Beiträge von Odin1986
-
-
Hi Leute, tut mir leid aber ich brauche hier doch noch einmal Hilfe
ich erkläre das Bild mal so wie es hier ist: Es gibt ein Starkes Spotlight, welches für den grossen Schatten von Vicki an der Wand rechts auf dem Bild zuständig ist. Es gibt ein zweites Spotlight, dieses ist fast direkt hinter der Truhe positioniert, ich glaube das ist für den Schatten der Truhe zuständig. Zudem sitzt in der Fackel über der Truhe ein Pointlight auch mit Schatten aber nicht sonderlich stark. Wenn ich das Spotlight 2 von der Truhe anders hinsetze ist nur ein Kleiner Schatten der Truhe zu sehen, welcher nicht bis zum Stiefel reicht also müsste dieser kleine Schatten vom Pointlight entstehen. Nun versuche ich die ganze zeit rauszufinden, wie ich das Spotlight 2 am besten positioniere und vor allem welche Werte ich ändern muss, damit von der Truhe ein Schwacher Schatten abgestrahlt wird, der die besagte Überschneidung von beiden Schatten erzeugt? Kann sich jemand in die Sitution versetzen und hätte eine Idee für mich?
(edit: ganz wichtig, habe grade die erste Szene noch einmal geladen und ich habe mich ein wenig geirrt. Spotlight 2 also der Schatten der Truhe zielt eher von oben auf die Kiste!)
Zur weiteren Info: Es gibt noch ein drittes Spotlight welches das Skelett im Hintergund beleuchtet und die anderen Fackeln haben auch ein Point Light, diese haben aber alle nichts mit dem vorderen Schatten zu tun denke ich.
Mfg der Odin
-
Habe es grade mal ausprobiert über Teamviewer, da ich noch auf der Arbeit sitze :D... Jetzt auf Anhieb sah es aber leider so aus, dass auch über das Riptide Plugin die Texturen nicht mitgenommen werden
und den anderen, veralteten Formattyp kann Daz3D leider doch nicht erstellen.
Ich werds nachher nochmal in Ruhe versuchen.
Mfg der Odin
-
Hi,
danke für deine schnelle Antwort und ja es handelte sich bei den importierten Dateien um .obj^^ das ist gut zu wissen das das nicht geht. Daz kann ja aber zum Glück soweit ich weiss auch 3ds Objekte erstellen. das Werde ich zuhause nochmal probieren und das mit dem Materialeditor auch
wenn es dann nicht eght schriebe ich hier weiter
Dankeschön und Mfg
Der Odin
-
Hi, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. die Suche hat leider nix ergeben zu meinem Problem.
Wenn ich Objekten in Cinema 4D (ich glaube Version 11 oder so^^, auf jeden Fall englischsprachig) eine Textur verpassen will, wird diese einfach nicht angezeigt, nicht im Arbeitsbildschirm und auch nicht beim Rendern. Das selbe wenn ich Objekte aus anderen Programmen z.B. Daz importiere kommen diese Objekte zwar gut an sehen auch toll aus nur leider ohne irgendwelche Farbe. Einfach nur weisse Objekte. Gibt es da wichtige Kästchen die beachtet werden müssen, welche die Texturen ausschalten oder so? Oder könnte sich das mit Dingen wie BodyPaint beissen?
Mfg der Odin
-
Hi,
ja ich glaube für das Finale brauch ich dann doch nochmal einen guten Rat
Wie bekomme ich das denn am geschicktesten hin mit dem Schlagschatten? Bin mit 2 Spotlights für Schatten am rumprobieren, der eine wirft einen schwachen Schatten für die Truhe und der andere einen dunkleren für die Figur, aber das funzt noch nicht so wie es soll
Weiss jemand nen guten Tip?
Mfg der Odin
-
Huhu,
Danke euch schonmal für die Tips, bin schon fleißig am abändern
,
sie guckt jetzt zwar nicht mehr so nett, dafür aber in die Kamera
, allerdings kämpfe ich grade mit dem Schatten.
Heute gibs noch keinen neuen Zwischenstand aber bin dran
Mfg der Odin
-
Verwendete(s) Programm(e): DAZ 3D Free Version
Da ich jetzt, dank der Antworten in meinem Beitrag, auch grosse Bilder Rendere, will ich auch mal eines ausstellen. Ist halt noch nen Feldversuch aber die Scene habe ich noch gespeichert. Freue mich auf Kritik und hilfreiche Vorschläge in allen Bereichen wie diese Scene vielleicht zu verbessern wäre
Mfg der Odin
-
So habe nochmal eine Komplette, farbintensive Scene aufgebaut mit Lichtern usw. Habe nun Custom Presets gewählt mit meinen Bildschirmmaßen. Shader auf 0.2 gesetzt und nicht im Active Viewport gerendert sondern das Bild direkt in den Ordner gespeichert. Hintergrundbild und... Tatsächlich es sieht besser aus
.
Vielen Dank nochmal für alle Tips
Falls noch jemand eine Deutsche Übersetzung kennt was die ganzen Render Settings zu bedeuten haben das wäre super nett
.
