Beiträge von elperdido

    Sehr gut gemacht ,wobei es hier eben auf die richtige Verwendung und zeitaufwendige Nutzung der richtigen Programme für das Endergebnis ankam.

    wobei Art KIs eben nur generatoren sind, ohne wirkliche intelligenz , es kommt generiertes beliebig arrangiertes heraus,als wenn ein künstler Farben in einen Mixer macht und aus einem Meter auf eine Leinwand kleckern lässt...es werden Bildelement arrangiert, ohne das die Ki versteht was es ist, für lookalike und Fantasy gut aber für zb. Historisches ,oder technisch sinnvolles eine Zeitverschwendung,denn die KI versteht nicht , was ein Propeller macht oder ein Rahsegel , und wird es somit dieses als Element einfach nur platzieren lookalike...jeder Versuch der Ki zb durch promts zu sagen wie ein Helmtauchgerät des 19 jahrhunderts aussieht oder eine Steinschlosspistole endet in einem Disaster, tausende rnutzlose Arragements ,wo man mit 3DsMax schnell umsetzt was man benötigt...um schnell Content lookalike zu erstellen gut ,aber für guten Content nur ein kleines Steinchen zum Mosaik aber gut zb. auch für schwer gehandicapte Personen um jetzt ihre Kreativität mittels Sprachsteuerung um zu setzen .

    Hallo esha :)


    Danke für deine Mühe ! also habe den Animals-Inhalt ausgeschnitten, in einen Testordner direkt in der Runtime eingefügt >Ergebnis:Animals -Ordner taucht nicht auf :( dann den testordner genommen und in Pose eingefügt > nach Neustart taucht auch dieser nicht auf ...nächste Idee ,vieleicht eine maximalzahl von ordner dei in pose sein dürfen ,also einen neuen Ordner erstellt, in diesen 30 andere Ordner aus Pose eingefügt ,dieser Ordner wird mit den enthaltenen Ordneran angezeigt ,aber der Animal Ordner trotzdem nicht.

    vieleicht muss ich mich erstmal reinfinden in all der neuen Strukturierung,ist eben völlig unterschiedlich zu Poser 7, und erstmal auch nach Tagen sehr verwirrend 8|

    Habe mir jetzt Poser 9 gekauft ,und muss sagen ,für mich eine Fehlinvestition:( und werde wieder Poser 7 nutzen...warum?!
    -die Vorschaubildchen der Bibliotheken sind klein und pixelig , selbst wenn alles auf maximal gestellt ist
    -Das UI ist, genauso verschachtelt und unübersichtlich wie beim DAZ Studio... :nachdenklich: 8| ?( ;(
    -die Ordnerstruktur verwirrt mehr ,als sie hilft ..wo ist jetzt was ? warum kann ich nicht mehr einfach von der extrenen Hauptruntime mittels rechtsklick auf Unterordner zugreifen, stattdessen Pfrimelarbeit in der Exploreransicht, weil alles winzig ist und man ständig die Exploreransicht wieder verkleinern muss, um zu sehen was für Ordner man gerade am Wickel hat...es wird angezeigt ,was man in dem Moment nicht wirklich braucht ,die Sache mit der alten Pop-in Unterordnerleiste war doch eine super Sache..stattdessen dieser Explorer Mist
    für jemand mit altersbedingten Sehschwächen einfach nur alles die Hölle :thumbdown: :wacko:
    -Bei meinem externen Runtime Haarordner, werden von 236 Ordnern mit MAT`s jetzt unter Materialien nur noch 16 angezeigt ? der Rest ist wohl nicht Poser 9 kompaktibel ?( X((edit =da gibt es ja jetzt so tolle kleine Symbole...einer für Posen ,und siehe da0dort sind all die anderen MAT ordner )...ich hasse diesen Piktogramm-Symbolmist ...früher ploppte mit eine Seitenleiste auf wo man scrolltechnisch bequem auf Figuren-bis Props zugreifen konnte

    Hallo ihr Lieben :)


    habe mir nun auch Poser 9 zugelegt ,und nach anfaenglichen Schwirigkeiten auch hinbekommen,dass die PNGs angezeigt werden,aber oh Schreck, wo mich in Poser 7 fuer eigene Figuren , meine gerenderten Bilder anschauten, sehe ich hier nur verpixelte, selbst im hohen Zoom nicht wirklich ueberzeugende Vorschaubilder ,ueberhaupt sieht alles winziger, gequetschter und unuebersichtlicher und unharmonischer aus, oder habe ich irgendwelche falschen Einstellungen? ?(

