... haben mich beinahe den letzten Nerv gekostet:
das erste mal Kurven in drei Achsen modellieren!
Aber:
Das Ergebnis ist für mich zufriedenstellend.
... haben mich beinahe den letzten Nerv gekostet:
das erste mal Kurven in drei Achsen modellieren!
Aber:
Das Ergebnis ist für mich zufriedenstellend.
Die Bremsen hab ich auch seperat gebastelt.
Das "Symetry-Tool" ist eine Große Hilfe!
Und dann über "Copy and Paste"
ans Bike montiert.
... die Zahnkränze sind nur mit dem Scale Werkzeug angepaßt worden!
Aber es kann jeder beliebe Zahnkranz modelliert werden, wenn die Punktezahl des Startkreises nur durch vier teilbar ist...
... und die Zahnkränze montieren!
Ich hab mir Kush´s Tutorial des Mikros angesehen und da ist mir eine Idee gekommen!
Ich hab mal versucht einen "richtigen" Zahnkranz zu basteln!
Und so bin ich vorgegangen:
1. Im "Linemodus" einen Kreis erstellen mit 120 Punkten.
2. Kreis extrudieren
3. jede 4.Plane markieren und nach innen ziehen.
4. Körper mit den "Close"-Tool schließen.
5. die Kanten dan campfern
Fertig ist der Zahnkranz
... im etrsten Bild ist klasse!
Auch die Idee is gut umgestetz.
...mir gefällt es sehr gut!
Grüße,
DaCeilon
Die Bremshebel hab ich seperat gemoddelt und dan mit "Copy and Paste"
an das Bike montiert.
Jetzt aber zuerst die Erstellung Bremshebel!
Dazu habe ich wieder Refferenzbild geladen und Über einen Zylinder losgemoddelt...
Da ich leider momentan noch keine Ahnung habe wie ich die Zahnkränze hinbekomme, aber weitermachen wollte,
müßen es einfach ein Paar scheiben -Zylinder sein...
Die Kette ist einen Poyline
Der Umleger ist auch nur einfach gestaltet...
... würdest Du die kaufen?
Ne, Spaß beiseite:
Ich mach die Songs rein zum Vergnügen und bin froh wenn sie gefallen!
Übrigens gibt es einen neuen: hier :thumbsup:
Grüße,
DaCeilon
Also So gut wie Du möcht ich mal werden!
Weiterhin gutes Gelingen!
Grüße,
DaCeilon
... wie manche Firmen dabei vorgehen???
Ich hab seinerzeit bei ein paar Firmen nachgefragt ob ich ggf. Samples aus Ihren Werbespots verwenden darf...
Ich hab von keiner einzigen eine Antwort bekommen.
Grüße,
DaCeilon
... bin gerade unterwegs.
Deswegen muß die Weiterführung des projektes a bissl verschoben werden
Grüße,
DaCeilon
Die Nabe ist ein Zylinder, bei dem ich die Segmente etwas verschoben habe und dann mit dem "Strechtool" angepaßt habe.
Die Speichen sind zwei "Lines" die ich mit dem "Thicknestool" verstärkt habe.
Dann war Etwas "Kopierarbeit" von Nöten.
Die Räder sind fertig.
Die Felge hab ich aus eimem Kreis ausd dem "Lines" Feld moddelliert.
Das Symmetrietool in Z war dafür eingeschaltet.
Die Lenkergriffe sind bearbeitete Zylinder.
Jetzt sieht es schon langsam wie ein Rad aus.
nachdem ich auf die Idee kam für den Lenker ein seperates Refferenzbild zu laden,
war der Lenker in 15 Minuten fertig.
Der Vorbau ist ein Klotz mit abgerundeten Ecken.
Der wurde dann später auch als "Sattelklemmung" verwendet.
Hab jetzt mehrere Techniken kombimniert.
Unter anderem "FlächenKopieren" und das "Bridgetool"
Die Tretkurbel ist wieder nur mit dem "Bridgetool" gemoddlet und aus "einem Guß"
LG,
DaCeion
Klasse Start!
Nächster ARSBYM ist dann am 09.04.11!
... und nachdem sie jetzt extra den Service aufgestockt haben tät ich sagen im:
KARTOFFELHAUS
LG DaCeilon
... RR!!!
Hai mich jetzt noch unter die Dusche und dann geht´s los
Bis gleich Freunde!
Grüße,
DaCeilon
Erforderte ein bissl "denken und drehen" und wurde mit dem "Pyramidentool verformt.
Die Sattelstange ist nur ein Cylinder.
Die Würfelkanten werden weiter bearbeitet und wenn man dann einige Flächen löscht
und jetzt das "Smoothing" höher setzt erhält man folgendes Ergebnis:
Natürlich hab ich mit den Flächen etwas experimentiert bis der der Rahmen die gewünschte Form hatte.
Beim Rahmen hab ich an den Schnittpunkten Würfel positioniert.
Die Flächen der Würfel wurden dann mit der "Bridge"-Funktion verbunden.
Ok, ok!
Ich habe gerade entdeckt das wohl schon eine "Montageanweisung für ein "Mountainbike" gepostet wurde.
Trotzdem lade ich mal die Bilder hoch.
Wobei ich aber nur in einem Speed-Tutorial (...danke an Kushanku für den Hinweis) mir Tips für den Rahmen geholt habe.
Den Rest hab ich selbst dazu gebastelt.
Zur "Not" kann man es immer noch als "Tischmodell" verwenden.
Es ist auch nicht komplett fertig, aber ich fang einfach mal mit dem posten an.
Das Bild hab ich einfach als Refferenzbild verwendet um nicht so mit den Größenverhältnissen experimentieren zu müssen...
Also, trotzdem viel Spaß beim Zusehen!
Grüße,
DaCeilon