Beiträge von Dire-Wolf

    Jain...


    Verrat mir doch mal wo Du die Bäume gezogen hast, dann schau ich mir die Gewächse mal an.


    Meist ist es so, daß der Stamm eine Textur hat und die Blätter ebenso.


    Schau mal in den Weltnavigator, aus wievielen einzelnen Bereichen der Baum besteht bzw. das Objekt.


    Versuch mal folgendes: Lad einen Standard-Vue-Baum in das Bild, ebenso Deinen neuen Baum.


    Belege beim neuen Baum die einzelnen Bereiche mit "Platzhaltertexturen" also such dir irgendwelche aus.


    Jetzt öffne den Materialbrowser in der oberen Iconleiste. Dort stehen jetzt die im Bild verwendeten Texturen. Jetzt kannst Du die Textur des Originalbaumes per Drag & Drop einfach auf die entsprechenden Bereiche des neuen Baumes ziehen.


    Die Platzhaltertexturen werden dann praktisch ersetzt.


    Schreib mal bitte den Ort des Downloads.


    VG

    Mir gefällts,


    es hat so etwas "malerisches" an sich, ob das an der Person in der Tracht liegt oder der Farbgebung???
    Wie auch immer, ich finde es gelungen.


    Was mir an dem Bild sehr gut gefällt ist der Einsatz der Alphamaps und die Wassertextur! Sind doch Alphas ?


    Und von wegen "wochenlang Blackout", tröste Dich, was sollten die Gehirnzellen bei diesen Temperaturen sich auch noch mit etwas anderem befassen als die Schweißproduktion zu steuern.

    Hallo Hilli,


    schön wenn Dir das Bild gefällt, danke für das "klasse" :)


    Ich setze Dir hier mal einen Link zu einer externen Site, auf der Joda sehr verständlich erklärt hat was Alphas sind und wie man Sie in Vue einsetzt!


    Jodas HowTo Alphaflächen


    generell kann man sagen, daß es 2D Abbilder on 3 D Objekten sind und daher weniger (viel!) rechenintensiv.


    Versuch es einfach, kann ja nichts schiefgehen ;D


    Gutes Gelingen! Und bei Fragen... schreib einfach was :D

    Uh, das Modell ist wirklich sehr Realitätsnah.


    Das einzige Feature das Ihm fehlt ist der Ponton auf dem der Leuchtturm, steht.


    Bei dem Bild würde ich evtl. die Lichtkegel in Ihrer Intensität ein wenig herunternehmen, bei dem klaren Wetter das Du atmosphärisch darstellst denke ich wäre weniger davon sichtbar.


    Und die Sache mit er Gischt würde dem Ganzen noch ein wenig mehr geben.


    VG

    Ach weißt Du, ob Bryce nun für etwas "besseres" programmiert wurde ist doch letzten Endes egal.


    Solange dabei so interessante Bilder herauskommen wie hier, würde ich mich als Entwickler glücklich schätzen wenn die Leute das Programm nicht nur für die normal "üblichen" Bilder nutzen.


    Getreu dem IKEA Motto: Entdecke die Möglichkeiten!


    Hast Du hier sehr eindrucksvoll gezeigt, daß Du auch gerne entdeckst!


    Willkommen im Fieber..

    Sehr interessant.


    Es sieht wirklich sehr nach einem Kristall aus.


    Von wegen Photoshop und solche Gebilde, schau mal HIER nach.


    Finde ich immer wieder klasse diese Art Bilder!


    VG

    Hallo Final,


    um solche Schriften in die Grafik zu bekommen ist ein Postwork-Programm wie z.B. Photoshop oder PaintShop nötig.


    In Bryce würde sich eine eingesetzte Schrift zwar auch realisieren lassen, aber dies nur sehr umständlich und auch nicht, ohne die Schrift vorher irgendwo erstellt zu haben.


    Und bzgl. der Problematik Deutsch <-> Englisch, die Meisten werden wohl das Tutorial dann in den Grundzügen verstehen, aber es ist immer noch ein Unterschied es in Deutsch zu lesen und dann komplett zu erfassen oder nur zu xx% in Englisch.


    VG

    Ja, da hat Mr_Sen. vollkommen recht,


    das ganze wirkt nicht dadurch das der Planet vor den Wolken schwebt.


    Außerdem sind die Ränder sehr zerfranst.


    Es wäre wohl günstiger gewesen entweder den Planeten hinter die Wolkenschicht zu setzen oder sogar einfach ins All.


    VG

    Klasse! Und mit Sicherheit wäre ich enttäuscht darüber, wenn Du Bilder "am laufenden Band" produzieren würdest!


    Die Qualität und vor Allem die Originalität würde sicherlich schnell den Bach heruntergehen!


