Passt. Bin ja mitten im Winter.
Der heutige 6.07. entspricht dem deutschen 6.01.
Passt. Bin ja mitten im Winter.
Der heutige 6.07. entspricht dem deutschen 6.01.
Respekt. Ich finde diesen Blick hinter die Kulissen absolut interessant.
Wohl eher ein Skorpion...
Danke, ich hab mir in einem Fall mein Referenzbild wieder rein geholt. Da das Modell schon relativ weit war, ging das prima.
Im anderen ist es aufwendiger, weil die Referenz mit fSpy gemacht war und es zu früh passiert war. Erst ein mal gespeichert und die Referenz war da schon weg.
Aber ich kam klar.
Es mag daran liegen, dass ich an 2 PC arbeite. Der mit der deutschen Tastatur hatte kein numpad (seit 2 Tagen ein externes) und ich hab das emuliert. Der mit der US Tastatur hat eins.
Durch die Emulation und mal da mal dort kam wohl da was durcheinander. Sollte vorbei sein.
Merci.
Keyboard 2 im Object Mode ist "Hide Collection". Aber wenn ich versuche, den Effekt in einer neuen Datei nachzuvollziehen, passiert nichts.
Here you go...
Was ich eben erst festgestellt habe: wenn ich im Object Mode die Taste 2 (nicht im Zahlenblock) drücke, ist das Reference Bild auch in der Modeling Ansicht nicht mehr sichtbar. Nochmal drücken hilft nichts, da geht nur rückgängig .
Möglicherweise ist mir das im workflow passiert und ich hatte es erst zu spät bemerkt.
Aber was genau die Taste macht hab ich nicht rausfinden können. Im Edit Mode wäre es Edge Select.
Hi all,
hab erstmal ein wenig gesucht, aber nichts dazu gefunden.
Ich hab den merkwürdigen Effekt, dass mein reference image plötzlich weg ist. Im Outliner ist noch alles da, aber im Viewport nicht mehr sichtbar.
Im Modelling Modus sehe ich es noch wie ich gerade feststelle, aber auf einmal nicht mehr im normalen Layout, wo es vorher auch sichtbar war.
Ich hab keine Ahnung, was ich da genau gemacht hab, aber ist mir schon mehrfach unter gekommen und das nicht nur in der Version 2.83.
Was stelle ich da an? Jemand eine Idee?
Cheers
Ich würd bei der rotierenden Nadel ja erstmal nach unten versuchen...
Ich muss mir die Vergangenheit hier unbedingt auch noch anschauen. Bei deinen Landschaften hab ich das schon gemacht.
Absolut:
Der Karren. Unendliche Reifen...
Ähm... Räder?
Abgefahrenes Design. Klasse
Sieht gut aus!
Da würde sich Finetuning aber echt noch lohnen.
Also ich würde ihn drücken...
Sieht so aus, als würde so etwas meist Handarbeit erfordern. Offenbar geht das auch in IrfanView, aber auch da dann einzeln (Bild in Zwischenablage kopieren, neues Bild öffnen, Bild aus Zwischenablage anfügen, wobei die Position wählbar ist).
Aber vielleicht geht das auch mit Collagensoftware? Hab ich nicht versucht, ist nur ein Gedanke. Auf dem Handy hab ich eine, mit der das ginge (PicCollage)... Gerade mal ausprobiert. Insofern könnte das eine denkbare Lösung sein.
Schick.
Und very British, der Tutorial Ersteller.
Eine amerikanische Küche.
Wirklich schön geworden.
Übrigens hättest du da deine Signatur als Kühlschrankmarke (erhabene Schrift in der Türecke) einbauen können.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Signatur, die man kaum sehen kann, nachher wirklich dazu führt, dass man in einem eventuellen Rechtsstreit auch Recht bekommt.
Nun, in so einem Fall hast du ggf. ja noch das Original. Also das Blendfile...
Dieser Verkäufer liefert den von Ihnen gewählten Artikel nicht nach Australien. Siehe Details
Klar, ran kommen kann ich. Sobald interkontinentale Reisen wieder möglich sind.
Ist schon ein etwas aufwändigeres Tutorial.
Schön geworden.
Na, auf die Erklärung bin ich gespannt.
Die Schiffsköche sind eigentlich überall die armen Schweine...
![]()
.
Das kenne ich aus der Praxis anders. ?
Ich glaub, den Felsen sollte sich mal ein Statiker ansehen... ?
Abgefahren und schön. ?
Wenn die man hinterher kommen...
Bin gespannt
Spitze