Beiträge von mermaid

    Verwendete(s) Programm(e): Sculptris


    Ich hab mich gestern so gefreut, dass es hier noch andere Sculptrisbegeisterte gibt und wollt deshalb mal mein bisher glaube ich bestes Stück auch hier vorstellen. Ich liebe den Film Legend von Ridley Scott aus dem Jahre 1985 und besonders beeindruckend fand ich immer schon den Hauptdarsteller Tim Curry als Darkness und so hab ich ihn mal versucht in all seiner Pracht zu porträtieren. Sculptris ist da wirklich ein Traum für mich, weil es so easy zu handhaben ist.

    [webdisk]946[/webdisk]Alter Baum mit Hohler Basis


    Ein alter abgebrochener Baum mit hohler Basis und Moosbewuchs, gemodelt in Sculptris und texturiert in Vue.


    Download ist .vob, wenn es gewünscht wird, kann ich es auch als .obj für andere Anwendungen zur Verfügung stellen.


    [webdisk]945[/webdisk]

    [webdisk]948[/webdisk]Tutorial im pdf Format mit Screenshots


    Ein Tutorial, was ich kürzlich mal erstellt habe und inzwischen neu überarbeitet habe. Es zeigt so einige Tips und Ticks zum Thema Schnee in Vue, die ich über die Jahre gelernt habe. Beigefügt sind Screenshots der jeweiligen Editoren und vorher nachher Bilder der Resultate. Ich hoffe, es hilft den Vue Begeisterten weiter :)


    [webdisk]947[/webdisk]

    Ja, so ein bischen bin ich hinter die Steuerung schon hintergestiegen. Der "Perspective View" von DAZ-Studio fehlt mir eigentlich am meisten. Ich nutze nun in Vue immer die "Top Camera" als Perspective View-Ersatz, so dass ich nicht immer die Hauptkamera verstellen muss, wenn ich im 3D-View mal irgendwo genauer "reingucken" muss.

    Da gibts ne einfache Lösung: Oben in der Leiste ist ein punkt Ansicht (im englische Display) gleich neben der Hilfe. Im klappmenu darunter kannst Du Dir eine Kamera neu kreieren, mit der Du dann wandern kannst, während die Hauptkamera genau da bleibt wo sie ist :)

    huhu Sanni,


    bin auch erst heute neu und aktiv geworden hier im Board, nichtsdestotrotz willkommen :)


    Und Blender bin ich auch noch abhold, obwohl ichs auf der Platte hab, ich modellier in meinem geliebten Vue, obwohl es eigentlich dafür nicht gedacht ist...lol und ansonsten mit Sketchup für Eckiges und mit Sculptris (gibts auch gratis, guckst Du hier http://www.zbrushcentral.com/showthread.php?t=90617) einem schlicht genialen Modelling Progamm für Organisches, entwickelt von Dr. Petter einem Schweden und hat sage und schreibe nur die Grösse von knapp 4 MB. Modelling funktioniert dort wirklich wie in Ton, also ich finds schlicht genial...lol..so genug geschwärmt. ;)

    na dann willkommen bei den Vue Begeisterten :) ich komm von dem Teil nicht mehr los...lach und Du weist schon, dass man in die Viewports einzeln als main nehmen kann oder in den Viewports mittels mittleren Scrollrad der Maus (wenn vorhanden) näher ranzoomen kann ? :)


    Ich hab umgekehrt mit Daz so meine Probleme und komm komischerweise mit Poser besser klar als mit Daz nur leider will das upgegradete Poser pro 2010 die Viktoria partout nicht fressen, was ärgerlich ist, aber vielleicht findet sich ja da auch noch eine Lösung...

    Danke Naoo und Esha :)


    esha: Schnee auf dem Torbogen ist in Vue mittels kleinen selbsterstellten Objekten als Ecosystem gepinselt und dann in ein [lexicon]Metablob[/lexicon] Objekt umgewandelt. Wenn Interesse daran besteht, ich hab ein Tutorial zum Thema "Schnee auf Bäumen und Objekten in Vue" als pdf erstellt, das kann ich hier auch hochladen, da sind einige Kniffe und Tricks drin, die ich so über die Jahre gelernt habe :)

    Das kommt drauf an, wie du es renderst. Ich rendere im im Offscreen modus und gebe dann vor dem Rendern bereits den Speicherort und das Format an (bei mir meistens .tif, weil das am wenigsten komprimiert ist). Wenn ich ihn dann mit esc unterbreche, speichert er mir das halbfertige Bild dort, wo ich es angegeben habe. Wenn ich Vue dann wieder starte und die Szene lade und auf Rendern gehe dann setzt er da fort, wo er aufgehört hat und benutzt das angefangene gespeicherte Bild als Grundlage.
    Hab mal die Rendereinstellung als Bild angehängt.



    Wenn Du auf den Bildschirm renderst und das Bild von dort speicherst, nützt Dir im Prinzip das Fortsetzen des Renderns nicht, weil er dann jedes Mal neu anfängt, selbst wenn Du das angefangene Bild vom Bildschirm gespeichert hast.

    Also mal vorneweg ich find das Bild sehr gut gelungen von der Komposition her.


    In Punkto Schatten gibts da eine Möglichkeit, damit die nicht so hart werden:


    Du editierst das Sonnenlicht als Objekt und reduzierst dort bei den Einstellungen die Schattenhärte.


    Eine weitere Möglichkeit wäre es volumetrische Lichteinstellungen zu verwenden, und/oder dem Sonnelicht eine Weichheit hinzuzufügen, was aber beides die Renderzeit deutlich erhöht :)

    noch was Kleines zur Ergänzung der feinen Erklärung von McThor: Du musst bei den Optionen in Vue in den Generellen Optionen unter der Rubrik Render Optionen das Häkchen bei "generiere Render Fortstzungsinformationen" gesetzt haben :)

    Verwendete(s) Programm(e): Vue 8.5 infinite, Paintshop Photo Pro X3


    Hab mich heut mal aufgerafft, um auch hier mal ausser der Registrierung etwas mehr zu tun, also hier mein neuestes Werk aus der Abteilung Winterzauber. Einige werden mich schon von anderen Boards kennen, andere noch nicht, wer mehr über mich wissen will, einfach fragen :) und ein bisschen was hab ich auch in mein Profil zum Nachlesen geschrieben...