Beiträge von Bullwaih

    huhu leute,
    eigendlich weiss ich gar nicht wie bzw. wo ich jetzt fragen soll.
    es geht im grunde nur um einen text der um eine kugel soll. klingt herrlich simpel aber iwie komme ich gerade nicht weiter.
    da mir hexagon 2.5 und carrara8 pro zur verfügung stehen und ich in carrara noch nicht so fit bin dachte ich mir "hey in der AR 3/2006 war doch n tutorial genau für mein problem"


    also hab ich das gleich mal in angriff genommen aber ab schritt 46 tut sich bei mir nix - normalerweise ist bei schritt 50 der "na endlich" effekt da aber bei mir rührt sich nichts (ich weis dann sollte ich mal zum doc :P ) - ausser ich klicke ein wenig zu nach an die segment line und die biegt sich tatsächlich - ich hab es bis zu dem punkt immer und immer wieder neu gebastelt, also entweder ist mein hexagon zu neu dafür oder ich bin zu doof.
    da ich in hexagon nicht weiter komme ohne das mir ein logischer schluss zur lösung einfällt wollte ich nun kurz auf carrara ausweichen.
    da beginnen meine "700" probleme von vorn - gibt es in carrara kein biege oder bend tool mit dem man einen geschrieben text um ´ne kugel wickeln kann?


    wäre wirklich super wenn mir jemand weiter helfen könnte - auch wenn es nur ein link für nen tutorial ist.


    ach ja zum hexagon prob damit ihr nicht wühlen müsst: 1: text auswählen - 2: in der symbolleiste auf utilities und dann bend tool - 3: im arbeitsfenster auf das segment klicken (die von mir vorbestimmte biegeline) 4: tada der text ist gebogen


    vor ab mal vielen dank für eure hilfe


    lg bullwaih


    Edit: habe eben bei modify den bend button gefunden - genau was ich suche aber der text biegt sich falsch herum also bildlich in etwa, geht der "bauch" von rechts nach links hinten er soll aber nach vorn - da der text später um die kugel rotierten soll und immo würde es spiegelverkehrt sein

    auweia - ich hab n richtig schlechtes gewissen weil ich mich hier nicht mehr gemeldet habe.
    also das problem kann man wie folgt lösen:
    1. wunschfigur von daz nach hexagon schicken - WICHTIG daz NICHT SCHLIESSEN!!!!


    modeln was das zeug hält und anschliessen wieder zurück senden - das ojekt sollte nun in daz so sein wie gewünscht


    ABER !!!!!! und das ist wichtig!!
    angenommen man bastelt ein kleidungsstück für v4 m4 etc...
    bevor man das objekt zurück sendet unbedingt!! die v4 m4 etc. löschen sowie die mat´s weil man sonst alles als objekt nach daz sendet! und nicht mehr trennen kann


    zum skallieren hab ich ne gute erfahrung gemacht bei folgender vorgehensweise:
    modeln nach belieben - das "dingens" als obj speichern und als wert 0,041 eingeben
    wenn man es nun in daz als obj importiert muss nur gering nach geregelt werden - und poser auswahl nicht vergessen!
    wenn der import in poser erfolgen soll dann beim importfenster alle haken weg lassen und bestätigen, und so sollte nur gering nach geregelt werden müssen.
    ich hoffe ich konnte auch mal helfen :)


    ach ja diese variante klappt bei mir mit daz3 und daz 4

    es funzt auch mit png - aber auch nur weil der source2 mit ner farbe belegt ist - nehme ich nix dann erscheinen die kuriosen balken wieder.
    naja nützt ja nix^^
    soweit wäre das dann ja geklärt - ich danke euch beiden.
    poser9 kommt ja endlich mit png klar was bei poser8 nicht der fall ist. (zumindest nicht immer)


    hätte da aber noch ne frage auf lager,
    ich exportiere immo über dae nach daz und speicher dann das obj für poser oder daz.
    aber eigendlich ist das ja mega umständlich - hat jemand nen tipp für mich das ich gleich als obj exportieren kann und dann die grösse auch passt!?!? denn wenn ich poserformat angebe ist das ja um´s unendliche zu gross.

    danke für die schnelle antwort,
    hab ich vergessen zu sagen - es ist n png bild
    mit der "white.." option habe ich schon probiert als ich der verzweiflung heraus statt png ein jpg getetstet habe die 3 einstellungsmöglichkeiten bei alpha hab ich auch schon durch - ohne erfolg *schnief*


    der tipp mit dem spiegeln ist super - danke

    huhu leute,
    ich hatte vor einiger zeit mal hier im forum nen thread gelesen in dem es um die nutzung vom multichannel ging.
    da war die frage nach einem schriftzug im original shader (sollte dann auf nen katamaran)
    ich stehe immo vor dem selben problem - die lösungen einiger user hier waren doch sehr unterschiedlich.
    von plane mit textur ganz dünn skalieren, text erstellen und ebenfalls skalieren etc.
    da mir das aber nicht gefällt habe ich noch einmal im netz gesucht und nen altes tutorial für carrara5 gefunden direkt bei daz.


