Beiträge von ines

    das WOG ist wieder da.


    es wird nicht aufgegeben, die kleinen a-löcher mit akuter zerstörungswut haben ihr ziel nicht erreicht.


    Gott oder Ghost sei dank!


    liebe grüße
    ines


    änderung:
    das WOG befindet sich derzeit im aufbaustatus und ist zur anmeldung noch nicht freigeben, sorry für meine übereilte nachricht.


    aber es kommt wieder.
    Versprochen!

    sehr gut gelungen - unwichtig, ob sabbernd oder nicht


    die figur des smeagol war ohnehin das highlight vom hdr teil2 - der dia-mono-log von gollum mit sich selbst dürfte einmalig in der filmgeschichte sein, egal, wie man zu der verfilmung oder dem buch selber steht


    danke für das bild und liebe grüße
    ines

    leute, ihr dürft mich jetzt erschlagen - aber ich finde die erste version am besten
    diese diffuse lichtstimmung geht einfach optimal mit dem *vergessen* im titel zusammen
    sobald man das licht auf den kopf fokussiert , ist meiner meinung nach die stimmung des bildes eingeschränkt, denn dann wird der blick zu sehr auf den kopf gelenkt - und die gesamtheit verschwindet


    man muß nicht immer die alle programm-finessen auslooten, manchmal ist weniger halt mehr


    version eins ist für mich ein klase pic


    liebe grüße
    ines

    ah mist, credits vergessen (ich heiß ines übrigens *g*)
    die figur ist vicky 3, die klamotten sind von runtime dna, der baum ist mit x-frog gemodelt und in poser texturiert, die laterne ist aus dem 3d-cafe, texturiert von mir in poser
    die ruinen (die vermutlich nicht jeder sehn kann) sind ein digitalfoto (nicht aus dem netz sondern selbst gemacht)
    was vergessen? nee glaub nicht
    doch, die haare, die sind auch selbstgemacht in poser


    liebe grüße
    ines

    ja krötchen, genauso wars gedacht *lächelt*


    ich wühl mich grad hier durch die threads und bin gelinde gesagt etwas geschockt über den umgangston (nee, moni, nicht angesprochen fühlen)


    anmerkung mal an alle
    im netz fehlen wichtige bestandteile der menschlichen kommunikation, wie mimik und gestik, sowie die möglichkeit, ganz schnell zu sagen *das tut mir leid, das hab ich nicht so gemeint*
    denn die härte der formulierungen hier erschreckt mich nun doch
    (ja, ich weiß, eigentlich hab ich als *ab-und-zu-mal-vorbeiflitzende* kein recht dazu - aber ich denke, dj hat das nicht verdient)


    nachdenkliche grüße
    ines
    ps. mich (meine bilder) dürft ihr zerfetzen, gott sei dank kenn ich die meisten meiner schwächen *lacht*

    Ja, wofür?
    Für den Angriff?
    Für den einsamen Wanderer des nachts?
    Oder für die streunende Räuberbande?
    Wer weiß das schon...


    Bryce ist leider nur der Himmel, aber trotzdem danke fürs angucken und liebe grüße
    ines

    schöne sw-szene, so etwas gefällt mir auch immer wieder
    was den wasserfall angeht, heb doch die begrenzenden terrains ein wenig an, dann wirkt es noch natürlicher
    liebe grüße
    ines

    oja, das tut werd ich mir auch mal angucken, diese lecker pfützchen sind wirklich klasse geworden
    wer latscht denn nun aber barfuß nach hause? wenn das mal keine grippe gibt....
    liebe grüße
    ines

    oh vergessen - wenn du p5 in deutsch hast UNBEDINGT den patch ziehn für die deutsche version
    in der ovp ist die exportfunktion total kaputt - da bekommste aus poser nix raus


    vielleicht liegt dein exportproblem dort begründet


    lg
    ines

    sieht für den anfang sehr gut aus, die schatten wurden schon erwähnt
    gibt n kleinen trick, den ich in dem meisten meiner kombinationsbilder mit figuren nutze (erwähnte ich wohl auch schon mal)
    exportiere die rohfigur ohne haare und kleidung nach bryce, aber in der korrekten pose und an die stelle, wo sie hinsoll
    komplett in bryce rendern, gibt dann die originalen schatten und lichteffekte auf der figur
    das fertige bild als hintergrund in poser verwenden und die nun komplette figur drüberrendern
    hat den vorteil, daß du dir die nervige texturierung in bryce ersparst (außer du hast den uv-mapper) und auch dynamische haare und kleidung nutzen kannst
    das licht ist dann ein wenig fummelei, aber es klappt
    liebe grüße
    ines

    du kannst die filter im terraineditor nutzen - macht sich gut zur wurzelerstellung bei bäumen und zum bauen von drachen oder elfenflügeln via symmetrisches terrain
    intstallieren - und im terraineditor unter *filter* aufrufen
    liebe grüße
    ines

