Dankeschön!
Beiträge von artfantasy
-
-
Hallo FiRenz,
es gibt keine dämlichen Fragen
1) Nein, es gibt keine deutschsprachige GUI oder Sprachdatei. Zumnidest weiss ich von keiner bei DAZ Studio. Ist aber eigentlich doch auch nicht so schlimm..2)
a) Lade Deine Figur (hier: Genesis).
b) Klappe im SCENE Tab Deine Figur auf (oder Rechtsklick Expand > Expand all :c) Markiere das "Körperteil", auf welches Du zoomen willst, z.B. Head:
d) Klicke im Vierwport oben rechts auf das Symbol "Frame" ( [+] ) - voila!
e) Viel Spaß!!!
/EDIT/ Kannst mal sehen, wie schnell Dir hier geholfen wird! Ich war mal wieder zu langsam und zu ausführlich -
Oh Mann, das ist aber schön kuschelig!
-
Whow! Das ist fantastisch!
-
Die Fahrensleut! Wunderschönes Bild!!
-
-
Toll, ich bin immer wieder begestert, welch schöne, phantastische Wesen Du Dir ausdenkst, und diese dann wirklich perfekt umsetzt! Klasse!
-
Fetzt!!!
Und viel Erfolg beim Adventsabend!! -
Oh, das ist ja - Wahnsinn! Vielen Dank !!!
-
Dankeschön, old_det!
-
Oh, Dankeschön!!!
-
Na, wer könnte denn schon von sich behaupten, es getan zu haben?
Na, eigentlich ich
Nee, ich meinte damit, dass ich bei CP immer nur die Freebees mitgenommen habe, ansosnten.. Nun, Renderosity hat ja mit SmithMicor Deals, aber ja, ich fürchte auch, daß Poser so langsam verschwindet im Sonnenuntergang eines Softwarelebens. Schade.
-
wenn CP die Pforten dicht macht
Oh, ist da was im Gange? Ich meine, dort habe ich nie groß etwas gekauft, aber es wäre schade.
Schader Works etc. habe ich irgendwo, aber wo es das noch gibt - momentan keine Ahnung, leider. -
Oder hier (da sind noch weitere schöne Scripts dabei. War früher in besseren Zeiten bei RDNA zu finden..)
https://www.cgbytes.com/store/sku/54073_EZMat -
Zitat
Der Stil von out_redkeep_1b gefällt mir sehr gut
Danke, Kushanku! Ja, diesen Stil habe ich mit Akvis Sketch befummelt.
-
Ich bin ein wirklich begeisterter Fan von George R.R. Martins epochaler Fantasysaga "Das Lied von Eis und Feuer".
Jahre vor der ebenfalls recht guten Verfilmung als "Game of Thrones" habe ich vor 18 Jahren sowohl ein nicht unerfolgreiches :-) deutschsprachiges Forum dazu ins Netz gestellt, als auch viele Versuche unternommen, das geniale Fantasyuniversum zu visualisieren. Da da Ganze ja nun von HBO professionell umgesetzt wurde, werde ich meine 3d-Versuche (C4D) für mein Comic nutzen.Hier ein paar Impressionen (sie sind alle nicht so groß):
-
Vielen Dank
-
Hallo littleMonster,
vielen Dank für die offene und freundliche Kritik und Hilfe!
Nun, dasselbe sagtz meine liebe Frau, ich soll "wieder mal richtig" zeichnen. Eigentlich fällt mir händisches Zeichnen auch nicht so schwer, aber ich bin eben fasziniert von den fantatsichen Möglichkeiten der 3D-Welt. Und darauf will ich nicht verzichten. Aber Du hast natürlich Recht, ich kann nicht jedes Datail einer Szene sumodellieren oder mir Modelle kaufen . Ich werde erstmal weiter versuchen, beide Welten zu vermischen. -
Danke, Licke - es ist schön, mal von einerpositiven Erfahrung mit einer Softwarechmiede zu hören, ich schau mir das mal an.
Zu Bourgeon: im "Cyann"-Zyklus ist eigentlich der erste band "Der sterbende Planet" richtig, richtig gut, für mich eines der schönsten Scheince-Fiction-Alben. Die Folgebände wurde leider in jeder Hinsicht immer flacher. Schade. Aber "Gefährten der Dämmerung" und "Reisende im Wind" gibt's ja auch noch.. -
Hallo Licke,
vielen Dank! Ja, Akvis Sketch kenne ich, ich hatte das bis zur Version 11 auch immer geupdähitet, aber so richtig hat es mir nicht gefallen.
Aber da es ja nun Vers. 20 gibt, werde ich mal schauen.
Nun, die Comics von Bourgeon sind wirklich süchtig machend, ich weiß gar nicht, wie oft ich die nun schon gelesen habe.. -
Danke, Kushanku!
Und happy Helloween! -
Ein Comic lebt nicht nur durch die Helden, es lebt vor allem durch die Atmosphäre und die Welt, in der das Spektakel spielt.
Ich bin begeisterter Fan von Francois Bourgeon und seinen fantastischen Comics, seine Alben habe ich verschlungen und nehme sie als Inspiration und auch - ja - als Vorlage. So wie hier:
Das Vorbild:Dieses schöne mittelalterliche Haus habe ich versucht, etwas nachzuempfinden (C4d):
In Poser mit dem genialen Script Snarlygribbly's Snow Machine gerendert:
-
Sieht sehr interessant aus!
Das Programm Perfect effects kannte ich noch garnicht, lohnt sich das? Ich habe auch Filter Forge, und will nicht in Filterne etc. ersticken.. -
Klasse! Vielen Dank!
-
Oh ja, danke maXem!
Ich muss da noch viel machen - und genau wegen solcher Hinweise und Hilfen poste ich das hier - also, danke nochmal!