Beiträge von haegerst

    Wunderschön! Die Texturen sehen noch ein wenig einfach aus, da könnte man noch was verbessern. Aber vom modelling her super arbeit, tolle Details. Hut ab!

    Also weil e-on mir den Buckel runterrutschen kann schenke ich dir gerne die Serials. Laut Aussage E-on sind die aber an die esprit seriennummer von mir gebunden - aber nach meinem letzten Kontakt mit denen glaube ich denen gar nix mehr und gönne denen auch nicht das schwarze unter den Nägeln. Die können mich mal sowas von am ...... ..... , ich habe bei denen so viel kohle gelassen und dann nur die lapidare Aussage "Ja kannst uns mal, geht halt nicht". Ich habe bis heute trotz angestrengtem lesens aller EULAs (Von den Modulen UND Esprit) nichts gefunden was deren Aussage bestätigt, also würde ich sagen der Versuch ist meines Erachtens nach legitim.



    Meld dich wenn du Vue hast dann schick ich dir die zu, kannst ja ausprobieren ob dein vue die akzeptiert oder eben nicht.

    Vue is was Pfade angeht manchmal echt doof. Da hilft nur eins: die Texturen da hinkopieren wo Vue sie sucht. Ansonsten kannst du sie auch in den Ordner kopieren wo die Objekte liegen, dann fragt vue "nur" doof ob es XXX.jpg statt XXX.jpg nehmen soll.

    Also wer Esprit hat und Module oder sich den Kauf der Module überlegt, dem muss ich aus meiner Erfahrung berichten. Ich hatte Esprit mit 3 Modulen und das sidegrade auf infinite war ja nicht billig. Auf nachfrage beim e-on support hat man auf meine Anfrage nur flachs geantwortet "Das ist die Regel, rest is uns scheissegal", die serials der module sind an die seriennummer gebunden, die kann man nicht verkaufen ja und der Button "unregister" auf der E-on Seite ist wohl nur deko oder ein versehen, auf meine Beschwerde diesbezüglich ist man nicht weiter eingegangen. Dass ich inzwischen schon etliche Hundert Euros bei denen gelassen habe hat man nicht gelten lassen, das Geld für die Module ist nun Futsch und das ist nun so - ich hätte ja die restlichen 2 Module kaufen können und dann wärs insgesamt auch billiger gewesen. Ja bin ich blöd dass ich nie was von der Bindung an die Seriennummer gelesen habe, auch auf Suchen konnte ich nichts weiter finden, weder auf der Seite noch in der Eula oder Hilfe.


    Naja, kurzer Schluss: Mein Pech, euer Glück. Wer Vue 6 Esprit ohne Module hat und mit dem gedanken spielt ein oder 2 davon zu kaufen und später auf Infinite zu gehen: Lasst es ganz oder kauft sie alle. Ansonsten ist die Kohle futsch wie ich wieder mal bewiesen habe. Nein keine Danksagungen, ich hab mich heut schon genug gefreut - mein renderosity account ist auch gesperrt oder gelöscht, ich komm nicht mehr ran. Ja fast scade um die 100 dollar in meinem merchant account. Naja, vielleicht is ja noch was zu retten... <.<



    Ach wo war eigentlich der "Schlechter tag" thread? X(

    Wow, gefällt mir wesntlich besser als das Original. Tolle Materialien, besonders die Holffläche ist sehr sauber und gelungen. Super Beleuchtung!


    Trotz der weniger imposanten models in meinen Augen ein Meisterwerk, da das gesamtbild so herrlich sauber und realistisch rüberkommt. Hut ab!

    Wirklich interessantes Modell. Als ich aber den Prototypen kürzlich selber begutachtet habe gab es noch ein paar Probleme mit dem Finetuning der Schwierigkeitsstufe. Da die vorigen Kandidaten abgeworfen wurden bevor sie spülen konnten roch es beim Ritt auch entsprechend. Die Inax Passo 59W hat Luftansaugung und Infrarotsensor mit Automatikspülung. Als ich mit einem der nachfolgenden Probereiter sprach waren auch diese sofort von der idee angetan, zumal sich über einem der armen kerle der Inhalt der Schüssel in einer ruckartigen Bewegung des Stiers entleert hatte nachdem er bereits heruntergefallen war. Sieger beim Probereiten war natürlich Al Bundy, der auf der Schüssel wie immer vollkommen ausser konkurenz war.

