Beiträge von ines

    ahhh, wen haben wir denn da? *freu*
    huhu bibu, auch von mir ein herzliches willkommen hier
    wie ich seh, ist michael immer noch mit dem drachen am kämpfen und noch nicht als frühstück in dessen schlund gewandert :)
    super bild, wie schon an anderer stelle bemerkt


    liebe grüße
    ines

    (schwäne von daz, vicky 3 von daz, alle posen und texturen von mir)
    gerendert in bryce mit einem kleinen trick
    da man weder dynamisches haar noch dynamische klamotten aus poser exportieren kann, habe ich erst die frau nach bryce exportiert und dort für die spiegelung im wasser gerendert
    danach wurde das brycebild als hintergrund in poser verwendet für das finalrendering der frau
    ist ne menge fummelei mit der beleuchtung und der positionierung, aber in meinen augen ein guter kompromiß
    (pw-filter kpt und photoimpact)


    danke fürs angucken und liebe grüße
    ines


    sorrow.jpg

    ui, ganz lieben dank fürs bdw *freu*
    ich hab übrigens astrids rat befolgt und die bäume via postwork für das poster dann noch ein wenig *krummer* gemacht, schaut wirklich besser aus


    liebe grüße
    ines

    danke dj und wizard für lob und kritik,
    leider hab ich kein photoshop, die 600 euro sind mir einfach zu fett :)und die partikel in PI sind nicht so toll


    was die proportionen und texturen angeht, astrid, die sind der richtigen natur nachempfunden, will heißen, ich war mit der digitalkamera bei mir im wald - es gibt also keine besseren *lacht*


    den dicken baum hinten in der mitte werd ich aber nochmal überarbeiten, weniger wegen der dicke des stammes (die buchen bei uns sind und uralt und treiben weit unter der eigentlichen baumkrone noch so dicke äste aus - die kronen sind auf dem bild gar nicht zu sehn) als wegen der gleichmäßigkeit, ich denke, das macht ihn ein so unnatürlich
    danke für den tip (wenn man lange genug an einem bild sitzt, wird man blind für solche fehler), das kann ich aber gott sei dank im postwork machen
    liebe grüße
    ines

    das bild für meine tochter zu ihrem 18.geburtstag
    (originaltitel *Vergiß niemals deine Träume!*)


    die szene kennt ihr sicherlich im groben, das shining der einhörner ist ganz einfach, die figur doppeln, leicht vergrößern und mit einer transparenten und reflektierenden textur belegen
    das volumenlicht ist attrappe, simple kegel mit einer ebenfalls transparenten und reflektierenden textur (spart mehrere stunden renderzeit)
    postwork an den mähnen, ein paar renderfehler ausgebügelt, einen luminanzfilter und eine ganz leichte ölbildsimulation
    danke für eure zeit und liebe grüße
    ines


    dont%20forget.jpg

    sorry für den fast identischen szenenaufbau
    zu einem anderen bild
    (@ die mods: bitte weder dieses noch irgendein andres meiner bilder in die wahl zum BDW einbeziehen - ich bin nur sporadisch hier und keine echte bereichung der community)


    hier und jetzt habe ich versucht, eine möglichst fotorealistische waldlandschaft nur mit bryce darzustellen


    was bedeutet:
    keinerlei fremdobjekte (bis auf den treefixer von rero.com, eine sich nach oben verjüngende baumstammsimulation, die einem das postwörkeln der segmentknubbels *huhu jörg* erspart)
    lichtverhältnisse bis auf einen schwachen leuchtkörper im vordergrund (leuchtstärke 5 mit folie, lichtabfall zum quadrat) atmosphärisch
    postwork keins bis auf das wegretouschieren von 3 oder 4 wurzeln der *ast*-bäume und
    ein kleiner luminanzfilter (senkt die renderdauer von ca. 4 stunden auf eine) - zur leichten farbalterung


    danke fürs gucken und liebe grüße
    ines

    ach ja winnie - dein bild (viel zu klein) ist wunderschön ...(schick mal den link zu deiner hp bitte, der in deiner unterschrift klappt irgendwie nicht), irgendwann, wenn auch meine letzte cpu verheizt ist *gg*, greife auch ich mal wieder zu bleistift, pastellkreide und kohle


    liebe grüße
    ines

    ach du schreck....
    hab grad gesehn, daß dies auch ein bild der woche war
    danke mal sehr verspätet
    und für dire wolf:


    nein, du hast kein fettnäpfchen erwischt, das ist ein w.i.p.-bild, da ich das volumenlicht (und die sichtbaren lichtstrahlen) im moment nicht umsetzen kann - verklag meinen rechner *gg* und das wetter


    allerdings läßt deine wortwahl ein wenig zu wünschen übrig...
    woran du dich bei den meisten meiner bilder gewöhnen solltest - ich überrede ja auch niemanden, daraus bdw's zu machen, ist die farbharmonie (so kann man das *...irgendwie alles in einem brei...* nämlich auch nennen)
    ich mag so etwas... und in erster linie mache ich die bilder für mich
    selbst texturen aus digitalfotos erheben im bild dann nicht den anspruch auf fotorealismus, für solche bilder gab und gibt es kamereras, und das reduzieren von render-pics auf geschönte fotos - sag, meinst du nicht, daß das ein wenig arm wäre?


