Beiträge von KMS

    Ehrlich gesagt mit der textur bin ich eh noch nicht zufrieden. Hab was bestimmtes im Kopf, hab es aber bisher nicht hingekriegt. Am besten beschrieben ist sie in dieser Szene:
    Das große Gebäude sah genauso aus wie der Parek-Tempel indem er gewesen war, nur das es nicht strahlend weiß, sondern fast schwarz war. Doch im untergehenden Licht des Sterns glitzerte das Material so grell, dass er kurz die Augen schließen musste als er darauf zu ging.
    D. h.: Es ist Schwarz, daß glitzert, mit der "Konsistenz" von Marmor. Aber entweder es ist zu hell, zu matt, zu schwarz oder zu wenig glitzernd. Das was ich da jetzt hab ist das beste was ich bis jetzt hingekriegt habe. Sicherlich kämen dann auch mehr Details raus, wenn es mehr glitzern / strahlen würde.

    Hab vor ungefähr zweieinhalb Stunden die Mail von DAZ gekriegt und natürlich gleich runtergeladen und installiert. Aber wo sind die Sachen aus der alten version?
    So, das waren ja die Sachen aus dem Sarterpack, den es da ja umsonst gibt. Nichts wie Starterpack runtergeladen (oder besser gesagt aboniert und die einzellen PC-Contents runtergeladen) und per installroutine installiert. Aber...
    Wo sind meine Contens? das ist keine Wiederholung sondern realität. Hab es zehn mal gecheckt. Der directorie in DAZ Studio Preferences ist der der selbe wie in den Installroutinen. Bin ich zu blöd für nen Download? Wenn er startet scheint er die Contens auch einzulesen, aber ich kann sie weder im Brower finden noch sie irgendwie manuel öffnen oder importieren. Wo sind die? was mach ich falsch?

    Hab euren Tipp übernommen und am grünen weitergearbeitet, aber die Sonnenposition (Schatten) vomanderen genommen, weil mir das besser gefiel. Hab den Tempelvergrößert und die Kameraposition verändert, aber irgendwas stimmt noch nicht. Jetzt Hügel reinzubauen würde das ganze Bild überladen und mit dem Licht weiß ich auch nicht genau, was ich machen soll. Mehr Details vom Tempel ginge auf Kosten der Atmosphäre, denke ich.

    Okay. Die Frage ist wieso gehts bei dir und bei mir nicht? hast du direkt die von MH exportierte Pose importiert oder hast die die datei z.B. mit Blender schon geöffnet/ bearbeitet gehabt?

    Zitat

    Original von esha


    Ich habe ein fast fertiges Gebäude auf meiner Festplatte liegen, praktisch alles nur gerade Linien, aber es treibt mich in den Wahnsinn, weil Poser da Schatten rendert wo keine hingehören. So hat eben jeder seinen ganz persönlichen Sargnagel :P


    esha: Wem sagt du das. Werde irgendwie mit nichts fertig, weil ich nirgendwo wirklich weiterkomme weil mir immer irgendwas fehlt was ich noch nicht kapiere. Aber ich habe ja gerade erst angefanen.


    Naoo: Ich denke, es ist der hintere Arm. Der sollte weiter zurück. Vielleicht nicht so weit wie auf Don Polys bildern, aber jedenfalls höher.
    Mal ne frage: Bin jetzt auch auf MakeHuman gestoßen. Aber wenn ich meinen Kerl in Bryce importieren will kommt er nur in Standardpose dort an. Wenn ich ihn mit veränderter Pose einfügen will scheint der Import zu funktionieren, aber er ist dann nicht da. kein neues Objekt auf der Arbeitsfläche. Machst du die jetz in bryce oder wo und wie...?