    Das erste Bild ist sehr schön in Szene gesetzt, beim Zweiten fällt aber auf daß Kniebeuge bzw. Unterschenkel etwas seltsam wirken, der linke Unterschenkel wirkt sehr dünn. Schöne Pose!

    Verwendete(s) Programm(e): Vue 6 Infinite



    Naja, der eine Ring halt. ja ich weiss sieht besch...eiden aus, aber wer darüber lacht der sollte mal selbst probieren den Ring komplett in Vue nur mit Hilfe von primitives und Booleans zu machen.


    Klar geht das sicherlich noch besser, für heute is mir aber die Lust vergangen. Wenn Interesse besteht dann würde ich den trotzdem hier als Freebie hochladen.

    OK, ich werd die Lizenzen erst mal zurücklegen bis nach Weihnachten.



    Den ventilator gibts leider nur für Infinite/Xstream, da diese beiden die einzigen versionen sind die Wind unterstützen. Ist natürlich bei Animationen schön wenn die Bäume im Wind schwanken und so.


    Mit Esprit kann man auch animieren, gar keine Frage, hat mir sogar immer viel Spass gemacht, aber leider auch viel Rechenzeit gekostet. Der Ventilator muss aber bei Esprit wie gesagt draussen bleiben.

    Hmmm, vielleicht kann ich ja weiterhelfen, aber um was genau geht's denn? Zum Vue Mat Editor könnte man ja viel schreiben, was im SPeziellen interessiert dich denn? Gibt es irgendeine FUnktion die du gar nicht verstehst?

    Ich kann mich nicht mehr 100%ig erinnern, ist schon wieder fast ein jahr her, aber was in Esprit ohne addon als "ecosystem" bezeichnet war, hatte den namen nicht mal halb verdient, so bin ich gerade an dem Punkt verzweifelt, daß man ohne das Modul die größenvariationen nicht bestimmen kann und es waren noch einige "dicke Hunde" dabei, lass mal überlegen - ach ja die Richtung des Wuchses konnte man nicht bestimmen.
    Hört sich blöd an is aber wirklich schlimm wenn du z.B. versuchst eine Strasse mit Autos zu "bepflanzen".


    Alles in allem war Esprit ohne Ecosystems modul nicht wirklich für ecosystems brauchbar. Also das Modul hat seinen Namen schon verdient.


    Auch Botanica kann ich wärmstens empfehlen wenn du vor hast Pflanzen selber zu machen. naja das Lighting Modul erklärt sich praktisch von selbst, auf jeden Fall ätzend ohne (Hatte ich nur 3 tage ausgehalten).


    Das gemeine an Vue ist, dass es wie eine Sucht ist.



    Ich dachte ja auch ich komm mit dem "billigen" Esprit aus. Kurze Zeit später (Naja, so am nächsten tag ungefähr) hatte ich schon bereut nicht gleich "Pro Studio" gekauft zu haben, weil ohne die Module ging das ja mal GAR NICHT. naja, also für die Module noch mal ordentlich Kohle nachgeschossen, ich glaub die 3 Stück haben mit knapp 150 Euro nochmal zu Buche geschlagen.


    Naja und wie es dann ist - man ist irgendwie immer auf die Infinite User neidisch, wenns doch nur das Ecosystem painting wäre, aber Illumination Baking wäre ja nett und ich als großer indoor Szenen Fan habe mich dann letztlich doch genötigt gesehen auf Infinite upzugraden, schon allein wegen der besseren radiosity engine. Gut finde ich auch dass man bei infinite alle texturen in der Datei mit einbetten kann, so daß es nicht das doofe Texturensuchen gibt wenn man mal jemand ne Szene oder ein Modell zuschickt. Tja und letztlich finde ich den Wind ja mal nur geil in infinite, aber guit das lohnt sich eh nur wenn du animationen machst.



    In meinen Augen ist die Software das geld mehr als wert wenn man sie denn auch benutzt. Nur zum privaten rumspielen ist Vue leider zu teuer und auch schade, für den Fall würde ich eigentlich eher zu Easel raten, aber da ist es mit den meisten Features natürlich Essig, aber die schönen Atmosphären bekommt man auch damit hin.


    Mein Fazit: Mit Esprit kannst du auch viel Spass haben. Aber der Mensch ist gierig. Ich würde wetten abgeben daß du dir doch irgendwann das eine oder andere Zusatzmodul holst.


