Beiträge von Warfield

    Hallo Gemeinde,


    ich hab' mir auch die DAZ-Version 2.3.3.89 runtergeladen.
    Aber installiere ich die, hab ich nur noch Abstürze bei Bryce 5.5c.
    Oder Bryce 6 will erst gar nicht mehr starten, fehlende 'dzcore.dll'.


    Nach mehreren Installs- und Deinstallsaktionen habe ich die beiden Bryce Versionen auf unterschiedene Partitionen verteilt, nutzt aber auch nix.


    Weiß jemand Rat ? ?(

    Blurry Reflections habe ich meistens drin, da das halt 'natürlicher' wirkt im Gegensatz zu zusätzlichen Lichtquellen.


    Die Renderqualität stelle ich immer auf Premium. Soviel Zeit muß sein. =)

    Hallo signorpi,


    ich mache zwar keine Animationen mit Bryce, aber 9rpp sind möglicherweise etwas wenig.
    Bei normalen Bildergrößen benutze ich mindestens 16 rpp, wenn ich aber später ein Poster davon erstelle, schraub' ich die Renderoptionen auf Premium und auf 64 rpp hoch.


    Aber wie gesagt, ich bin kein Animations-Profi. Aber ich nehme an, deine Renderzeit wird sich dramatisch erhöhen. :)

    Moin spacebones,


    okay, werde es beim nächsten Bild mal bei 150 dpi belassen.


    Allerdings stelle ich bei den Renderoptionen auch die Rays-per-Pixel auf 64 und das ist, glaub' ich, unverzichtbar. Haut aber auch ordentlich auf die Renderzeit.

    Hallo Leute,


    habe gerade entdeckt, dass man von Vue6 eine Personal Learning Edition runterladen kann.
    Dabei kann man zwischen Vue 6 Infinite und xStream wählen.


    Kann mir jemand sagen, welche Version die 'bessere' ist, bzw. mit welcher Version man anfangen sollte?


    Hauptsächlich geht's mir auch darum, ob man Objekte aus Bryce nach Vue importieren kann.


    Gruß
    Warfield

    @ Elfmann


    Danke für die Blumen. :)


    Das mit den 300 dpi hab' ich halt einfach mal probiert und die Poster sehen sehen gestochen scharf aus. Da hab' ich das eben beibehalten.


    Einen drauflegen ist mMn nicht nötig, wüßte auch nicht wo man eventuell 48 Bit einstellen kann.


    Jedenfalls ist dafür Geduld gefragt, das Bild ist mittlerweile bei 55%. :rolleyes:

    Hallo Leute,


    ich bin hier zwar ein Neuling, aber mit Bryce beschäftige ich mich schon längere Zeit und habe mir hier im Forum schon den ein oder anderen Rat geholt.


    Am Anfang waren das ziemlich einfache Bilder, die je nach Ergebnis als Desktop-Hintergrund ihr Dasein fristeten.
    Vor einiger Zeit begann ich dann für Freunde (Geburtstag) Bilder in Postergröße zu entwerfen. Und damit mußte ich mich dann auch mit 'Render-to-disk' beschäftigen. Bzw. mußte ich diese Funktion erst mal finden und verstehen.


    Da ich meistens Bilder in 90x60 oder 80x60 erstelle und dann über einen
    Online-Dienst das Poster beziehe, rendere ich meine Bilder in Bryce auf eine Größe von 3008 x 2005 Pixel mit 150 dpi. Danach schraube mit einem Photobearbeitungsprogramm die dpi Zahl auf 300.


    Was mir dabei aufgefallen ist, die "Render-to-disk"-Zeit hängt sehr stark vom Motiv ab. Da ja offentsichtlich Linie (Row) für Linie gerendert wird, kommt es darauf an, wieviel verschiedene Farbtöne pro Linie darzustellen sind. Und auch Lichteffekte erhöhen die Renderzeit erheblich.


    Im Moment habe ich ein Bild seit letzten Samstag, 23.30 Uhr am Rendern und bin jetzt bei 35%.
    Aber da muß ich wohl durch.