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce
    Hallo Leute
    Wollt euch mal ein Bild zeigen das ich derzeit als Wallpaper habe und das mir irgendwie außerordentlich gut gefällt. Weil ich mich derzeit mit den Lichtverhältnissen noch schwer tue ist es eigentlich mystischer geworden als es geplant war, sieht aber dennoch gut aus. Und weil ich da so rumgespielt habe mit dem Himmel sind halt zwei gute Bilder draus geworden. Frag mich, welches euch besser gefällt.
    Der Tempel ist übrigens selber gebaut, bin ganz stolz auf mich.
    KMS

    Mein erster Gedanke war: Mars. Ihr wißt schon, die Pathfinder-Bilder.
    Was ich besonders gut finde ist, daß das Bild nicht langweilig wird, weil nicht nur einfach irgendeine Landschaft da reingestellt wurde die dann monoton aussieht, sondern vielmehr viele verschiedene Ebenen und Bereiche drin sind, wie die großen Steine vorne, die verschiedenen Berge und verschiedenen Gras- und Steinformationen. Man kann immer was neues entdecken und wünscht es sich noch viel, viel größer.

    Zitat

    Original von Dargain
    Dargain (der speziell in diesem Teil des Forums die Nicks irgendwie Leid ist)


    Katrin Schneider, vom schönen Niederrhein, wo es nichts anderes gibt als Wiesen, Felder, Alleen (die mich schon immer inspiriert haben), kleine Städte und Dörfer und die Autobahnen. Sieht es im Rest von Deutschland auch so aus?

    Folgende Vision: Ihr steht auf einer großen Wiese. Um euch herum nur Gras und der Horizont. Ihr steht neben einem alten, girechischen Tempel und neben euch eine große Skulptur. Ihr seht vorm Tempel fort und eure Augen folgen einem schmalen Weg, an dem nur ein paar Bäume stehen.
    Meine Frage: Wie mache ich diesen Weg am besten? Boolsche Operation wie im See-Tutorial? Textur? Letzteres habe ich schon versucht, ist für mich aber noch sehr schwierig, weil ich irgendwie Problme habe die richtigen Maße festzulegen und die Texturen - heute selber gemacht, weil ich nichts gefunden habe - sich auch nicht wirklich eignen. Die Wege sind zu breit und kurz und die Wiesen herum zu schmal. gebt mir mal nen Tipp.

    Hi ihr alle
    Glaubt es oder nicht, aber ich habe diese Starte im Forum erst Heute entdeckt. Tja, was soll ich sagen, was ich nicht schon in anderen Beiträgen gesagt habe? Ich bin weiblich, 28, Computerfreak und sehe mich als einen sehr künstlerischen Menschen. Ich sticke, male mit Wasserfarben, spiele seit vielen Jahren mit Corel Draw rum und vorallerdingen schreibe ich Geschichten.
    Hab den einen Artikel in der ActiveRendering gelesen über die drei Gedanken, die Anfänger so haben wenn sie ein Bild sehen: 1. Wow, ist das cool. 2. Das will ich auch können. 3. Das schaffe ich nie.
    Den letzten Gedanken kenne ich nicht. Selbst wenn ich etwas noch nicht kann, ich kann es doch lernen. Und jetzt, da sich (dank euch) die Knoten in meinem Hirn langsam lösen und ich begreife Wie die Dinge beim 3D-Bilder-Machen so funktionieren bin ich sehr zuversichtlich, daß ich meine Visionen - meistens Szenen aus meinen Geschichten - auch irgendwann so sehen kann, wie ich sie mir schon seit Jahren ausmale.