    Blubb - da fällt mir ein: Seit dem upgrade auf infinite habe ich die ja übrig, ich upgrade ja nur Esprit nicht die Module. Hmmmm, da kommt doch wieder der rechnerische teil im Hirn ans laufen... Also wenn du dir Esprit holst, dann schick mir ne PM bevor du loseilst und die Module kaufst. Die Lizenzen kann man sicherlich umschreiben auf deinen namen wenn das nötig ist, die Seriennummern zum installieren der Module hab ich auf jeden Fall alle hier. =)

    Ich würde auch mal empfehlen die PLE anzuschauen, watermark ist nervig aber verständlich da es ansonsten gegenüber der 1000 Euro Xstream Flaggschiff Version keine Einschränkungen gibt (OK, speichern von szenen, etc nur in der eigenen PLE lesbar, is aber auch klar warum).


    Vue ist zwar ressourcenhungrig, aber dafür nahezu perfekt und DAS kiler-argument: Einfach und intuitiv zu bedienen, dieses Feature bieten kaum ein anderes Programm, bestenfalls Bryce finde ich noch recht intuitiv.


    Ansonsten kann es mit features aufwarten die einfach kein anderes Programm bieten kann - Ecosystems und Solid Growth Pflanzen sind in meinen Augen einfach unersetzlich wenn du Naturszenen größeren Ausmasses rendern willst. Im bereich Animation sind Wind und Ventilatoren genial.


    Bleibt noch zu erwähnen daß die genannten Features allesamt NICHT in der Esprit Version vorhanden sind - ich habe daher mein Esprit mit den Zusatzmodulen "Ecosystems", "Botanica" und "Lighting" aufgerüstet und bin dann gestern doch zum Infinite Sidegrade übergegangen (Schön Kohle verschenkt).



    Infinite ist wirklich genial - leider auch genial teuer. Ich schlage vor in der PLE mal zu probieren ob es sich für dich überhaupt lohnt.

    Ich muss schon sagen sehr gute Erfindung. Nur der Preis lässt etwas zu wünschen übrig, ich habe für meine Inax Passo E-59 nur knapp 500 Euro bezahlt. OK, da ist zwar nur der Klodeckel und die brille automatisch, dafür habe ich aber Sitzheizung, MP3 Player mit SD-Karten leser, Zyklon Spülung, alle arten von Hinterndusche, Luftabsaugung und Fernbedienung.


    http://www.inax.co.jp/products/toiletroom/toiletseat/passo/


    Und kommt mir jetzt nicht von wegen Sportluftfilter, das ist Erholung kein Sport.



    Schönes Bild, als Materialienfetischist sticht mir natürlich sofort der Blumentopf ins Auge, der brauch wenigstens eine ganz zarte Bump sonst sieht er sooo künstlich aus. Aber vom Modellieren echt originell und gut ausgeführt.


    Wo isn die Pflanze her, die sieht zumindest auf die ENtfernung saugut aus.

    Verwendete(s) Programm(e): Vue 6 Esprit


    So heute ists geschehen, meine Einkünfte vom Cornucopia shop haben endlich gelangt und ich hab das Sidegrade von Vue 6 Esprit auf Infinite kaufen können!



    Sekt für alle!



    Aber für die Autofahrer habe ich wenigstens ein kleines Trostpflaster, habe gestern an einer neuen Blume gearbeitet, aus Versehen die Bump Map als Textur genommen und siehe da: Sieht lustigerweise ganz gut aus.


    Also die Blümchen gibts zur Feier des tages als Freebie auf meiner Seite:


    http://www.renderarmy.com/products.html


    Als kleinen Bonus habe ich natürlich auch die "richtige" rosane Blütentextur hinzugefügt. Kein meisterwerk, aber wenns kein Closeup sein muss sicherlich nett für den Hintergrund oder so.

    Verwendete(s) Programm(e): Vue 6 Esprit


    Ja ich langweile mal wieder mit dem alten badezimmer, viel hat sich nicht geändert, das meiste sind Nuancen oder Dinge die man gar nicht sieht (wie das Regal).


    Muss gestehen das ich das mit der WIP irgendwie verpeilt habe, aber jetzt stelle ich die unfertigen Meisterwerke hier ein, versprochen. naja und irgendwie ist ja alles immer WIP.