    http://www.daz3d.com/i/tutorial/tutorial?id=2187&_m=d


    ich mache mich also an die arbeit weil es genau das ist was ich suche ABER:
    ich kann einstellen und rödeln wie ich will bei mir bleibt entweder das ganze feld schwarz ODER !! wenn die uv map erstellt wird als BOX version dann ist es immer spiegelverkehrt und nimmt die schader farbe an und nicht die original farbe von meiner textur oder ist nur ein dicker balken.
    ich füge mal nen screen mit bei dann ist es einfacher.


    meine frage nun - kann es sein das dieses tut in C8 nicht mehr funzt oder stell ich mich nur zu doof an? :nachdenklich:



    kann mir jemand helfen?


    lg bull

    huhu paul,
    erst einmal vielen dank für dieses tutorial.
    es ein riesen aufwand um so etwas auf die beine zustellen und deswegen hab ich eine bitte damit das nächste noch ein tick besser wird.
    an den wichtigen stellen in diesem tut hast du einfach nur irgend etwas erzählt und geklickt aber du bist nicht darauf eingegangen was du einstellst.
    z.b. bei der kugel:
    zitat " man kann alles mögliche einstellen (klick), das material...... die eigenschaften (klick), sabbel sabbel.... (klick)"


    da ich mir speziell dieses tut raus gesucht habe weil ich was lernen wollte habe ich nun das problem das ich zwar weiss das du nen metall shader drauf gepackt hast aber auf dem kleinen videobild habe ich nicht erkannt welche physik einstellungen du nutzt - weil das nicht ansatzweise erwähnt wird. nach dem motto viel erzählt aber nichts erklärt.


    ausserdem ist es wirklich sehr anstrengend für mich dir zu zuhören - ok der mannheimer dialekt ist eben so ;) aber klötzle, steinle etc. oder "...das sieht beschisse aus.." ist nicht unbedingt das was in ein tutorial rein gehört - ein bischen mehr hochdeutsch und das nächste tutorial wird n knaller^^


    fazit: wenn die richtigen infos gekommen wären hätte ich das video bis zum schluss angeschaut, aber mit nem knoten im ohr und ner kristallkugel um wichtige dinge zu erfassen macht das tutorial leider nur nen halben sinn.


    trotzdem vielen dank für deine arbeit und mal sehen wie das nächste wird


    gruss bull

    nochmal vielen dank für deine bzw. eure hilfe.


    der tipp klingt doch schon mal vernünftig - ich denke da wird wohl diesen monat noch die pro version im warenkorb liegen.
    es gibt ja doch einige funktionen die mir jetzt fehlen, bzw. ich denke das es noch mehr gibt von dem ich noch nix weiss.

    Das Bridgetool ist eines der grundlegenden Modellierwerkzeuge und somit in der Pro Version selbstverständlich vorhanden.
    Sollte meines Wissens aber in der normalen Version auch vorhanden sein...

    und genau da liegt der hund begraben - ich habe kein´s
    kannst du mir sagen ob ich das iwo anhaken muss /kann damit es sichtbar wird. denn wie gesagt ich war mal stolzer besitzer davon bevor der ganze trouble los ging
    edit: das symbol daneben ist das welches ich ebenfalls vermisse


    guten morgen @ all
    also ich kann zu 100% sagen das ich keine Beta version je installiert hatte, aber vor einiger zeit gönnte ich mir mal die
    daz cd da ist ja carrara6 pro drauf - die benutzt aber mittlerweile mein sohn und weil weihnachten war hat der alte dicke mann mir die 8er version geschenkt.
    jetzt muss ich aber trotzdem noch einmal fragen - gehört das bridge tool auch zur pro version?
    (ich meine damit das verbinden von gegenüber liegenden linien)

    ok - jetzt bin ich wirklich geknickt, wenn ich das richtig deute dann hab ich wirklich ca. 1 woche lang ne pro version gehabt.
    mir ist zwar absolut unklar wie oder wann meine software nen update gemacht haben soll es gab ja keinen download oder ähnliches aber nun denn.
    ich habe die 2 datein gelöscht und mein carrara hat gar nicht erst gestartet. also hab ich es nocheinmal komplett deinstalliert. pc neu gestartet und neu installiert. das problem besteht immer noch - also hab ich mal auf den link geschaut und die sotware verglichen und da die "maurerkelle" ein Pro werkzeug ist gehe ich davon aus das der rest es auch ist.
    iwie fühle ich mich veräppelt aber egal - einen schönen abend noch


    lg bull

    huhu :)


    @ Kushanku: richtig es handelt sich bei meiner version um die normale nicht pro


    gestern hatte ich neben dem schraubenschlüssel dieses "maurerkelle" symbol welches heute weg ist.
    und ich gehe wie folgt vor:
    ich erstelle ein vertex objekt dann klick in den raum, als nächstes suche ich mir ein zylinder gebe einen wert ein auf der rechten seite - bestätige und fertig - nun könnte ich loslegen aber mir fehlt wie gesagt das ein oder andere werkzeug welches auch nicht unter den kleinen dreiecken finde.


