Beiträge von mermaid

    hihi Maxemaelean, ja das mit Galerie und Forum geht nach Gefühl und Wellenschlag...lol...wenn ich nur Zeit hab kurz hochzuladen, dann Galerie, wenn mehr drin ist, dann Forum :)
    und jo Baumhäuser sollen versteckt sein, aber wenn nun mal der alte Baum da auf der Wiese steht und man den für einen Baumhausbau haben darf, was will man machen :P


    Und danke T-Techniker und grüss mal die Angetraute von mir :)

    Danke Sharwyn und Pixelschubser...:) und woher...hmm aus den tiefen der Vogesen...eehm meines Unterbewusstseins, das lass ich dann einfach mal machen und das kommt dabei raus...lol.. ne im Ernst die meisten meiner Bilder entstehen beim Ausprobieren von irgendetwas - Material, Fraktal, Terrain, Ecosystem etc. und dann kommt das eine oder andere Objekt hinzu, was mir dann so in die Hände fällt, respektive aus dem reichen Lager auf meiner Festplatte ins Auge sticht :)

    Verwendete(s) Programm(e):Vue infinite 2015, INcendia, PSP, Poser 2010



    das ist Don Websters feines Ocular, eine quasi ovaler unterirdischer Tempel, den er in den Vue Galeries zum Download zur Verfügung gestellt hat.
    Ich hab nur die Materialien geändert, den Fraktal Gott (Incendia) hinzugefügt ein paar Lichter und Spheren dazugetan und die Figur und das wars :)

    nicht ganz :) angepickst von einem Kollegen auf FB, der meinte, ich wüsste bstimmt auch zu erzählen, was es mit den blauen Kugeln auf sich hätte, habe ich die Geschichte dazu geschrieben :)


    Nie würde er sich an diesem Anblick sattsehen können. Lautlos schwebten die kristallenen Schiffe über ihn hinweg ihrem Ziel auf dem Berg entgegen. Und nie hätte er gedacht, dass er einmal das
    Geheimnis dieser speziellen blau leuchtenden Kugeln würde ergünden können.
    Und doch er hatte sie besucht, die Stadt auf dem Berg, deren Namen er nicht aussprechen konnte, dafür war er zu fremdartig. Die Erbauer - das wusste er aus Erzählungen - lebten nicht mehr in der Stadt, aber sie wurde immer noch regelmässig von diesen Schiffen besucht. Schon als Kind hatte es ihn gereizt, herauszufinden, was mit den blauen Kugeln passierte und so hatte er - kaum alt genug und nicht mehr unter der Fuchtel seiner Ältesten - den beschwerlichen und eigentlich verbotenen Weg auf den Berg angetreten.
    Fast einen Mond hatte ihn die Reise gekostet, aber er hatte sein Ziel erreicht und - wie geplant just zu der Zeit als die Schiffe wieder kamen.
    Staunend beobachtete er, wie sie im Zentrum der Stadt über dem grossen Wasserbassin niedergingen, die Oberfläche berührten und den unteren Korb langsam öffneten. Sanft glitt die leuchtende Kugel ins Wasser und fing dort an sich zu dehen und bewegen und nach einer Zeit schien sie sich aufzulösen und tausende kleiner blauleuchtender quappenartiger Wesen in das Wasser zu entlassen, die sich schnell im ganzen Basin verteilten und dann in die unterirdischen Röhren verschwanden.
    Je mehr der Kristallschiffe ihre leuchtende Ladung entliessen, desto mehr leuchtete auch die Stadt selbst wieder in einem sanften blauen Licht...

    kann mich auch voll Kushanku anschliessen gut gemacht, wenn auch eines der finstersten Kapitel der Menschheit, wobei nicht nur die Kirche kann so was, es gibt auch andere die systematisch Grausamkeiten begehen. Hiostorisch gesehen sind es jedoch die Religionen, die am meisten Opfer gefordert haben.
    @Pixelschubser
    Unter anderem aus diesem Grund sagt mein Mann mit einem Augenzwinkern auch immer wieder: Gott sei Dank bin ich Atheist! :P

    geb ich sauch noch mal meinen Senf dazu: Pioneer ist wirklich nur mal zum Schnuppern und ja man kann es ausbauen und wie Sig schon sagte, wird das letztendlich teuerer als sich nach Pioneer
    (http://www.cornucopia3d.com/pr…/vue_2015_pioneer/?page=0)
    gleich eine der höheren Versionen zu kaufen und um vernünftig arbeiten zu können und die wirklichen Möglichkeiten von Vue ausschöpfen zu können. Für mich wäre auch die Studio Version das Minimum. Welche ein Unterschied besteht zwischen der Pioneer als "nur mal gucken Version" und den höheren Versionen kann man eben auch über die kostenlose Personal Learning Edition, also die Vollversion von Vue XStream /Infinite (welches es sein soll entscheidet man beim Installieren - Xstream hat mehr Möglichkeiten in Richtung Animation) ausprobieren.
    http://www.e-onsoftware.com/products/ple/
    Mit dieser Version kann man alle Funktionen von Vue ausprobieren und hat auch einige Basis Objekte dabei. Diese Version hat allerdings in den Rendern zunächst ein Logo und nach 30 Tagen ein Wasserzeichen und man kann die Vue Scenefiles nicht austauschen mit anderen und auch nicht seinen eigenen Vue Files in einer danach gekauften Version wieder öffnen. Dafür ist die Lizenz für diese Version unbefristet, man kann solange probieren wie man will. Wenn man sich dann tatsächlich etwas anschaffen möchte, mit dem man auch arbeiten kann, dann eben minimum Studio (7 Module) oder gleich die Complete Version die alle 12 Module beinhaltet, weil man da genügend Möglichkeiten hat und bereits die essentiellen Module wie Pflanzenmodulation, Ecopainter etc drin sind.