Beiträge von jojographics

    Hi!


    Miki 3 habe ich erst seit Kurzem. Die war bei dem Upgrade auf Poser 8 dabei, daß ich vor ein paar Wochen gemacht habe. Viel habe ich noch nicht damit angestellt, da ich eher (die Miki-Gemeinde möge es mir verzeihen) von Anfang an auf die Vic´s eingeschossen bin. Für die Miki 2 hatte ich auch schon vor einiger Zeit einen Character entwickelt, was mich allerdings einiges an Nerven gekostet hat. Vermutlich weil das Gesichtsmorphen ganz anders funzt, als bei V4 und ich keine Asiatin haben wollte. Vom Handling her finde ich die Mikis aber sonst sehr gelungen und das Aussehen. Die finde ich irgendwie knuffig! Was mich bis dato aber immer gestört hat ist, daß man irgendwie nie ganz oder sehr schwer den asiatischen Character herausbekommen konnte. Allerdings habe ich jetzt bei der Miki 3 einige Charaktere gesehen, die auf CP angeboten werden, wo das absolut nicht mehr der Fall ist. Also mal schauen. Wenn mein nächstes Projekt noch mit der V4.2 nicht schon fast fertig wäre, hätte ich es vermutlich mit der Miki3 versucht. Die hätte sich sogar im Nachhinein betrachtet eher angeboten, weil sie dem Charakter, den ich gerade "baue", schon sehr nahe kommt. Mal sehen, vielleicht gibt es ja doch noch eine Version für Miki3, wenn´s denn auf Anhieb so klappt wie ich mir das vorstelle. ;)


    Gruß


    Jochen

    Hi!


    Hauptproblem wird aber wohl immer sein, daß halbtransparente 3D-Körper immer hohl ausehen und die "Innereien" besonders am Kopf durchscheinen werden, egal was Du einstellst. Wäre schön, wenn Poser hier mit Ebenen arbeiten würde, wie z.B. After Effects oder Photoshop. Dann hätte man das Problem nicht. Muss man halt "Renderpasses" machen.
    Das einfachste wird wohl wirklich ein Postwork sein. Szene mit der Location ohne Geist rendern. Gleiche Szene nur alleine mit dem Geist (und seinem Alphakanal) volldeckend rendern und dann per Bildbearbeitung oder auch bei Animationen nach Geschmack einkopieren. Ist sicher nervenschonender und sieht nachher imho auch besser aus. ;o)


    Gruß


    Jochen

    Ja, genau. das habe ich gemeint.


    Auf meinem anderen Rechner, den ich selten nutze, funktioniert es ganz gut, von daher vermute ich ein Konfigurationsproblem.


    Hi,


    ich weiß jetzt nicht genau wie Adam das mit den Lichtern macht aber gehe mal davon aus, daß er Projektionslichter verwendet. Ich kenne nur ein ähnliches Produkt "FiatLux" von SaintFox. Hast Du mal verglichen, welche Einstellungen Du auf dem anderen Rechner hast? Ich vermute bei den Renderoptions (volumetrische Lichter brauchen, soweit ich weiss, Raytracing) liegt der Hase im Pfeffer oder bei der Installation der Lichter ist etwas fehlerhaft (fehlende Bilder für die Projektionen oder so was).


    Wenn´s woanders direkt funktioniert, kann´s imho nur an so etwas liegen.


    Gruß


    Jochen


    Danke auch von mir für die ausführliche Schilderung. Wenn ich dran denke, wie ich mir schon geraume Zeit im Poser einen abbreche die Charakter mit BVH´s zu animieren, so daß es trotz diverse Helferlein halbwegs vernünftig aussieht, kann es ja dann nur noch besser werden. Wenn´s schnell gehen soll, nehme ich eh Animate in DAZ Studio und schiebe das dem Poser zu. Aber Nachteil ist, daß es nur vorgefertigte Sequenzen gibt, die mal mehr, mal weniger gut zu kombinieren sind. Reizvoll ist bei Messiah für mich die Zusammenarbeit mit Lightwave, wenn´s denn noch so klappen sollte, wie vor Jahren propagiert. Denn mit den Bordmitteln für die Charakternanimation in LW tue ich mich recht schwer. Da werde ich den Poser wohl in Rente schicken können. Und für den zu erwartenden Preis von 40$ für eine quasi professionelle Lösung für Charakteranimation kann man sicher nichts falsch machen. Der Balken ist seitdem ich bestellt habe auch wieder um fast das Doppelte gewachsen. Ich mache mir im Moment keinen Kopf das es sehr lange Dauern wird.