    Bin immer wieder beeindruckt, wenn ich so rumgoogle oder mir eure Bilder hier ansehen, was die Leute so für Ideen haben. Mein Respekt dafür. Für eure Fantasie.
    eure KMS

    Wollt keine Fehlerlösung haben, sondern nur mal hören was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und ein bisschen Dampf ablassen.
    Hab den Rechner selber gebaut. Bin mir selbst der beste Admin, weil ich niemanden kenne, außer vielleicht meinem Mann, der mehr Ahnung von PCs (Hard- und Software) hat als ich. Kann nur nicht Programmieren. Wichtigste Treiber immer auf dem neusten Stand, XP drauf. Hab die Kiste und auch das Tablett jetzt ein paar Jahre und XP schon mehrmals neu gemacht. Tablett und Maus sind original und der Stift ist der zweite. Spitze läßt sich bei dem nicht austauchen. Es ist nicht die Installation des OS oder der Software. Grafikkarte mehrmals getaucht (wegen defekt, ATI und NVidia). Das einzige was mir noch einfällt ist das Board, ein Asus A7N8X-E deluxe oder irgendwas im BIOS, obwohl ich letzteres unwahrscheinlicher finde. übrigens Direktanschluß wegen besserer Stromversorgung.
    Fliegen eure Stift nie um die Erde? Nie ne Anwendung, bei der der Cursor am Fensterrand hängen bleibt? Und das mit dem falschen USB-Anschluß auch nicht? Habt ihr alle kein Windows? Hatte immer nur PC und Windows, kenn das nicht anders, das ist alles. Hab mir schon überlegt umzusteigen, so ist das nicht. Aber das Umgewöhnen... *stöhn*
    eure KMS

    Hallo, wollte mal Luft ablassen. Weiß nicht genau ob das hier hingehört, aber man kanns ja verschieben


    Hab mir vor Jahren ein Grafiktablett schenken lassen, weil damit kann man halt Sachen machen die man nur mit ner Maus eben nicht kann. War Corel Painter bei und das war klasse, weil Painter nur mit Maus geht wohl garnicht. Alles schön und gut, wenn nur die "Grafik"-Programme auch mein "Grafik"-Tablett alle ordnungsgemäß unterstützen würden. Mal ganz abgesehen davon, daß ich wegen mangelnder dritter Taste, die ich mit der Tastatur simulieren muß, was auch nicht immer geht, manche Spiele garnicht spielen kann. Oder der Curser nur am Fensterrand hängen bleibt weil... Und jetzt das Hauptproblem: Die Software für eine Bewegung, die eine kaum erkennbare Winzigkeit mit einer normalen Maus wäre für den Stift eine Erdumdrehung berechnet!
    Hab ja jetzt mit Bryce angefangen und da ist es genauso. Verschieben und sowas bin ich jetzt einfach viel geübter mit dem Stift, aber wehe wenn es darum geht einen Schieberegler zu bewegen oder die Kameraposition oder eine Vorschaugrafik... Schon wieder ein Flug um die Erde. Ich muß ständig wechseln zwischen der klobigen Maus, die dabei war und meinem Stift. Da könnte man doch gleich ne normale, super ergonomische Spitzenmaus kaufen statt Tablett. Und dabei dachte ich immer, daß ein Tablett eben für sowas besonders gut geeignet wäre.
    Vielleicht liegt es ja nur an meinem Tablett. Habe ein Wacom Volito 1, neuste Software.
    Bestimmt kommt jetzt die Antwort: Kannst du nicht eine Drei-Tasten-Maus dazu anschließen? Nein, kann ich nicht. Soll angeblich gehen, aber dadurch wird mein System so instabil, daß ich dauernd Fehlermeldungen - Bluescreens und dergleichen - bekomme. Fängt schon damit an, daß wenn ich den Rechner mal sauber mache und mein Volito in einen anderen USB-Anschluß stecke mein Rechner die Kriese kriegt, ich erstmal den Cursor nicht bewegen kann und die Software von Hand - sprich mit der Tastatur - neuinstallieren muß.


    Bin ich die einzige mit diesen Problemen? Liegt es an meinem Computer? Liegt es daran, daß es nur ein einfaches Volito ist? Oder von Wacom? Will mir irgendwann ein Neues holen. Hat nicht einer nen Tipp, welches besser ist? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit den angeblichen G-R-A-F-I-K-Tabletts?

