sehr coole Idee und Umsetzung!
Beiträge von Kyrla
-
-
dann wünsch ich dir auch viel Spaß beim rendern und beim entdecken neuer Welten in Daz

-
nö, gegen ausprobieren hab ich auch nix und auch nicht, um mich davon inspirieren zu lassen. Auch finde ich es spannend zu sehen, was dabei rauskaommt, aber als was eigenes von mir erschaffenes würde ich es nie sehen können.
-
tja, wär aber doch schön, sowas selber mit Pinsel (digital oder real) gemalt zu haben statt von eine KI vorgesetzt zu bekommen, oder

Das fände ich zumindest und fände es auch bewunderswert, wenn sowas eigenhändig gemalt worden wäre.
Aber ok, darum geht es wahrscheinlich nicht

-
Für mich ist das auch keine Kunst einfach - oder auch nicht einfach - Begriffe irgendwo einzugeben und dann kommt ein fertiges Bild dabei raus. Für mich (ist natürlich nur meine persönliche Meinung) gehört dazu auch die Technik und bei Bildern dann eben der Pinselstrich (digital oder analog), und den Pinsel sollte man selber führen und nicht eine KI. Da weiß man ja nichtmal, was am Ende dabei rauskommt.
Zumindest war das bei der Software, die ich mal probiert hatte so und da konnte man zu allem Überfluss das "Kunstwerk" auch noch als NFT anbieten

Wenn man nicht malen oder zeichnen kann, dann lässt man es eben.
Ich persönlich wäre jedenfalls nicht damit zufrieden, wenn eine KI ein Bild für mich erstellt - ich würde das nicht als mein eigenes erschaffenes Werk ansehen können, auch wenn ich noch so sehr überlegen müsste, was für Begriffe ich eingebe.
Ich empfinde aber auch Bilder, die man aus Stockfotos zusammensetzt und wo nichts eigenes (gemaltes, fotografiertes, gerendertes usw.) enthalten ist, nicht als Kunst.
Vielleicht bin ich da etwas "verschroben"

Bei der Fotografie bedient man die Kamera, sucht sich das Motiv und beleuchtet vielleicht und vieles mehr. Das ist für mich auch Kunst.
Gerenderte Bilder sind für mich auch was anderes, denn da benutzt man zwar fertige Items, aber man setzt sie selber in Szene, beleuchtet die Szene usw., das ist für mich Kunst.
Nützlich finde ich diese Software für Inspirationen oder einfach auch zum lernen, es dann selber auf die Leinwand - echt oder virtuell - zu bringen.
Oder z. Bsp. für Game Development, um Vorstellungen für Landschaften zu bekommen.
Aber hier wird es wohl immer unterschiedliche Meinungen geben - dies ist eben nur meine Meinung zum Thema

Natürlich respektiere ich andere Meinungen dazu:-)
Fehlt noch ne KI, die dann anhand von Begriffen einen Roman für mich schreibt, aber vielleicht gibt es das ja auch schon
- auch keine Kunst für mich. -
gern

Ich wünsch dir viel Erfolg und auch viel Spaß damit.
-
ich stimme euch Beiden (esha und Brennbude) da zu. Bei Daz hat man natürlich schon den Vorteil, dass man nicht auf Kundenwunsch hin arbeitet und sich den Termindruck dann selber macht, weil man ja Geld verdienen möchte/muss. Und man kann sich da (im Rahmen ) natürlich auch selber aussuchen was man machen möchte, was ich schon sehr vorteilhaft finde.
Ich besser damit meine Rente auf, was eigentlichg schon für mich ziemlich notwendig ist (und leider immer notwenidger wird in der jetzigen Zeit), aber ich muss eben nicht vollständig davon leben und kann da schonmal etwas rumtrödeln. Ein bisschen ist dadurch aber schon meine Kreativität bei anderen Dingen verloren gegangen, weil ich mich doch irgendwie unter den Druck stelle, was fertig zu bekommen. Gelingt leider nicht immer so

-
also ich lebe definitiv nicht davon, aber ich bin auch super laaaaangsam mit allem. Bin auch schon was älter und eben nicht mehr so schnell.

Und ich hab das auch alles nicht gelernt bzw. mir dann im "hohen"
Alter selber beigebracht.Ich mache Kleidung und Schuhe und man macht ja meist alles allein wie modellieren, UVs, riggen, texturieren, Shader anpassen, an die diversen Shapes anpassen, Promos und und ....
Aber es macht mir (meistens) viel Spaß.
Ich denke schon, dass man davon leben kann, wenn man genug macht, was sich dann auch gut verkauft. Und da steckt man nicht unbedingt drin.
-
Ich lebe in Deutschland und gebe auch alle Abos für Software, Einkäufe bei Daz und auch Tuorials (wenn ich denn mal welche gekauft habe) bei den Ausgaben an.
Bisher wollte das Finanzamt von mir bisher auch keinerlei Belege haben, die man natürlich trotzdem aufheben muss. Ich bin als Kleinunternehmer gemeldet.
Man kann also auch einzelne Teile für den PC absetzen - gut zu wissen. Ich dachte immer, man kann nur den gesamten PC absetzen.
-
dankeschön. Leider wurde am Spiel nicht mehr viel getan und es gibt auch nur noch die englsich-sprachige Version, weil alles zusammengefasst wurde. Irgendwann hab ich dann aufgehört und bin zu WoW gegangen
Ich guck aber immer mal gern wieder rein, allein schon, um die Musik zu hören oder die Geräusche 
Bin gespannt auf deine Bilder

