Das ist Lesestoff für ein verregnetes Wochenende. Danke!
Ich habe mir schon ein paar Video-Tutorials reingezogen. Die werde ich mir, nachdem ich erste Versuche in Sketchup gemacht habe, nun noch einmal ansehen.
Beiträge von Patchworker
-
-
Ich habe gestern festgestellt, dass ich mit 3D Exchange, das ich habe, Sketchup-Dateien öffnen und dann im obj-Format ausgeben kann. Das erleichtert die Sache natürlich.
Jetzt muss ich mich nur noch in Sketchup einarbeiten. Einiges klappt schon, bei anderen Funktionen stehe ich noch auf dem berühmten Schlauch. Na, wird schon werden.
Danke für eure vielen Tipps! -
Dass es ein Script für die obj-Ausgabe gibt, wusste ich nicht. Aber das ist prima. Dann werde ich mir mal die Free-Version runterladen. Vielen Dank!
-
Soweit ich weiß, kann aber nur die Bezahl-Version von Sketch-up die Modelle in ein weiterverwendbares Format ausgeben.
Gibt es keine kostenlose Alternative? -
Hallo,
nach ein paar Tagen Abwesenheit melde ich mich mal wieder. Natürlich mal wieder mit einer Frage.Für die Fortsetzung meines Animationsfilmchens benötige ich nun diverse Innenräume (z. B. palastähnliche Räume, Raumflughäfen, Schlafzimmer usw.). Was würdet ihr mir dafür als Programm empfehlen?
Außenansichten der Gebäude müsste ich auch erstellen ... da gibt es doch sicher auch etwas (am besten wäre natürlich Freeware).
-
Danke für euren Willkommensgruß.
Ich habe schon beim simplem "Herumspielen" mit Bryce gemerkt, dass da einiges mit geht.
Ich benötige für mein Animationsprogramm, in dem man nette Filme mit selbst erstellten, virtuellen Schauspielern "drehen" kann, halt ein paar schöne Landschaften (Wüsten und so), die am besten dreidimensional sein sollten, damit sich meine Schauspieler darin frei bewegen können. Was mit dem Programm mitgeliefert wurde, ist halt recht dürftig (klar, mit den Zusatzpacks machen die eben auch ihr Geld). Daher wollte ich mir meine eigenen "Welten" sozusagen erschaffen. Aber Bryce erlaubt nur den Export von Objekten, nicht aber der ganzen Landschaftsszene. Leider. Ich habe für mein Animationsprogramm ein 3D-Konvertierungsprogramm, mit dem gängige Formate eingelesen und umgewandelt werden können. Bei den Objekten hat es jedenfalls gut geklappt.
Da ich noch eine Menge Objekte "basteln" muss (Raumschiffe, Gebäude und so etwas), werde ich sicher oft bei euch Rat suchen (müssen). Danke daher für den Tipp mit "Work in Progress".
Von den in den entsprechenden Foren vorgestellten Arbeiten bin ich jedenfalls begeistert. Sehr schöne Arbeiten.
-
Hallo,
seit Samstag bin hier hier an Bord - eigentlich wollte ich nur mit iClone einige nette Animationsfilme machen (genauer gesagt meine eigenen Geschichten ohne reale Schauspieler "verfilmen"), aber da mit viele Props und andere 3-D Accessoires, besonders Szenen-Bilder, fehlen und alles zu kaufen einfach zu teuer wird, habe ich mich auf die Suche nach Software gemacht, um selbst kreativ zu werden. Dabei fand ich dann Bryce 5.5. Zwar klappt es leider nicht mit ganzen 3D-Landschaften, aber immerhin kann ich ja Berge etc. erstellen und exportieren. Das hilft schon. Was das Programm sonst noch kann, werde ich hoffentlich in den nächsten Wochen herausfinden - auf dem Gebiet von 3D-Modellen bin ich absolut neu und unerfahren (und daher für jede Hilfe dankbar).
Die vorgestellten "Anfänger"-Bilder beeindrucken mich sehr - ich fürchte nur, das werde ich selbst nicht hinbekommen. Besonders was ihr so alles mit DAZ Studio erarbeitet habt ist spitzenmäßig (selbst die Anfänger-Bilder), aber von DAZ Studio habe ich noch gar keinen Schimmer - habe mal reingeschaut, aber das sind für mich ganz neue Dimensionen. Seufz, ich werde wohl in meinem Urlaub jetzt sehr viel lesen und sehr viele Tutorials anschauen müssen ... naja, das Wetter ist eh schlecht, da braucht man halt eine andere nette Freizeitbeschäftigung.Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
-
Ich habe mein Landschaftsproblem nun in iClone mit Hilfe eines 3D-Props einigermaßen lösen können. Nicht optimal, aber akzeptabel.
Prima ist, dass ich dabei meinen mit Bryce erstellten 3D-Berg nach dem Konvertieren mit 3D Exchange problemlos als Landschaftsrequisite verwenden konnte. Daher lohnt sich das Einarbeiten in Bryce allemal. -
Danke für das "Welcome" und für deine schnelle Antwort.
Jetzt bin ich einerseits froh, dass ich nichts falsch gemacht habe bei Bryce, andererseits muss ich nun mein Problem irgendwie anders lösen.
Ich denke nicht, dass ich es mit Bryce schaffe, trotz der Animationsfunktionen, da ich einen kleinen Film drehen will mit selbstkreierten Charakteren, komplexen Bewegungsabläufen dieser Figuren, Sprache und Spezialeffekten usw. Diese Funktionen bietet mein Animationsprogramm, nur halt leider keine gescheiten 3D-Szenenbilder. Selbst zum Kaufen habe ich (bisher) nichts gefunden, obwohl ich seit Tagen im Internet recherchiere (vielleicht suche ich ja nach den falschen Begriffen).
Kennst du/kennt ihr vielleicht irgendein anderes Programm, mit dem man 3D-Landschaftsbilder erstellen und exportieren kann? Oder irgendeine Website, wo man solche Landschaften erwerben kann?
Ich bin für jeden Tipp wirklich dankbar. -
Mal wieder ein absoluter Anfänger, der euch mit Fragen nervt ...
Ich versuche mich zur Zeit mit iclone, einem Animationsprogramm. Für schöne Szenen benötige ich eigene 3D-Szenenbilder, vor allem Landschaften wie Wüsten, Berge usw. Da die mitgelieferten von iclone nicht das sind, was ich brauche, möchte ich eigenen 3D-Landschaften erstellen, die ich dann in iclone verwenden kann (iclone liefert einen Konverter für gängige 3D-Formate mit).
Ich bin bei meinen Recherchen auf Bryce 5.5 gestoßen und habe heute Nachmittag meine erste Landschaft erstellt (Wüstenboden, ein Bergmassiv und einen einzelnen Felsen). So weit, so gut.
Leider kann ich nicht die gesamte Landschaft exportierenm, wie es scheint, sondern nur einzelne Elemente (z. B. das Bergmassiv). Oder habe ich etwas falsch gemacht oder missverstanden im englischen Handbuch? Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.