mein erstes Bild mit Terragen 2 und Blender

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 4.737 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von docluma.

  • Hallo!!!


    Ich bin neu hier im Forum, bin 33 Jahre und komme aus Berlin. Da ich in meiner Freizeit mit Pinsel und Airbrush male bin ich immer auf der Suche nach neuen Motiven und finde das sich in der 3D Welt recht schnell gute Vorlagen erstellen lassen, wenn man mit den Programmen umgehen kann natürlich. ;) Ich habe schon ein wenig mit Terragen 2 und Blender experimentiert und das ist nun mein erstes Bild wo ich selbst recht zufrieden bin. Ich könnte es natürlich so lassen und beim malen alles weiter ausarbeiten aber trotzdem würde ich gerne bei Terragen noch wissen wie man die Ränder vom Wasser zum Felsen besser hin bekommt? Es ist halt so eine zu Scharfe kannte. Und wie man die Texturen auf den Felsen mehr hervorheben kann? Ich habe jetzt nur 2 oder 3 mal den Surface Layer angewendet mit verschiedenen Einstellungen und Farben.


    Würde mich über antworten freuen...



    Gruß Hagen

  • Erstmal Hallo und :welcome hier im board!


    Gut, in Terragen kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen ( sind aber genügend Leute hier; kämpfe selber mit Bryce herum ;) ), aber alles in allem finde ich Deine Komposition schon recht stimmig. Die Farben kommen gut rüber, man merkt schon, daß Du von der Materie durchaus Ahnung hast.
    Vllt. die eine oder andere Symmetrie ( Kugeln ) oder das Wasser, ok.


    In diesem Sinne, viel Spaß hier


    Gruß RR

    • Offizieller Beitrag

    Auch von mir ein herzliches :welcome hier im Forum.


    Bin jetzt auch kein Kenner von Terragen, aber ein Fan der Landschaften, die man damit zaubern kann. Dein erstes Werk find ich eigentlich ganz gelungen. Hat einen leicht surrealen Touch und ist auch farblich sehr stimmig. Nur weiter so, freue mich auf mehr :) !



    Lg
    Kushanku

  • Moin Rauschi,


    erstmal ein herzliches :welcome hier im Forum! :)


    Schöm, wieder Jemanden an Bord zu haben, der sich auch mit analogem Airbrushing beschäftigt! ;)
    TG war mir für den Einstieg zu "trocken", daher hab ich damals mit Bryce begonnen - und ja, es ist eine prima Sache als Motivvorlage für`s Brushen...
    Viel Spass noch!


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    :welcome


    Schönes Einstandsbild =)
    Mit Terragen kenne ich mich auch nicht aus, aber Naoos Tipp klingt schon mal gut.
    Viel Spaß hier im Forum, freue mich auf weitere Bilder von dir! :D

  • Hallo!


    Vielen dank für die nette Begrüßung und euer Feedback! :)
    Jetzt bin ich auf ein neues Problem gestoßen! :nachdenklich:
    Wenn ich die Sonne hinter einen Felsen stelle, dann scheint sie durch,siehe Anhang(Vorschau Render)
    Dicke Felswände sind ja nun nicht gerade lichtdurchlässig :D


    Naoo, danke dir für deinen Tipp! Habe ich gleich mal probiert und musste feststellen das sich dabei das Terrain in der Höhenachse verschiebt und mehr spitzen schafft. Ist es das was du meinst?


    @space ich kenne Bryce jetzt nur vom Namen, kann man es kostenlos nutzen? Malst du denn auch mit der Airbrush?


    Gruß Hagen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.