    Ich find's einfach schon. Ein Beweis für mich, daß schöne 3D-Pics nicht unbedingt komplex sprich mit vielen Objekten sein müssen. Und ich muß Beginner zustimmen. Das mit der Spiegelung der Sonne ist das Beste, fällt nicht ofort auf, aber ist ein Blickfang.

    Langsam platzen die Knoten in meinem Hirn.
    spacebones: Danke für das Minitutorial. Hätt ich eigentlich auch selber drauf kommen können, kam ich aber nicht. Für die Zukunft aber ein klasse Tipp. Hilft mir aber bei meinem Raumer nicht unbedingt, weil der ja Tiefe nach unten und oben hat.
    Dargain: Sieht gut aus. Versuch den Rumpf flacher zu machen. Sieht sonst zu sehr aus wie ein Zeppelin.
    Schlag mich jetz mit dem Textureditor in Bryce rum. Wie hast du das nur gemacht, die Textur so passend draufzubekommen? Liegt es vielleicht daran, daß ich das Schiff versehentlich liegend in AOI gemacht habe und es dann eben so in Bryce ankam? Hab alle Einstellungen ausprobiert die ich finden kommte und in AOI hab ich nichteinmal das Bild in den Editor gekriegt.
    Sind eben immernoch ein paar Knoten da, die ich zu lösen habe.

    Hab gelacht als ich den Kommentar gelesen habe, weils past. Bei uns war auch Schnee. Klasse Idee, eigentlich, das mal so festzuhalten.

    Zitat

    Original von Elfmann



    Das wird Dir jetzt nicht groß weiterhelfen, ist nur eine Antwort auf Deine Frage.


    Vonwegen! Hab mir jetzt AOI gezogen. Bei Blender hab ich garnichts begriffen. Und dann deine Antwort gelesen, noch ein wenig im Internet rechercheirt und, voila, hab jetzt die Oberseite meines Objekts fertig! Bin ganz stolz. Für euch alle mag das garnichts sein, aber für mich ist das großartig, weil ich schon kurz davor war aufzugeben. Hab ja Erfahrung mit Gitternetzen aus Draw. Muß jetzt nurnoch ausfinden, wie ich dann die Teile zusammenkriege oder ob ich nicht doch alles aus einem Stück bauen kann, dann wie ich es exportiere und das kann ich dann in Bryce texturieren und in eine Szene einfügen. (Kapier den Textureditor von AOI auch noch nicht, aber was solls.) Hab Hoffnung. Ist klasse.
    Danka, danke, danke an euch alle!


    Update: So, es ist jetzt tatsächlich 4.30 Uhr und ich habe jetzt die letzten Stunden gesessen, gelesen und (man höre und staune) modeliert. Es ist erstmal fertig, mein Raumschiff, nicht perfekt, aber das wichtigste ist dran und es hat so ziemlich die richtige Figur. Auch die richtige Textur fehlt noch. Aber Bryce ist gerade am rendern. Werds hochladen sobald der fertig ist. Art of Illusion ist klasse und intuitiv wenn du Vektorerfahrung hast. bedienung geht auch. Nur der Textureditor ist mir noch unbegreiflich. Werd entweder nochmehr lesen müssen oder das ganz Bryce überlassen. jedenfalls aller, aller herzlichsten Dank euch allem und für eure mühe mindestens und für eure nützlichen Tipps.