    Gruß


    Jochen

    Hallo,


    zu dem Thema ist mir bisher auch noch nicht die Patentlösung eingefallen. Was ich bisher gemacht habe ist, die Poser-Runtimes nur mit dem gefüllt, was standardmäßig bei den Posern mitkommt oder wie bei den neueren DAZ-Figuren da rein muß. Das ganze gekaufte Zubehör habe ich in einer separaten Runtime nach Kompatibilität zu den jeweiligen Figuren geordnet. Wobei hier allerdings die V3- und V4-Ordner mittlerweile Chaos in Tüten sind. In einer dritten Runtime habe ich meine eigenen Sachen und die, die ich nahezu ständig brauche abgelegt. Aber wie gesagt, der Weisheit letzter Schluss ist das nicht. Bisher blicke ich noch durch aber nur wenn ich regelmäßig im Poser drin bin. Mache ich aber mal, wie gerade erst, eine Zeit Pause, dann muß ich erst mal den Kompaß auspacken. 8o
    Sichern tue ich zur Zeit auf externe HDD´s. Die sind mittlerweile so preiswert, daß es sich lohnt die auch nur für Backup-Zwecke zu verwenden und dann sicher wegzupacken. Wenn ich das alles im aktuellen installierten Zustand auf DVD´s sichern müsste, käme ich zu nichts anderem mehr und den ganzen Content wieder neu aufspielen würde sicher irgendwann zu einem Blutrausch führen.

    Hallo,


    wusst gar nicht, daß Messiah noch existiert. Da habe ich vor Jahren zum ersten Mal von gehört, als es irgendwie als Character-Zusatztool für Lightwave herauskam. Irgendwie ist es dann in eine Art Versenkung verschwunden und man hörte nur ab und zu mal was. Aber für den Preis und auf die Gefahr hin sich einige Zeit in Geduld üben zu müssen, denke ich mal, daß ich zuschlagen werde. Mal sehen wie sich der Balken entwickelt.

    Hi!


    Absolut klasse das Bild und ich schliesse mich den "Vorschreibern" an. Kleine Anmerkung noch aber das ist wohl was "poserspezifisches". Der Ambient-Occlusion-Effekt ist mir persönlich etwas zu heftig. Den könnte man noch was dämpfen da die Stellen wo er auftritt, schnell schmutzig wirken. Aber wie gesagt, das ist so ein Poserdingens.
    Ansonsten, wenn ich nen Hut auf hätte.....;o)

    Das war/ist bei mir auch so. Wenn ich irgend eine Audioquelle oder auch nur einen Klinkenstecker vor dem Start von Poser in die Line-in Buchse der Soundkarte stecke, dann werden die .WAV Dateien in Poser erkannt, sonst nicht. Versuch das mal.


    Hallo, danke und sorry für die verspätete Rückmeldung. Es ist echt nicht zu fassen: Das klappt! Am besten nicht hinterfragen und so laufen lassen. 8|


    Gruß


    Jochen

    Hallo zusammen,


    ich arbeite schon einige Jahre mit Poser habe aber seit dem Umzug auf einen neuen Rechner und neuem OS (Vista Ultimate...ja ich weiß... aber es war beim Rechner und billig) ein kleines Problem. Jedesmal wenn ich den Talkdesigner aktiviere und eine Sounddatei (mitgelieferte Beispiele aus der Installation) laden will, bekomme ich die Meldung, daß Poser das Dateiformat, also ein Standard-WAV, nicht akzeptiert. Ich hatte das zuerst nur bei Poser 7 (alle SR´s installiert) und dachte an einen Installationsfehler. Gestern habe mit Poser 8 ein Update gemacht und nach der erfolgreichen Installation, inklusive SR3, hier genau das gleiche Problem. Die Poser scheinen vergessen zu haben, wie man Audiodateien lädt, den auch ein normaler Import geht nicht. Ansonsten laufen die beiden Proggys eigentlich so wie es sein muß und bisher habe ich keine der Horrorerscheinungen, wie sie hier im Board beschrieben werden. Normalerweise habe ich Poser eigentlich im Griff nur hier bin ich mal ratlos.
    Kennt einer dieses Phänomen und wenn ja, wie kann man´s beseitigen?


    Vielen Dank für eine Info und vor allem schon einmal schöne Feiertage :D


    Jochen