render to disc

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 6.371 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Warfield.

  • Hallo,


    ich bin gerade dabei in Bryce 5.5 ein Bild mit 300 dpi auf Größe A3 per "render to Disc" zu rendern. Soll ein Foto werden.


    Jetzt arbeitet mein PC seit 3 Tagen und 3 Nächten und steht derzeit bei 35 %.


    Das Problem ist, dass, wenn ich das im Hintergrund durchführen lasse, mein PC stark gebremst ist und für alles was ich nebenbei machen will, sehr langsam.


    Gibt es eine Möglichkeit "render to Disc" abzubrechen und später einfach wieder fotzusetzen (über Nacht?)


    LG
    mevimo49

    • Offizieller Beitrag

    Nein, leider nicht.
    Den normalen Rendervorgang (also to screen) kann man abbrechen und später fortsetzen, bei Render to disk geht das leider nicht.


    Die Frage ist nur, ob du bei Größe A3 wirklich 300 dpi brauchst. Dieses Format wird man ja aus weiterer Entfernung betrachten als ein Foto mit 10x15cm.

  • Danke für die Antworten.
    Mein Fotohändler hat mir auch gesagt 300 dpi sind ein Muss.


    Schade, dass das nicht so geht wie beim normalen Rendern.
    Aber man kann halt nicht alles haben.
    Furchtbar ist's wenn man so 4-5 Tage rendert (oder länger) und dann feststellt, dass man irgendwo einen Fehler übersehen hat.
    Dann bin ich mal einen Tag lang auf den Hersteller von Bryce nicht gut zu sprechen.


    LG

  • Also, liebe Leute:


    Wenn der Fachmann Euch sagt dass 300dpi ein "Muss" ist dann ist das nur bedingt richtig. Wahrscheinlich verfügen diese Kollegen über ein gewisses Equipment welches in der digitalen Fotodruckverarbeitung sehr verbreitet ist und diese Voraussetzung erfordert.


    Wir arbeiten z.B. mit einem HP Inkjet 120, welcher ohne RIP auskommt und der es nicht einmal erforderlich macht die Daten als cmyk Version vorliegen zu haben. Uns reicht völlig eine Vorlage ab 150dpi in RGB. Allerdings haben wir eine Beschränkung der Postergrösse bis maximal DIN A1 oder aber 60 cm Rollenbreite als Banner vom laufenden Meter...


    (Und wir sind garantiert nicht die Einzigen ohne 300dpi-Beschränkung. Schaut Euch doch mal Poster-Angebote im Internet an bei diversen LFP - Anbietern (LFP = Large Format Printing).


    Versucht es mal mit 200 oder 150 dpi, das kann die Renderzeit schon mal gut verkürzen...


    vg
    space

  • Hi mevimo49


    Also zuerst renderst Du das Bild nur auf Bildschirmgröße, sagen wir mal 800 bis 1000 Pixel breite. Wenn Du darin keine Fehler mehr findest (gründlich suchen), renderst Du das Bild in der gewünschten Auflösung, dann brauchst Du auch nicht einen Tag lang sauer auf irgend jemanden zu sein ;)
    Und wenn Du nun Space und Sages Tipp vereinst, renderst Du in 200 dpi und ziehst es anschließend im PW auf 300 dpi, damit Dein Drucker nichts zu meckern hat.
    Übrigens wenn Du von 300 auf 200 dpi runterschraubst, dauert der Rendervorgang nach Adam R. höchstens halb so lang.



    ciao
    Naoo

  • Zitat

    Original von sage
    Ok, das ist ein guter Tip.
    Denn ich hab schon mehrfach von Leuten gehört, daß ihnen gesagt wurde, daß 300dpi ein absolutes "must" ist. Und die waren aus verschiedenen Regionen.
    Sage


    Das betrifft digitale Bilder die per Offset gedruckt werden. Die Tintenpisser interessiert das nicht so. Oder macht Deine digitale Kamera Bilder mit 300dpi?


    Gruß
    Dargain

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.