    ...
    Manchmal, in stillen Nächten,
    wenn die letzten Lichter am Erlöschen sind,
    kommen sie an Land -
    um im Mondlicht zu spielen.
    ...
    (da die Szene ganz ähnlich zu Burg Leoch ist, laßt dieses pic bitte bei der Wahl zum BdW außen vor)
    die kelpies sind die free low res seadragons von daz, texturiert und gerendert in bryce
    boote abgewandelt aus dem 3d cafe
    szenen aufbau und texturen by me
    (jo, die wellen sind immer noch zu groß - aber ich hatte keinen nerv mehr)
    danke fürs angucken und liebe grüße
    ines

    faiter, da stecken ca. 30 stunden arbeit drin, wobei das zeitintensivste hier die texturierung war
    danke fürs kompliment und liebe grüße
    ines

    huhu faiter,
    poser und bryce sind separate programme, brye bekommste derzeit für ca. 80 euro, poser kostet in der aktuellen version ca. 500 euro (jo, elend teuer)
    die zusammenarbeit von 3d-figuren-progs wie poser klappt aber mit vue d'esprit besser als mit bryce, nach vue kannst du komplette poserscenen inclusive textur übertragen, wobei dort die poser 4 version am besten geht
    danke fürs kompliment und liebe grüße
    ines

    also rein gefühlsmäßig würde ich für jede wasseretage ein terrain nehmen, oben und unten abschnippeln bis es paßt und mit einem wassermat versehen
    für das sprudeln das terrain doppeln, leicht variieren, etwas vergrößern und mit einer wolkentextur versehn
    die polygonzahl dürft damit recht gering sein *gg* allerdings die renderdauer durch die transparenzeffekte und massive wolkentextur ziemlich hoch, doch einen versuch ist es allemal wert
    was das die wasserschöpfende dame angeht hast du 2 möglichkeiten
    entweder in poser erstellen, nach bryce exportieren und dort texturieren und rendern oder die rohfigur in bryce einbauen für den schattenwurf, rendern,das püppchen rausretouschieren und das so fertige bild in poser als hintergrundbild verwenden und da die figur reinrendern


    version 2 hat den vorteil, daß du original posertexturen, und, so du poser5 hast, auch dynamische haare und klamotten verwenden kannst, nachteil ist die ziemliche fummelei bei der positionierung und beleuchtung


    liebe grüße
    ines

    da war'n wir niemals drinne!!!
    (absolut kein bryce, aber ich mags trotzdem)
    zum bild:
    vicky 3, shirt free stuff rero.com, hatchling dragon,
    flügel fraktal (boah was ne fummelei, das in poser anzupassen), hintergrund digitalfoto, bearbeitet,
    postwork minimal, filter kpt
    danke fürs angucken und liebe grüße
    ines

    :)
    also das mit dem skalieren im mat editor kenn ich, das sah aber banane aus :(, ich hab gepusselt wie teufel mit dem mat
    kann es dran liegen, daß ich eine massive wassebene habe?
    liebe grüße
    ines

    huhu moni -
    die größenverhältnisse stimmen, ich hab boote und steg vor dem verschieben neben die burg gesetzt und die größe abgestimmt - aber die kamera in bryce hat halt schwächen :(
    klaus, du hast recht, die wellen sind zu groß in der relation - aber ich habs nicht besser hinbekommen, hast n tip?
    liebe grüße
    ines

    ja, mich gibs auch noch :), sorry für die lange abwesenheit, aber meine leute brauchten krankenpflege
    zum bild: schiffe aus dem 3d-cafe, von mir modifiziert
    himmel teils digitalfoto (nein, nicht aus dem netz sondern meines) teils bryce
    der rest wie immer by me
    danke fürs angucken und liebe grüße
    ines


    castle%20leoch.jpg