Beiträge von Akhbour

    Das war bei älteren DS-Versionen notwendig. Heute können die DS-Materialien ganz normal im Pose-Ordner sein. Es muss nur für jede ds-Datei eine gleichnamige Datei mit der Endung .pz2 vorhanden sein, sonst wird sie nicht angezeigt. Aber bei gekauften Produkten sollte sich das eigentlich ohnehin an die richtige Stelle installieren.

    Wenn es für eine DS-only Datei ist kann man auch eine kurze Textdatei umtaufen ("johnmaynard.txt" in "rosablumen.pz2") und es funktioniert genauso, DS sucht nur nach dem Namen und checkt nicht die eigentliche Datei.


    PsychARTist:


    Sehr gut erklärt!

    Für DS gibt es jetzt auch das Decimator plug-in, mit dem Du die Polygonzahl verringern kannst, für eine "nackte" Vicky kannst Du bis auf 30% runtergehen. Für Bekleidung sind Werte um 50 - 60% besser.
    Das wichtigste ist allerdings die Texturengrösse, wenn Du als .obj exportierst (mit den maps), kannst Du sie um 50%, manchmal sogar 75% verkleinern. In Vue brauchst Du nur ganz selten 4k maps.


    Seit meinem Umstieg auf Vue 8 Complete benutze ich den FBX-Exporter für DS, so kann ich die Figuren in Vue neu postieren.


    Und wie schon vorher gesagt, SkinVue ist ein Must! Es erspart lange Tüfftelstunden.


    Schau Dir auch 'mal das Texture Atlas plug-in für DS an, besonders zu empfehlen für Gebäude und sonstige Gegenstände, arbeitet aber nich mit SkinVue zusammen, da die UV maps verändert werden.