    hab jetzt alles gelesen und werde gerade erschlagen von einer Wucht aus Fachbegriffen.:bahnhof: Eins nach dem anderen:
    1. .AI sagt mir schon mal was. habe es einmal zum erstellen einer eigenen Font benutzt. Hab hier bei jemandem gelesen, der ein ähnliches Problem hatte, daß dem geraten wurde seine Grafik zu vektorieren, deshalb der Hinweis zu Draw. Und es war tatsächlich eine mit Filzstiften gemalte Zeichnung, die ich gleich vekrotiert habe. Hab die cdr und die daraus gemacht BMP, die Zeichnung, aber nicht den Originalscan. Aber was ich dann mit der AI machen sollte habe ich nicht verstanden?( .
    2. Das Ding in Bryce bauen hab ich ja versucht, bin ja so auf Bryce gekommen. Aber ich kam da garnicht klar. Bryce bietet ja von Haus aus alle Grundformen wie Würfel und Quader, aber ich hab dann Probleme die umzuformen. Weil das geht da nähmlich alles über Werte im Koordinatensystem und da ich ein bildlich denkender Mensch bin und mir Zahlen schlecht vorstellen kann hab ich dann damit Probleme. Drag und Drop liegt mir da mehr. Wie in Corel: ziehen, strecken, drehen, alles mit dem Stift und nicht (nur) der Tastatur.
    3. Danke Dargain für die kleine Grafik. Ist interessant. Aber es ist zu schmal, zu rund. ist ja keine Zigarre.
    spacebones: Aber ich kapier einfach nicht wie du das meintest, du hättest in Corel objekte erstellt, oder so? Bitte Antwort.
    Hab das Schiff in meinem Kopf, aber auf "Papier" eben nur von der Seite. Deshalb will ich es ja in 3D, um es drehen und mich inspirieren lassen zu können.
    4. Werd mir gleich mal das eine oder andere empfohlene Programm ziehen und ansehen.
    Jedenfalls danke für all eure Mühe und Antworten. war lustig und interessant bis jetzt. danke nochmal.


    PS: Viele Antworten, viel Antwort von mir. Hoffe es ist verständlich geblieben.
    KMS

    ich find auch der obere Bild eindeutig das beste und auch die Grasbüschel sind okay. ich glaube ohne würde was fehlen. frag mich nur wie du dieses herrliche glühen hingekriegt hast:nachdenklich: . Ganz zu schweigen von der Textur des Planeten.

    Wie in meinem ersten Threat hier erklärt ist es mein Traum mein als Teenager (Jahre her) gemalter Erstentwurf eines Raumschiffs als 3D-Model zu sehen. Habe die Grafik eingescannt, mit Corel Draw vektoriert und anschließend als BMP ausgespuckt. Sieht aber furchtbar kindisch aus. Als 3D mit der richtigen Beleuchtung und dem richtigen Hintergrund stelle ich es mir aber durchaus beeindruckend vor. *seufz*
    Da kam mir so der Gedanke, daß ich anstatt das Ganze irgendwann nachzubauen vielleicht irgendwas mit der Grafik machen kann, damit die plötzlich ne weitere Dimension kriegt. Die Frage ist jetzt nur, mit welchem Progamm ich das am besten machen könnte. Bin absoluter Anfänger, wie ihr sicherlich merkt und es gibt so viele Programme. Hab nicht unbedingt die Geduld die alle durchzuprobieren. Wenn es sowas gibt, weiß sicherlich einer von euch mit welchem Programm das am besten geht. Kostengünstig, vorzugsweise.
    Bin gespannt auf eure Antworten, KMS

    Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5.5
    Hallo Leute
    Bin absoluter Bryce und 3D-Rendering Neuling. Habe mich die letzten Jahre über eher mit Vektorgrafik in Corel Draw rumgeschlagen und suche eine neue Herausforderung. Mein Traum ist es ein Raumschiff, daß ich vor vielen Jahren von Hand gemalt und mittlerweile vektoriert habe einmal als 3D-Modell sehen zu können, aber dafür brauche ich sicherlich noch viel Übung. Wenn ich die anderen Beginnerbilder so sehe schäme ich mich fast, aber ich finde meine ersten Versuche dennoch schön und will sie euch nicht vorenthalten.


    PS.: Hab sie jetzt nach Anleitung eingefügt. Ich hoffe, sie gefallen.