    was mich wundert ist, das auch diese "maurerkelle" für paint nicht mehr da ist - kann man das bei den preferencen iwie einstellen das das in der leiste erscheint? wenn ich nen rechts klick auf die obere leiste mache dann sind alle auswahlmöglichkeiten angehakt.


    danke erstmal für eure mühe

    huhu leute,
    ersteinmal euch allen ein fröhliches neues jahr.
    ich habe mir carrara8 geleistet und gleich ein seltsames problem.
    erst gestern habe ich gebastelt und als ich heute das programm starte fehlen
    gleich mehrere dinge
    zu einem das werkzeug mit dem man linien verdoppeln kann (mir fällt der name nicht ein) iwas mit extract (?) (auf dem screen oben)
    dann hab ich keinen symetrie feld mehr wo man den haken setzen kann. dort ist jetzt das displacement feld (auf dem screen rechts)
    das 3d pinsel werkzeug ist auch spurlos verschwunden.
    mein engl. ist fast 0 und in den preferenz einstellungen hab ich nichts gefunden womit ich das problem beheben kann und die dinge wieder einblenden könnte.


    hat jemand ne ahnung was das sein könnte? bzw. sich das verstellt hat?
    ich kann mir nicht vorstellen das es an meinem gestrigen "save as" liegen soll.
    ich habe aus der not heraus neu installiert aber die werzeuge bleiben trotzdem spurlos verschwunden


    ich bin wirklich dankbar wenn mir jemand helfen könnte.



    jro7ypd4t3xs.png

    hallo leute,
    ich nutze carrara 6 pro von der buch cd.
    nun möchte ich mir für meine v4.2 ein nettes teil basteln und habe mir dieses video tut angeschaut.
    aber bei 01:07 stoße ich auf ein problem und zwar:
    der erklärbär klickt auf das vertex symbol und dann in den "raum" anschliessend wählt er den zylinder aus und kann dann anfangen die polygone zu ziehen schieben bis es passt.
    bei mir erscheint zwar der zylinder aber ich lande direkt im "model room" und habe zwar den zylinder aber meine vitoria ist nicht anwesend.
    zwar sehe ich sie unten rechts im vorschau fenster aber zum modeln ist das ja absolut nix weil ich ja nur den zylinder habe und nix anders.
    eben ist mir auch auf gefallen das im video das modelroom symbol in der "arbeitsleiste festgepinnt ist und daneben eine hand zu sehen ist.
    bei mir ist dieser bereich leer.
    kann mir evtl. jemand helfen?


    danke im vorraus
    gruss bullwaih

    die größenverhältnisse beim obj import richtung poser habe ich immo soweit im griff aber daz..... (wenn ich bald ne glatze hab verklage ich daz) *schmunzel


    das video von greekatplay hab ich auch gesehen aber bringt mich ebenfals nicht weiter


    immo warte ich immer bis meine frau mit posern fertig ist und teste dann dort :whistling:
    naja hoffen wir mal das hexagon bald was gutes wiederfährt und dieses prob behoben wird, denn was nützt so ne lustige brücke wenn keiner drauf "laufen" kann.


    vielen dank für eure antworten

    hallo leute,


    nachdem ich mir vor ein paar tagen hexagon 2.5 über das daz handbuch gekauft habe, bekomme ich täglich neue graue haare ;)
    diese daz brücke bringt mich zum verzweifeln.
    es tut sich absolut nichts bei "send to daz". um das prob zu lösen habe ich etliche foren und videos angeschaut in denen erklärt wird wie man das objekt nach daz schickt.
    in irgend einem forum hab ich gelesen das hex und daz im /x86 ordner installiert sein soll damit es überhaupt funzt - also ich dann bei gegangen und genau dieses getan mit dem ergebniss -- ...... NULL


    die notlösung das erstellte dingens per obj nach daz importieren bringt mich wirklich um den verstand denn egal ob ich in hexagon den wert 0,01 oder 1 mio einstelle das obj ist in daz so gross wie der kleine weisse würfel am skallier kreuz (pfeilkreuz xyz)
    scaliere ich dann das objekt mit knapp 8000% ist es gerade so gross wie ne pfeilspitze der xyz achse *schnief


    das merkwürdige ist allerdings - importiere ich mein objekt mit ca. 35% in poser passt es zu fast 100% wie ich es haben möchte. es sind dann nur ganz geringe nach regulierungen nötig.


    könnt ihr mir evtl. helfen ?? von daz nach hexagon zu senden ist absolut kein problem.


    achja - ich arbeite normalerweise mit daz3 advanced - ich hab mal gelesen das bei der installation von daz3 free version es klappen sollte - also hab ich das auch instal. - keine änderung und seit dem das neue daz4 raus ist hab ich dies auch noch auf m rechner - allerdings hilft mir das auch nicht meine sachen iwie von hex nach daz zu senden.


    man könnte jetzt sagen dann arbeite eben in poser - leichter gesagt als getan denn mein frauchen hat dies meistens in beschlag *schmunzel


    bin wirklich für jede lösung zu haben


    danke im vorraus
    gruss bull