    7:eine Trias Scene ...Eine Gruppe Coelophysis hate inen einen Tag zuvor
    gestarndeten Shonisaurus gefunden , und geduldig auf sein Ende gewartet
    ,jetzt kann das Festmahl beginnen ...die Flora besteht aus einer alten
    verkrüppelten Araukarie ,die sich nicht den besten Siedlungsplatz
    suchte , so dicht am Meer eek.gif
    und Pachypterispflanzen ,die ich mitttels Botanica modul in Vue 7 mit
    neu erstellten Texturen aus Küchenkräuter bastelte(Vue6 easel)

    hab mal meine Werke der letzten Wochen gesammelt und stelle sie hier rein .Die Figuren stammen aus Poser ,die Pflanzen von Xfrog bzw Cornuccopia (auch mitunter mittels Botanicamodul neu gestaltete Pflanzengattungen)


    2 :Zwei brünstige Einiosaurusmännchen tragen in der Kreide von Nordamerika ihren Rangkampf aus (Vue6 easel)


    3:Da hat sich im Jura ein junger Apatosaurusbulle wohl etwas zu weit von der Herde
    entfernt ...zur Freude eienr herumlungernden Ceratosaurusgang geführt
    von einem dominanten Männchen(Vue6 easel)


    4:eine ausgetrocknete Flusslandschaft im oberen Jura von China.Eine Gruppe Shunosaurier wird an einem Palmfan-araukarienwäldchen von zwei
    Allosaurusverwandten attackiert ,
    wobei einer einer eine unliebsame Bekanntschaft mit der Schwanzkeuile
    eines Shunosaurus schliesst .(Vue7 esprit)


    5:diesmal eine Lebensgemeinschaft der Morisonformation (oberer Jura -Nordamerika)...in einer Savanne
    mit Palmfarn ,Koniferen und Araukarienflora ,treffen sich ein
    Stegosaurier,Brachiosaurier an einem See zum trinken ,der ebenfall
    anwesende einzelne durstige Allosaurus wird dabei von ihnen nicht als
    Gefahr betrachtet .im Hintergrund zieht eine Gruppe Apatosaurier ihres
    Weges ,im Vordergrund gleitet ein Flugsaurier der Gruppe der
    Pterodactylidea über den See.(Vue7 esprit)


    6:Ein Tarbosaurus schreckt eine Gruppe Orolotitanen auf ,die gerade ein
    Furt in einem russischen Kreidewald , bestehend aus Eichen,Sequoias und
    Zypressen ,durchqueren(Vue7 esprit)

    wollte grad nicht soviel background haben, damit die Tiere mehr das Bild dominieren ,und bei heutigen tierfotos ist im Background auch meist nicht soviel los ,und klischeehafte Dchungel oder Vulkanscenerien sind mir etwas abhold... :tongue:

    Hallo lilli
    freut mich , dass ich helfen konnte , bin ja selbst oft genug auf Hilfe angewiesen *freundlich zu Esha wink* ..und das Problem vom wilden Freebie saugen kenne ich , da saugt man sich mitunter nur ein Update (eben zb neue Textur) ohne das ursprungsobjekt zu besitzen ,bei 100ten Objekten in zig Ordnern kann schon der Überblick verloren gehen , aber gerade da helfen dann separate Ordner für alles ...so findet man schneller alles zb für Vicki 4 Kleidung ,oder alles an haaren =)

    Hallo Lilie


    welche Poserversion hast du ? in 4 ist es noch schön an den Endungen zu sehen (in späteren sieht man nur Contentzeichen :( ) ...aber ansonsten wie makke schon sagte ...einige sehr wenige Haardateien kommen in den Charkterordner , erkennbar an der xxx.cr , die meisten aber in den hairordner , erkennbar an der xxx.hr Endung, und natürlich noch die Geometriedaten , die meisten Dateien kommen ja als Zips oder rars ,oder selbstentpackend, da muss man nur das Zielverzeichnis angeben ...zb die Runtime deiner Poserinstall ..immer schön die Runtime des neuen Veruzeichnisses in die Runtime deiner Poserinstall ...und nichts umbenennen , sonst sucht er zb die Texturen an der falschen stelle oder die Geometriedaten , leider haben da die Ordner meist die Namen der Ersteller (zb Liliblue ;) ) statt zb Daisyhair ,welches drin ist , was die Verwirrung noch steigert , wenn man es verkehrt installiert


    Du kannst dir bei auch eine reine Haarruntime erstellen (Ordner :HAAR>Runtime) und dort dann alle Haare reininstallieren , dann kannst du diese Runtime in Poser hinzufügen und hast alle zusammen (auf Ordner mit dem Pfeil klicken, bis unten in der rechten Ecke ein + mit add runtime auftaucht ...dann die Runtime aussuchen -fertig)


    hab dir mal eine Grafik als Baum gemacht



    Zu der Haarfülle ...da fällt mir auch nicht direkt was ein ? bei einigen Haare könnte man mehrere Haarobjekte versuchen mittels skalieren übereinander zu legen und diese dann nicht mittels befehl -conform to... zu der Figur geben , sondern in den eigenschaften diese mit Parent to -und dann den Head der Figur auswählen zum verbinden ...aber sicher bin ich mir da nicht ,ob es geht