Beiträge von Rauschi

    Hallo!


    Ich freue mich sehr über euer Lob und die nette Begrüßung hier im Forum. Danke. :thumbup:
    Ich würde euch gerne schon weitere erfolge in Sachen Terragen zeigen aber leider habe ich noch keine Zeit gehabt weiter zu üben. :huh:


    Naoo danke dir für den Nebel Tipp, werde ich dann mal testen in wie weit man es dann einstellen kann. So auf dieser art habe ich es ja schon versucht gehabt. Na mal schauen.....


    Gruß Hagen

    Hallo!


    Ich bin immer noch fleißig am üben in Terragen und denke das ich jetzt das Zusammenspiel mit "Atmosphere und Lighting" einigermaßen verstanden habe. (Siehe Bild) Was ich nach dem Rendern feststellen musste war das ich ein zu helles Bild hatte und muss beim nächsten mal die Gamma Werte niedriger halten oder wieder in Photoshop korrigieren. Was ich dabei noch nicht verstehe ist, wie man Bodennebel generieren kann? Der Nebel streut mir immer zu sehr. Kann man ihn nach oben und unten begrenzen?
    Jetzt werde ich wohl mal versuchen das Terrain mit Texturen zu versehen.


    Ridpath, mit Bryce das muss erst mal noch warten aber die Zeitschrift werde ich mir wohl mal holen!!!
    Naoo, danke dir wieder für deine Info´s, du hilfst mir mit dem Programm echt weiter....



    Gruß Hagen

    Hallo!


    Naoo, Danke für deine Tipps und die Mühe mit den Bildern die du dir gemacht hast!!! Hat mich ein ganzes Stück vorangebracht :thumbup: Aber die Renderzeiten sind dann ja echt richtig schleppend, auch mit dem Crop Render wenn ich den Bildausschnitt kleiner mache. Er hat schon im Vorschaufenster so viel mehr zu rendern... Was meinst du mit CG-Artig?


    Ridpath, auch dir danke ich für deinen Link zu Bryce 5.5! Liegt nun schon auf meinen Desktop und werde ich bei Zeiten mal probieren. Werde auch mal die Augen nach der 3D World Zeitschrift auf halten, wäre dann ja schon schön wenn man die neuere Version bekommt. Die Zeitschrift ist dann ja auch was neues für mich und sicherlich mal sehr interessant.

    Hallo!


    Vielen dank für die nette Begrüßung und euer Feedback! :)
    Jetzt bin ich auf ein neues Problem gestoßen! :nachdenklich:
    Wenn ich die Sonne hinter einen Felsen stelle, dann scheint sie durch,siehe Anhang(Vorschau Render)
    Dicke Felswände sind ja nun nicht gerade lichtdurchlässig :D


    Naoo, danke dir für deinen Tipp! Habe ich gleich mal probiert und musste feststellen das sich dabei das Terrain in der Höhenachse verschiebt und mehr spitzen schafft. Ist es das was du meinst?


    @space ich kenne Bryce jetzt nur vom Namen, kann man es kostenlos nutzen? Malst du denn auch mit der Airbrush?


    Gruß Hagen

    Hallo!!!


    Ich bin neu hier im Forum, bin 33 Jahre und komme aus Berlin. Da ich in meiner Freizeit mit Pinsel und Airbrush male bin ich immer auf der Suche nach neuen Motiven und finde das sich in der 3D Welt recht schnell gute Vorlagen erstellen lassen, wenn man mit den Programmen umgehen kann natürlich. ;) Ich habe schon ein wenig mit Terragen 2 und Blender experimentiert und das ist nun mein erstes Bild wo ich selbst recht zufrieden bin. Ich könnte es natürlich so lassen und beim malen alles weiter ausarbeiten aber trotzdem würde ich gerne bei Terragen noch wissen wie man die Ränder vom Wasser zum Felsen besser hin bekommt? Es ist halt so eine zu Scharfe kannte. Und wie man die Texturen auf den Felsen mehr hervorheben kann? Ich habe jetzt nur 2 oder 3 mal den Surface Layer angewendet mit verschiedenen Einstellungen und Farben.


    Würde mich über antworten freuen...



    Gruß Hagen