    Mit den materialien für die Gläser und Flasche auf der Ablage vorm spiegel bin ich noch nicht zufrieden, die wirken noch gar nicht echt.


    Tür gefällt mir von den massen noch nicht ganz, die aussenkante muss noch etwas niedriger ausfallen. Vielleicht auch nochn Schlüsselloch wenn ich mich aufraffen kann.



    Aber heute wird nix mehr gerendert. Es ist so schön mal nichts zu tun und sich dann vom nichtstun auszuruhn.

    Hallo alle zusammen, erst mal vielen Dank für die vielen netten Kommentare. Wegen den Materialien würde mich jeder der mich kennt als Pedant bezeichnen - ich fummel oft an einem einzigen material so lange herum wie an der ganzen Szene und fühle mich oft genötigt selbst winzigste Nuanzen anzupassen. Ich hab jetzt auch wieder lange rumgeschraubt un den Fliesen und Kacheln.


    Die neueste version ist auch schon wieder fertig, aber die Renderzeiten bringen mich langsam wegen der vielen reflektionen um. jetzt ist auch noch eine 2. Lichtquelle und einige Details dazugekommen.


    Ich render gleich mal die neueste version aber so wies zuzeit ausssieht wird mich das wohl bis morgen abend kosten, aber macht nix weil ich bin den Tag über eh weg.


    Wegen den Dimensionen stimmt schon denke ich, da tu ich mich persönlich immer am schwierigsten, gearde wenn ich kein Vorlagenfoto oder so verwende. Das Klo habe ich ja schon ein wenig angepasst, klar ist das noch nicht so 100%ig. Mit der Form von Klo und Waschbecken bin ich selber auch nicht so 100%ig zufrieden, auch die badewanne kommt mir jetzt nach Lesen des Kommentars etwas niedrig vor. Kacheln habe ich mal mit meinem eigenen bad verglichen und die sind echt einiges kleiner im Bild als in echt. Aber egal, es muss ja nur gut ausssehen, für eine Präsentation von Vileroy und Bosch wäre ich wohl durchgefallen.


    Mal sehn, wenn ich das nicht noch sehr viel schöner hinbekomme, dann geb ichs vielleicht als Freebie raus.

    Verwendete(s) Programm(e): Vue 6 Esprit


    ALso ich hab noch mal an dem bad gearbeitet. Hinzugekommen sind der Badvorleger und die Parfumflasche. geändert wurde die größe des Klos und die des Schranks.


    Das Porzellan material hat nun gar keine Transparenz mehr und rendert nun auch wesentlich schneller. Die Fliesen haben mehr transparenz und Dreck bekommen, der Boden hat etwas reflektion bekommen, die Klopapierrolle etwas weniger bump und andere Farbproduktion.


    Was in der nächsten version geändert wird: Die Kackeln sind jetzt zu reflektiv, das wirkt nicht mehr realistisch. Mit dem Dreck auf den Kacheln habe ich auch übertrieben, jetzt wirkts schon sehr ungepflegt. Der Boden hat zwar an material 1 etwas mehr glanz bekommen, durch die Mischung kommts aber nicht zur Geltung, das werde ich noch ändern. Den Wasserhahn werde ich wohl auch noch mal schrumpfen.



    Was noch dazukommen soll: Eine Tür, Abfluss und Rohre für das Waschbecken, das Badezimmerregal und evtl noch ein Spritzschutz für die badewanna, abfluss für die Badewanne, Türzargen, Wasserhaupthahn und diverses Kleinkrams wie Zahnbürste, kamm, Diverse verbrauchsmaterialien, etc.

    Ganz tolle Pose und Figuren. Winzigste Details die mir nicht ganz gefallen haben: Spock-Ohren des vamirs in verbindung mit der Glatze, denke schöner würde er aussehen wenn er etwas Haar hätte, so wirkt er auf mich fast schon wie ein Elf (wegen der Ohren). Für Das Hemd des vampirs würde ich ein etwas realistischeres Material aussuchen, so wirkt das etwas künstlich. Das Kleid und die dazugehörige Pose finde ich beeindruckend, aber die textur des Kleides sieht etwas gezerrt aus, denke mal das könnte man evtl. noch verbessern.


    Aber trotz der Kleinigkeiten Note 1 für die tolle Pose und den passenden Gesichtsausdruck!