    in diesem sinne und ich freu mich und danke allen nochmals
    ines

    danke euch allen,
    im moment hänge ich an einer überarbeitung, weil mir einige details noch nicht gefallen


    gwendoline - drucken ist nicht, und großformatig gleich gar nicht - die brycedatei ist im moment knapp 100 mb groß (und wächst noch), das ist schon ziemlich hart am limit


    das bedeutet für ein printfähiges bild eine renderdauer von so 2 bis 3 wochen *lacht*
    nee, warn scherz, aber die liegt dann bestimmt bei 4 bis 5 tagen, und da will ich es schon optimal und vor allem draußen was kühler haben


    liebe grüße
    ines

    Illustration zu der Erzählung von B.Nemcova *Die Großmutter*


    (dieses Bild erhebt nicht den Anspruch des Fotorealismus - es ist ausschließlich Fantasie...)


    danke für eure Zeit und
    liebe Grüße
    Ines

    klasse!
    da ich selber oft mit fraktalproggies rumspiele, sag ich einfach mal : spitzenbild! - obwohl es kein fraktal an sich ist


    auch die farbharmonien gefallen mir sehr gut - und ich empfinde sie auch nicht als bedrückend, doch das ist sicher reine gefühlssache


    liebe grüße
    ines

    hi, ich bins nochmal, muß mich doch bedanken, da mir hier so viele sternchen geschenkt wurden :)


    @ allibaba
    nö, paßt schon, laß den monitor leben, ist primär in grün und braun gehalten - irgendwann schmeiß ich euch auch mal mit meinen farborgien voll


    PYGMALION
    :) das reh steht hinter dem baum, die amsel badet ganz links unten und das eichhörnchen saust an der rückseite des mittleren baumes hinauf (ist natürlich alles von der wilden vegetation verdeckt), und wenn du nochmal feen oder so'n viehzeuchs in meinen landschaftsbildern verlangst, dann gibs hier richtig ärger... *kichert* (nich hauen büdde, war ein scherz)


    jegliches lebewesen hätte nach meinem dafürhalten aus dieser landschaftsstudie (die ich seit vielen jahren in meinem gedächtnis rumschleppe, denn den wald gibt es tatsächlich hinterm haus, aber dieses "unwirkliche" licht habe ich nur ein einziges mal erlebt) erbarmungslosen kitsch gemacht


    liebe grüße
    ines

    danke erst nal an alle, und ich freu mich, wenn es euch gefällt
    Kerish
    die leichte unschärfe ist gewollt, das mach ich meist bei landschaftsbildern
    Maxime
    die wurzeln sind zum teil terrains, die bäume bestehn aus einem großen für den stamm und mehreren kleinen für die äste - wer sich x-frog nicht leisten kann, muß halt improvisieren *gg*
    die texturen sind digitalfotos mit relief aus dem mat-editor


    liebe grüße
    ines

    oh, wirklich sehr schön geworden, durch die bäume wirkt es noch geheimnis voller
    beim nächsten baumeinsatz achte mal ein wenig darauf, daß die wurzeln auch in der erde verschwinden, notfalls mit dem kopierpinselchen im postwork machen, das ist ganz einfach


    wie bekommst du die posertextur nach bryce? uv-mapper?
    liebe grüße
    ines

    sehr schöne technik und herrliche szene, und wer sich nicht auskennt, würde die 2d-flächen auch nicht erkennen (das scharf/unscharf an texturen und schatten hat hat mich drauf gebracht)


    um die *spuren* komplett zu verwischen, könntest du die farben/schärfen im 2-prog deiner wahl noch angleichen und eine winzige ölbildsimulation drüberschicken (wirklich nur winzig)


    alles andre wurde schon erwähnt


    liebe grüße
    ines

    schöne, ruhige bildaufteilung


    das land könntest du aus mehreren terrains erstellen und die textur im editor unterschiedlich in der frequenz setzen - das lockert unglaublich auf


    der himmel und das wasser sind sehr schön - vielleicht das nächste mal ein paar sterne weniger


    liebe grüße
    ines

    hier ist eine Neue.
    Durch Jörgs absolut unauffällige Werbung (die Tauben *gg*)hab ich mich nach hier verlaufen und muß sagen, es gefällt mir hier.
    Das Bild im Anhang heißt *Das versteckte Tal*.
    Seerosen und eine Sorte Schilf sind freestuff aus dem 3d cafe, der Rest ist by me.
    Danke fürs Angucken und Euch allen schöne Ostertage.
    Liebe Grüße
    ines