Ja, es gibt wohl 1-2 Flat Renderfarmen im Netz. Mit einem der Betreiber habe ich mich mal unterhalten. Der hat auch einen Jobque und Szenen die Schwachsinn sind werden nicht bearbeitet. Aber wir gehen erstmal in die Beta Phase und sehen dann weiter...
Beiträge von dyter07
-
-
Merlin: Nimm doch mal einfach Kontakt mit mir auf per Yahoo Messenger, meine ID ist dyter08.
kevin89: Ja klar ganz normale Rendercows. Der Service ist ja allgemein dann zugänglich und nicht nur für die Nutzer dieses Forums
gedacht. Geplant ist die Nutzung eines Netzwerks mit 60-100 Cores für weniger als 100 Euro Flat pro Monat.
Natürlich gibt es dann Rahmenbedingungen die eingehalten werden müssen. Wenn also jemand das Sonnensystem im Masstab 1:1 nachbaut und eine virtuelle Raumsonde durchschickt die jeden Streckenkilometer ein Bild macht wird das natürlich nichts. Es wird also einen Jobque geben.
-
Also, ich lade meine Szene (die inzwischen durchaus 500 MB groß sein kann) zu Euch. Problem DSL Verbindung...
Könnt Ihr die Szene überhaupt öffnen? Locked Content z.B.
Was kostet ein Bild in z.b. einer Auflösung von 3000 x 2000 pix?
Übernehmt Ihr die vorgegebenen Renderoptionen?
LG
R.Ja die Netzleitungen in Deutschland sind teilweise steinzeitlich. Das Beste was mir die Telekom in meiner Hütte in Deutschland anbieten konnte waren sagenhafte 800kbit Download. Zum Glück habe ich meine Firma aber nicht in Deutschland
und ne Leitung mit rund 20mbit synchron hier.
Du musst die Szene natürlich so liefern das wir die öffnen können, sonst können wir die nicht rendern. Locked Content von Drittanbietern musst Du mit denen klären. Wobei ich schonmal rumgehorcht habe und einige Drittanbieter durchaus bereit sind da mit sich reden zu lassen.
Preise: No Clue yet.
Renderoptionen würden natürlich übernommen werden.
Ich bin noch nichtmal in der Beta Phase
-
Genau, die Vue Szene wird bei uns hochgeladen und dann gerendert. Ob es sich für nen Einzelbild lohnt ist so ne Frage. Wenn ein Einzelbild bei Dir z.B. 24h braucht lohnt es sich sicher. Bei Animationen auf jeden Fall.
Der 800 Core Rechner ist noch nicht da, kommt aber. Also im Prinzip ein Einzelbild auf einem Single Core Rechner in 24h = ca 2 Minuten auf 800 Kernen. Oder eine Animation mit 800 Frames auf einem Single Core 24h/Frame = rund 2,5 Jahre bzw. 1 Tag bei mir. Das ist nur ein Beispiel um den Zeitunterschied darzustellen. Ich glaube kaum das hier noch jemand nen Single Core im Einsatz hat, aber auf eine große Renderfarm zugreifen zu können wenn es denn nicht ein Arm und nen Bein kostet beschleunigt die Sache doch...
-
Kann man das mal für den Laien etwas genauer erklären...
LG
R.
Was ist denn unklar? -
Ja das mit der Vue Cloud hab ich gesehen aber da ist wohl wenig passiert.
Das erste Netz, das überwiegend aus X4 und X6 Systemen besteht, ist wohl Anfang Oktober verfügbar. Augenblicklich sind dort erst 34 Cores drin bis dahin sollten aber rund 60 Cores drin sein. Wir machen dann nen Betatest (kostenlos) um den Workflow zu optimieren.
Angedacht ist das als Flatrate Renderer laufen zu lassen. Also gegen eine monatliche Pauschale und nicht per Ghz wie die meisten anderen. Genaues steht aber noch nicht fest.
-
Servus,
ich plane hier den Aufbau einer Renderfarm. Im ersten Anlauf für Vue da die Lizenzbedingungen gut und Lizenzkosten überschaubar sind.
In der ersten Ausbaustufe, die kurzfristig fertig ist, stehen 60-100 Cores zum rendern zur Verfügung. Längerfristig, also in den nächsten Monaten, kann ich sicher 800 weitere Cores zuschalten. Die CPUs sind gemischt, also sowohl AMD X4 bzw X6 als auch DualCore Opteron und XEON ab 2GHz und ab 4GB pro Node.
Wie ist bei Euch das Interesse an einer Vue Renderfarm?
-
Ja ne das ist schon klar, erstmal kommt eh ne GTX 480 rein, die hat ja auch schon Teslation on Board.
Ich mache ja nicht nur VUE sondern werde mich auch wieder in Softimage einarbeiten. Mentalray nutzt die Tesla natürlich.
-
Naja, also wenn man große Szenen hat die man in guter Qualität rendern will braucht die Kiste echt lange. Habe aber derzeit noch einen X2 mit 4GB RAM also nicht gerade der Leistungshammer.
-
Das mit den 24 Kernen war nur nen Joke, ich fange morgen aber mit dem Upgraden hier habe sehr sehr lange nichts in 3D gemacht und Vue macht mir echt Spass...
-
Also wohl besser nen G34 Mainboard mit 2 AMD Manycores je 12 Kerne wa? Weil die Renderzeiten in Vue sind ja gewaltig...
-
Naja, eine GTX 480 kostet rund 500 Euro. Eine Tesla 1060 rund 1500 Euro. Ich werde mit der GTX anfangen und dann langsam ausbauen
-
Moin,
ich hätte da auch Interesse dran. In meiner Firma sind derzeit 15 Rechner im Netzwerk und viele sind Nachts nicht besetzt könnten also ohne weiteres rendern. Wie ist denn der Stand der Dinge?
-
Servus,
ich bin neu hier, spiele derzeit etwas mit Vue rum und gefällt mir gut. Habe vor vielen Jahren mal mit Softimage gearbeitet.
Bei mir steht demnächst ein Hardware Upgrade an. Weiss jemand ob Vue die nVidia Tesla Karten unterstützt?
Vielen Dank
Dieter