Bis dahin danke und bis bald, der Odin
-
Hm also am Monitor sollte es nicht liegen, da ich wie heute mittag schon gesagt, das Problem auch an einem grösseren Monitor habe. Ich werde auf jeden Fall das mit der Shading Rate mal probieren. Es ist auch eher so wie Kushanku grade beschrieben hat das es zum Unscharfen tendiert. Ich glaube ich mache das Problem auch grade viel komplexer als es ist^^
Ich möchte halt nur die Schärfe die ich in Originalgrösse habe so wie es hochgeladen ist, als Vollbild also in Wallpapergrösse haben. Ein Wallpaper das einem Foto ähnelt halt
. Möglicherweise liegt es auch wirklich am Postwork... Meine Grafikeinstellungen sind soweit alle okay.
edit: mit anderen Bildern ists das selbe es sei denn die Bilder haben schon ein sehr grosses format also direktes Wallpaperformat.Mfg Odin
-
Ja die Settings die du genannt hast lassen sich auch in der kostenlosen Version ändern
Ich habe das besagt bild mal kopiert und zensiert (will ja nicht in Schwierigkeiten kommen aber schlimm ists nicht
)
Es ist halt nur nen Wallpaper ohne tolle Hintergründe usw da genug Platz für Desktopsymbole da sein muss und da ich die Kentniss noch nich habe^^
http://www.bilder-space.de/sho…488.jpg&size=original
p.s. wie kann ich hier direkt die Bilder hochladen? das is ja nervig über andere Seiten
Wie gesagt das Problem ist das Bild ist in dieser Originalgröße, wenn ich es als Hintergundbild verwende wirds unscharf.
Mfg Odin
edit: wenn man auf dieser Seite Zoom 150% anschaltet hat man ca die Grösse und die unschärfe die ich als Desktopbild habe
-
Hi,
Danke euch beiden schonmal für die Antworten, ich versuche das Problem mal genauer zu beschreiben ist eigentlich ganz banal was sich vielleicht ganz leicht lösen lässt. Es geht darum das ich mein Bild erstelle, alles positioniere so das ich das erstellte Bild als Desktophintergrund benutzen kann. Nun ist mein Problem: egal wie ich rendere, sobald ich das Bild im Vollbildmodus anzeigen lasse wird es unscharf und sieht halt nich mehr so gut aus, als wie ich es ursprünglich gerendert habe. Ich dachte nun das Problem liegt vielleicht daran, das ich in den settings unter "Render To" den Punkt active Viewport wählte. Wenn ich allerdings das Bild mit den Maßen 1680 x 1024 und den punkt "Image File:" wähle wird es auch nicht grade schöner... eher schlechter.
Gitb es vielleicht sonst ein deutschsprachiges Tutorial für diese Einstellungen was genau sie bewirken, und wie man die Quaität der Bilder verbessert? Wenn ich zum Beispiel hier auf der Seite die Werke betrachte oder auch auf der HP von DAZ sind die Bilder auch in Grosser Ansicht noch gestochen scharf, sowas will ich^^
Da ich grade dabei bin noch eine zweite Frage: lohnt es sich Studio Advanced anzuschaffen im Bezug auf Renderqualität? Habe mal eine Englische Seite gesehen auf der die Vorzüge von Advanced erklärt wurden habe es aber teilweise nicht verstanden oder die Punkte handelten sich nicht ums Rendern.
Mfg der Odin
-
Hallöchen,
bin ganz neu in der Community und hoffe das ich Hilfe finde mein Problem zu lösen das mich schon lange beunruhigt.
Schonmal vorab falls diese Problem schon einmal diskutiert wurde wäre ein Hinweis oder Link auf den Beitrag super
.
Ansonsten fange ich einfach mal an: Ich benutze mit stetig wachsender Begeisterung Daz3d. Ich finde die Bedienung schön einfach gestaltet, die Steuerung ist super und das Programm bietet einem Tausende Möglichkeiten seine kreativen Wünsche zu verwirklichen. Aber nicht zuviel schwärmen ich hab da ja noch ein Problem
.
Nun kommt der Haken: ich bastel meine Scene fertig, setze Vicki4 geschickt in Pose stelle die Beleuchtung ein Hintergrund soll einfach Schwarz bleiben, da ich es als DesktopWallpaper verwenden will. Nun Rendere ich die Scene in 5:4 (oder auch Custom für meine Bildschirmauflösung von 1680 x 1024) als Ziel Active Viewport. Wenns fertig gerendert ist, speichere ich mit Datei->save last render-> als *.jpg.
Ich schaue also in meinen Ordner wo alle Meisterwerke (
) liegen, schau mir das Bild nochmal in Ruhe an und bin zufrieden in dieser kleinen Ansicht. Nun kommts aber: wenn ich Diashow starte oder direkt als Desktophintergrund wähle wird das Bild gestreckt und unscharf und sieht einfach nicht mehr so toll aus.
Ich habe auch weitere Grafikprogramme probiert (Carrara, Cinema 4D), meine erstellte Scenen exportiert und gerendert aber immer das gleiche.
Könnte es sein das mein Rechner die Leistung nicht erbringt? Der Bildschirm zu klein? Oder habe ich einfach keine Ahnung wie man richtig rendert?
Wenn ich die Bilder auf einem 64 Bit System anschaue auf einem grösseren Monitor sehen sie zwar etwas schärfer aus und die Farben sind kräftiger, aber im Vollbildmodus das gleiche.
Man mert ich bin in der Sache nur Laye aber habe halt Hobbymässig grossen Spass an der Sache. Freue mich über jede Antwort