-
Die einzige Gilde, die ich gut fand, in der ich mal vor Urzeiten war, war in Dark Age of Camelot und das war spaßig, weil die keien Erwartungen hatte. Die gingen gerne PvP und ich nicht und das war völlig ok. Mit denen haben wir (mein Sohn und ich) uns auch mal real getroffen. War auch sehr lustig. Raids in DAoC waren auch immer sehr cool und sehr voll. Da wurde aber nix 2 Stunden vorher abgesagt. Alles in Allem eine sehr lustige Zeit da.
Ich will aber deinen Thread hier jetzt nicht mit Erinnerungen volltexten, denn es waren ja schließlich deine Bilder, die Beachtung finden sollten

-
das seh ich genauso. Ich gehe erst garnicht in Gilden . Nur bei WoW bin ich in einer, die mein Sohn gegründet hat, aber ansonsten halte ich mich fern.
Ich möchte dann spielen, wann mir danach ist und schon allein Erwartungen, dass man an vielem teilnimmt, sind nichts für mich.
Ansonsten sind Gilden natürlich toll für Spieler, die das das gerne möchten.
Bauen würde mir mit Sicherheit Spaß machen. Ich war mal einige Zeit in Second Life und bauen und Fotos machen war das, war mir da am meisten Spaß gemacht hat.
Mal sehen.
Mach mal weiter und poste schöne Fotos

-
Als PA bei Daz kann ich dir sagen, dass ich ein (Klein)Gewerbe angemeldet habe.
-
vielen Dank für deine Erklärungen. Mal sehen, was ich so mache. ICh bin auch eher der Solo-spieler

-
Das sieht alles sehr schön aus. Jetzt muss ich aber doch mal was dazu fragen.
Ich habe mal wieder angefangen ESO zu spielen in der Free-Version und bin ganz am Anfang und hab kaum Ahnung was man im Spiel machen kann (außer Quests natürlich).
Dann kann man da also bauen? Sehr interessant. Du siehst an meiner Frage, dass ich echt totaler Anfänger da bin.
Hab bisher eher WoW gespielt
und ganz früher mal Dark Age of Camelot (mein erstes und absolutes Lieblingsspiel
) und zwischendurch etliche andere Onlinespiele. -
wirklich klasse geworden

-
super geworden! Ich bewundere deine Geduld.
Ich hab noch zig Tutorials (Blender, Zbrush, Substance, unreal....), die ich angefangen hab und zu Ende machen müsste/sollte/könnte, aber mir fehlt im Moment noch die Geduld
-
ja, ein Akkustikkopler - damit war ich in den damaligen Mailboxen (sehr spaßig).
Ich wurde dann beim ersten anmelden mal aufgefordert "voice" zu gehen und hatte keinen Schimmer, was er denn nun damit meinte

Ich weiß noch, dass man oft mill. mal wählen musste, bevor man mal reinkam, aber mir hat's viel Spaß gemacht - die erste Mailbox hieß glaub ich Hamsterbox

-
genau - ich erinner mich dran, dass das auch das erste war, was ich da eingegeben hab

-
Ohne wirklich Ahnung zu haben, nehme ich an, dass dies die Preise sind: "store.pixologic.com/zbrush-2022/"
ah ok, hatte natürlich nicht auf der Seite nachgesehen, tsetsetse

-
auch wenn die Flamme jetzt ein bisschen "krisselig" aussieht, find ich die Idee und die Animation super

-
die Frage ist ja jetzt auch, was so ein Abo kosten wird.
Ich werd es sicher nicht abonieren, denn mir reicht meine jetzige Version vollkommen und ich bekomm ja anscheinend auch noch ein upgrade/update.
Ich meine, selbst Autodesk bietet ja Maya als Vollversion inzwischen für ca. 300 Euro jährlich als Abo an und das geht ja noch so grad eben - finde ich zumindest.
Der vorherige Preis lag bei ca. 1700 Euro pro Jahr und da gab's die abgespeckte Version Maya LT für die 300 Euro/Jahr.
Problem ist eben nur, dass anscheinend alles inzwischen von großen Firmen geschluckt wird (Substance ja auch von Adobe) und nur noch als Abo angeboten wird und dann summiert sich das leider so, dass man sich sicher überlegen wird, was man sich dann leisten möchte und kann.
Das ist wirklich schade und traurig für die, die das Hobby-mäßig nutzen oder nicht allzuviel damit verdienen (wie ich als kleiner PA bei Daz)
-
-
Herzlich willkommen und viel Spaß

-
Herzlich willkommen und viel Spaß
