Vielen Dank für die Likes.
Ich bin fleißig gewesen, aber man sieht es kaum.
Poller, Umlenker, Türen, Aufgänge, Schlauch-und andere Boote.
Alles verschwindet im Innenbereich des Bootes.
Fast Alles!
Vielen Dank für die Likes.
Ich bin fleißig gewesen, aber man sieht es kaum.
Poller, Umlenker, Türen, Aufgänge, Schlauch-und andere Boote.
Alles verschwindet im Innenbereich des Bootes.
Fast Alles!
Ja gibts das denn.
Das ZDF Fernsehbalett in absoluter Harmonie, synchron tanzend.
Vielen lichen Dank !
Ich konnte es mal wieder nicht abwarten.
So wird das Dingen mal aussehen.
Abgesehen von den fehlenden Bullaugen, weiß ich nun die ideale Breite der Promenadengänge.
Ist eine neue Wetterkapriole. Es nennt sich Bindfädenmitregentropfensogroßwietennisbälleregenfälle.
Vielen Dank !
Wie nennt man historischen Modellbau...Dinge verstecken und sie sind trotzdem da!
Meine bis Dato Fleißarbeit.
Ein paar Detailaufnahmen.
Da hat sich aber einer im Düngemittel vergriffen.
Klasse!
Darüber habe ich eine interessante Doku gesehen.
Hut ab, das sah genau so aus !
Ich glaube ich muss bei diesem Modell Schichtarbeit leisten.
Es ist soviel im Modell drin .
Auf Anhieb sieht man diese Dinge gar nicht!
Kleines Beispiel gefällig.
Mehrere Stunden Tüfftelei und was sieht man....Nix!
Der Übernachtungspreis ist aber verdächtig hoch, wenn man so etwas bucht!
Tolle Idee!
Vielen Dank!
Ich habe den Kran mal aufgehängt.
Einzig die Tautropfen stören ein wenig.
Die Haut müsste bei dem Frosch nass glänzen. Dann stimmen sie wieder, die Tautropfen.
Klasse!
Vielen lichen Dank !
Hier die montierten Masten.
Zusammen.
Marsch.
Einsatz.
Vielen Dank.
Ich mutmaße mal das die Besatzung aufgeentert ist.
Der Kutter wurde dann zum Fallrep gefahren um dort die Fahrgäste aufzunehmen.
Das hat irgendwie auch eine Logik.
Klasse !
Ich mag Wasser und alles darum herum.
Wunderbare Bewegungsstudie.
Vielen Dank !
Ein Test ob es passt. Der Motorkutter für die Mannschaften in seiner Nische.
Vielen Dank !
Sodelle, ein weiteres Detail.
Die Antennenmasten der Ark. Einmal im Marschzustand, einmal im Einsatzzustand.
Das was nicht benötigt wird kann man ausblenden oder ggfs löschen.
Das ist Phantasie !
Vielen lichen Dank an alle die mich so nett unterstützt haben !
Die Vorschaubilder sind echt gelungen !
Vielen lichen Dank !
Der schwere Kran der Ark ist soweit Klar !
Die Rumpfstütze wird später an den Rumpf geschraubt.
Vielen Dank !
Hier habe ich die Arbeitsvorlage zum Kran.
Das wird der Ausleger zu dem Kran der Ark Royal.
Vielen Dank !
Ich habe mich gefragt :Wie Breit muss denn nun die Promenade sein ?
Alle Seiten studiert und :
Alle Boote befinden sich auf dem Gang oder sind direkt am Schiffsrumpf angehängt!
Hier nun eine Auswahl der Rettungs-und Transportmittel.
Transportmittel sind die Boote des Admirals und der Kapitäne.
Hierzu zählt Admiralspinasse und Kapitänskutter. Der Kabinenkutter diente dazu größere Delegationen von Bord zu verbringen.
Ansonsten haben wir das 40 Mannboot , die kleineren Einheiten und die zahllosen Schlauchboote.
Garnelen sind meine absoluten Lieblingsminis!
Nie käme ich auf den Gedanken, die Kleinen zu verspeisen.
Ich bevorzuge Käse. Der wächst nach und verursacht keine Überfischung!
Klasse Modell !