    VG

    Faszinierend Yoro :]


    Wenn Du jetzt noch eine surrealistische Landschaft um dieses tolle Objekt herum erschaffen würdest, müßte ich mich auf einem Stuhl festschnallen um nicht umzufallen 8o


    Du hast da eine sehr schöne "Schiene" für Dich gefunden und ich würde mich sehr über weitere Bilder in dieser Richtung freuen!


    BtW: Sind diese Objekte komplett selbst erstellt??


    VG

    Hallo Bärlin,


    auch von mir als Vue-Aussenseiter ;) ein herzliches Willkommen am Board!


    Außerdem was heißt "nur Landschaftsbilder", ich wünschte ich würde mal welche hinkriegen ;(


    Und hier sind mit Sicherheit genügend gute Brycer die Dir Deine Fragen beantworten und den einen oder anderen guten Tip geben können.


    In diesem Sinne (*Holzhammer für Bewertungen wegsteck*) viel Spaß und stets eine gute Idee!


    VG

    Hallo winnie,


    erstmal danke für den lieben Eintrag ins GB, ich denke damit hat sich auch meine Sorge entkräftet Du wärest "sauer" auf mich.


    Ich würde Dir ja gerne Anregungen geben, aber bei Bryce kann ich es einfach garnicht.
    Auch wenn ich mal ein paar Wochen da hineingeschaut habe,
    aber es wäre sicherlich nichts, was Dich und Deine Bilder nach "vorne" bringt.


    Daher auch die leider für Jemanden der noch nicht länger im BB ist mißverständliche oder anmaßend anzusehende Aufzählung der Dinge die ich für mich (!) als störend oder nicht stimmig empfand.


    Bei Deinem nächsten Bild werde ich wieder so sein wie ich halt bin, aber versuchen mich besser zu erklären ;)


    VG



    @Pyg: Merkst Du eigentlich noch was Du manchmal von Dir gibst? Und das Du erneut versuchst Leute durch Deine vermeintlichen Fähigkeiten zu beeinflussen?
    Wenn es Dir hier nicht gefällt, oder die Art der Kritik, dann geh auf Dein Alternativboard, und laß hier wieder die Ruhe und Userzufriedenheit einziehen, die Du + Schergen so wunderbar torpediert haben.
    Und bitte, wenn dieses hier wieder Ausarten sollte, dann in einem separaten Thread. Warum fällst Du zurück in alte Untugenden? Warum Thomas?

    Öh,.. sorry, ich fürchte Dir ist die Art meiner Kritik hier falsch untergekommen :(


    Also ich bin immer so, ich meine, ich zähle immer gerne auf, was mir auffällt und wenn möglich mache ich dann Vorschläge wie ich (!) denke das es "besser" gewesen wäre.


    Aber das heißt doch schon mal garnicht, daß Du hier die "Flinte ins Korn" werfen sollst!


    Es ist doch vielfach so, daß man selbst so eine Art Scheuklappen bei seinen eigenen Bildern aufhat.


    Man bastelt, erstellt, texturiert mit einer bestimmten Vorstellung in seinem Kopf und je mehr man sich mit dem Bild beschäftigt, desto weniger erkennt man noch...


    Daher übe ich auf diese Art meine Kritik, weil es mir pers. lieber ist mir gibt Jemand Punkte die Ihm auffallen und ich kann dann selber machen was ich für richtig halte.


    Sorry das ich so ausschweife, aber Dein letztes Posting klang dann doch ein wenig enttäuscht beinahe schon entschuldigend, und das soll auf keinen Fall so sein!!!!


    VG & Bleim am Beatle dran!

    Fluch und Segen der Abstrakten...


    So schnell wie sie teilweise erstellt sind und so variabel wie man Sie gestalten kann, könnte der Betrachter in die Ansicht einer "zufälligen Massenproduktion" anschweifen.


    Ich finde Du unterminierst Deine Bilder selber in dem Du alle 4 bringst, Du mußt doch selber einen Favoriten haben?


    Das Bild wäre für mich (!) "wertvoller" wenn ich DAS Eine sehen würde.


    Wäre schade wenn eine Sättigung eintreten würde.


    VG

    Rostflecken schön und gut, aber Glas rostet nicht...
    Und hier sieht es nicht so aus, als würde man durch das Glas auf den rostigen Reflektor gucken.


    Die Spiegelung des Lacks ist extrem, verdient wirklich den Namen "Spiegelung"


    Der Busch rechts ist nur bunt, ohne jegliche Bump, wirkt daher künstlich, nahezu unnatürlich.


    Ich frage mich immer noch was das da im Hintergrund ist? Ein Haus mit Marmorsäulen?


    Also den Bodenbelag hast Du verschlimmbessert. Der sieht jetzt aus wie ein glatter Acker mit viel Vogelschiss...


    Sorry, aber das einzige Feature was ich gut finde ist der PoV.


    VG