ja, mich gibs auch noch :), sorry für die lange abwesenheit, aber meine leute brauchten krankenpflege
zum bild: schiffe aus dem 3d-cafe, von mir modifiziert
himmel teils digitalfoto (nein, nicht aus dem netz sondern meines) teils bryce
der rest wie immer by me
danke fürs angucken und liebe grüße
ines
Burg Leoch
Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 7.684 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von djblueprint.
-
-
Hallöchen Ines,
whow, superschöne Atmosphäre
Aber ... ausgerechnet ich, die grad nen Crashkurs von Klaus bekommt ..., finde wieder mal das Grössenverhältnis übersehen.
Wenn ich mir vorstelle, ich ziehe die Boote und den Steg zurück zum Burgtor, dann können da nur Spielzeugmännchen einsteigen
Ich nehme mir bei meinen Bildern immer einen Festpunkt, an dem ich die Grösse aller anderen Dinge messe. Erst dann setze ich die Objekte an die Stelle, die ich für richtig halte.Krötchen Moni
-
Hallo Ines
Das Bild kenn ich zwar schon aber dennoch ein komm. von mir
alles sehr schön auch mit dem größen verhältnis kann ich leben wenn ich genauer hinsehe kommt bei mir der anschein das die Boote keine 2 mann Bötchen sind ehr so 6 mann oder so. mich stört etwas die Wasser oberfläche die scheint zu groß dadurch wirkt alles wie spielzeug vielleicht die Textur verkleinern.
gruß Klaus -
huhu moni -
die größenverhältnisse stimmen, ich hab boote und steg vor dem verschieben neben die burg gesetzt und die größe abgestimmt - aber die kamera in bryce hat halt schwächen
klaus, du hast recht, die wellen sind zu groß in der relation - aber ich habs nicht besser hinbekommen, hast n tip?
liebe grüße
ines -
Hi Ines,
klasse Bild das. Gefällt mir ausgesprochen gut.Zur Größe der Wellen: markiere das Wasser und klick auf das M für den Mat-Editor. Jetzt bei den Texturbildchen an der rechten Kante auf den Knopf oben links. Es öffnet sich ein Fensterchen mit den aus der Bearbeiten-Palette bekannten Werkzeugen. Brauchst jetzt nur noch die Textur kleiner machen (den Prozentwert beim Skalierungswerkzeug durch ziehen nach rechts erhöhen).
Sollte eigentlich gehen...
LiGru,
Kerish -
Ines, du kannst auch einfach in den Zahlenwert neben dem Skalierungswerkzeug im Mat-editor klicken, dann kannst du den Wert nummerisch eingeben. (ich hänge mal einen Screen dran.)
Dein Bild gefällt mir sehr gut!
VG Maxime
-
Danke, Maxime - Screenshot war mir hier nicht möglich...
-
also das mit dem skalieren im mat editor kenn ich, das sah aber banane aus :(, ich hab gepusselt wie teufel mit dem mat
kann es dran liegen, daß ich eine massive wassebene habe?
liebe grüße
ines -
Puha - möglicherweise, Ines.
Schon mal versucht, das Wasser zu kopieren und ein wenig zu drehen? Also 2 überlagerte Wasserflächen mit zueinander versetzter Tex. Hilft auch ab und zu...
Aber sonst gehen mir dann wohl die Ideen aus. Hatte mich auch gewundert, daß Du das mit dem skalieren von Texturen nicht wissen könntest. Nu habsch ja die Aufklärung.
lg,
Kerish -
- 19. September 2025, 10:26
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.