehen...
Eine Idee wären ein paar Luftblasen, die dem Atemgerät des Tauchers entweichen. Sozusagen einem Atemstoß entsprechend.
Der Bewuchs ist recht spärlich. Ein paar Korallen hätten tatsächlich nicht geschadet, denke ich. Vielleicht nicht im Vordergrund - gibt es ja häufig, daß direkt an ein Korallenriff eine Ebene mit wenig Bewuchs anschließt.
Alles in allem ein sehr schönes Bild, dem meiner Meinung nach ein wenig Detailarbeit gut tun würde.
Bye,
Kerish -
Myst hatte ich noch nie gespielt - aber ich kenn Lighthouse von Sierra - nach einem vergleichbaren Prinzip aufgebaut. Und vom Ambiente her sehr ähnlich.
Und ja, gefällt mir wirklich. Wobei ich Nekhbet zustimme, was die Spiegelung betrifft.
Und im ersten Moment dachte ich, die Uferbefestigung soll Treppenstufen darstellen. Dafür wären sie aber deutlich zu groß, wenn man sie mit der Brückengröße vergleicht. Aber soweit ich es beurteilen kann, hat mich dieser erste Eindruck getäuscht.Auch wenn man das Spiel nicht kennt, verbindet man den Spielnamen natürlich (wie beabsichtigt) mit dem Wort mystisch. Und Dein Bild paßt! :top:
Bye,
Kerish -
Hi Modelstar,
sieht schon recht ordentlich aus. Wobei mir Variante 1 zu grell ist.
Von der Tiefenwirkung her steht das Haus recht nahe am Betrachter. Damit wirkt entweder das Haus 'niedlich' (also deutlich zu klein) oder die Fässer sind absolut riesig - was auch für den Poller und die (etwas plattgedrückten) Festmacherringe gilt.
Kann natürlich ne optische Täuschung sein (was ich nicht glaube) - müßtest mal ein Faß ohne Größenänderung in einen Hauseingang stellen.
Ein wenig unnatürlich ist m.E., daß das Haus auf einer Kaimauer steht, die auf beiden Seiten Wasser hat (sieht jedenfalls so aus). Also ne Art in das Wasser ragende Pier - dafür ist das Haus von der Art her ne Ecke zu groß.
Die Kaimauer find ich wirklich gelungen. Vielleicht noch ein wenig Algen in Höhe der Wasserlinie. Und (für die Wirklichkeitsnähe *g*) Pegelmarkierungen?;D
Gummireifen brauchste da wohl eher nicht - wenn ich mir diese Ringe ansehe, ist die Pier schon lange nicht mehr in Gebrauch...
Deine Lichtexperimente find ich ganz gut gelungen.
Am Bildaufbau insgesamt solltest Du meiner Meinung nach noch ein wenig feilen.
Bye,
Kerish -
Erstmal herzlich willkommen im Board, Modelstar.
Öhm, ich kann das hier mal gerade eben so auf den Schirm bekommen. Solltest vielleicht die Bilder ein wenig kleiner posten - so aus Rücksicht auf die Leute mit kleinem Monitor.
Zu dem Bild gibts nicht soviel zu sagen - ein wenig leer. Die Palme ist aber kein Bryce-Standard, oder? Wo haste die her?
Der Sand (recht gute Textur find ich) wirkt etwas monoton. Eine Idee wäre, das Terrain zu kopieren, der Kopie eine andere (dunklere) Textur zu verpassen und dann ein wenig skalieren und drehen. So daß die beiden Terrains an unterschiedlichen Stellen sichtbar sind.
Die Wassertex find ich eigentlich eher für einen Pool passend. Für die See isses etwas zu kräftig blau. Aber is wohl Geschmacksache.Es ist auf alle Fälle nicht das typische Bryce-Anfängerbild, das normalerweise aus Himmel, Wasser und mittendrin ner Insel besteht.
Dann darf man gespannt sein, was im Laufe der Zeit von Dir kommt.
Bye und have a bryce day,
Kerish -
-
Puuuhha - das Grün aus dem Wasser nehmen....
Das sind mittlerweile 6 Terrains; einmal die Felsen und 5x (skaliert und gedreht) die Blätter. Durch das Drehen ist auch auf dem rechten Teil derzeit kein Grün. Aber das bekomm ich wieder hin. Denke, ich bekomm das auch aus dem Wasser.@ ashara - dankesehr. Klasse Kompliment. Also gefällt Dir das, was ich überhaupt nicht verändert hab, am besten. Die Blätter im Vordergrund sind Bryce Standard.
;D
Vegetation kommt wohl noch dazu. Ursprünglich war mein Ehrgeiz, ein Terrain zu erstellen, das Terragen sehr nahe kommt. Dann hab ich einen Baum aus Tree Druide eingefügt. Mittlerweile sinds 2 Sorten Baum aus XFrog und die Standardbirke aus Bryce, bei der ich die Blätter geändert hab.
Merci für die Kommentare.
Bye,
Kerish -
Zitat
Original von Calle66
...aber diesmal hatte ich erstmal genug muehe mit dem programm selber....
Kenn ich, Calle. Hab mich evtl. gerade ein wenig übernommen in Vue.
Ein Vorhaben in Angriff genommen, bei dem ich heute gemerkt hab, daß ich das Zeitfenster mal so auf 2 Monate veranschlagen sollte.;D
Cheerio,
Kerish -
Hallo Mark74,
ein herzliches Willkommen (zurück) auch von mir.
Bye,
Kerish -
Hi,
ich hab ein wenig mit der Texturierung von Terrains und mit Bäumen gespielt. Das hier ist dabei rausgekommen:Ist nicht wirklich fertig. Und ich gestehe, daß der Himmel eingesetzt ist.
Bastle schon länger an diesem Bild. Und während des Renderns kamen mir ein paar Gedanken wie z.B. ein Bach in dem Terraineinschnitt rechts. Ein wenig mehr Bäume, besser verteilt. Na, mal sehn, was ich mit der Zeit noch daraus mache.
In erster Linie gings wie erwähnt um Texturen.
Bye,
KerishHoppla - wieder vergessen; ist ein Bryce-Bild.