Vielen dank euch schon mal.werd mich dann mal weiter an der Diva versuchen.
Beiträge von gets
-
-
Ah ( tschuldige den Doppelpost) du hast recht Kushanku, man kann den Wert mit komma genau einstellen. zoom 21,62 und alles ist super.
Vielen dank für eure Hilfe.Was mich nocht interessieren würde, darf ich diese skymap ( also diese 6 aufgenommenen Bilder ) verkaufen?
-
Interessant. Aber der cubicconverter ist nur für Mac.
-
Achso... aber wenn ich den Würfel bewege und möchte, das er am grid rastet, das geht nicht?
-
Nee war nur ein Würfel zum testen.
Nix grosses.
Und er hängt sich wirklich auf.
Neuinstallation und reset haben nichts geholfen.Und bevor ich wieder ien neues Thema öffne,... könnte mir jemand bei der Funktion snap to grid helfen?
Wie funktioniert das genau bei Hexagon?
Bei Milkshape ist das nur ein Haken aber hier scheint das wohl etwas anders zu sein. -
Hallo an alle....
Ich hoffe das Thema kam nicht schon einmal auf.
Hab zumindest über die Suchfunktion nichts gefunden.
Ich habe die version hexagon 2.51 .
Wenn ich nun ein Modell als obj exportieren möchte hängt sich das prog auf.
Ist das Problem bekannt und gibt es dort eventl. Abhilfe? -
ich denke ich kann den Fehler langsam eingrenzen.
Die blende müsste 21,3 mm (Fischauge) betreffen.
In Carrara gehen aber im zoom glaub ich nur ganze zahlen 20,21,22 etc.
Wie ich das vorher trotzdem geschafft hab,.. keine Ahnung.
In bryce ist das so schön einfach.... da gibt es eine Tabelle wo ich die blende berechen kann.
Für die nahtlose Aufnahme wäre das FOV 90 , scale 73 und fertig. -
nein leider geht das auch nicht.
Mit der Blende zoom 21 mm... kommt es fasst ans seamless ran,... aber nur fasst.
Aber ich kann mich nicht erinnern gestern solch einen Aufwand betrieben zu haben.
Ich muss etwas viel offensichtlicheres anders, und damit falsch machen. -
Zitat
Die Spherical Kamera zu benutzen ist eine Alternative zu Deinem gestrigem Vorgehen.
Ist aber nicht in 6 gleiche Teile zerlegbar , welche ich genauso in die Engine einbinden muss.front,left,back,right, up and down.
ZitatWenn Du 6 separate Ansichten renderst um sie manuell zusammen zubauen
brauchst Du 6 quadratische Kameransichten: x,-x,y, -y, z und
-z-Ausrichtung. Die Kamera sollte dann "orthografisch" sein - nicht?Die meisten "Cross-HDRIs" stehen übrigens aufrecht - ich weiß aber nicht ob das für Deine Game-Enigine auch zutrifft.
Wow, jetzt versteht meine noobische wenigkeit gar nix mehr.
Soviel Ahnung hab ich nicht von der Materie.
Ich hab mal das Programm hochgeladen, womit ich die Sky maps erstelle für meine Engine.
Ist ein Programm, womit man auch die Sky maps für den FPScreator erstellt.Wenn ihr mögt, ladet es euch mal runter und schaut es euch an. SKIES -
Zitat
Ich denke das ist schon fast richtig - nur muss die Kamera sich im
Zentrum der Szene befinden und das Seitenverhältnis so um die 3:1
(Breite x Höhe) sein.Hmm ok. Aber wie konnte ich die Aufnahmen dann mit 512x512 pro bild machen ?das wäre ja dann 1:1.
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? -
Nee dann würde ein Bild so aussehen:
Zitatwie wäre es, wenn Du eine Spherical Camera nimmst. Die rendert 360° und Du brauchst nichts zusammensetzen.
Bei einer Rendereinstellung von 4800x2400 px bekommt man da schon recht gute Ergebnisse.
Ja aber da in der engine die ich verwende, der himmel mit einem Quader realisiert wird, auf den diese 6 Bilder gelegt wird, wird das mit der spherical so glaub ich nicht gehen.
-
Das Bild oben zeigt ja die funktionierende Sky map welche ich gestern erstellt habe.absolut seamless und ohne den geringsten versatz.
Also es geht irgendwie,... ich weiss nur leider die Parameter, welche ich dafür genutzt habe nicht mehr.
Alle Einstellungen die ich hier aufgezählt habe, sind die die ich jetzt nutze, und bei denen das Ergebniss nicht mehr seamless ist.Hab die alte sky map mal korrekt zusammen gesetzt um zu zeigen das sie seamless ist:
Wie man sieht, es muss in carrara gehen. aber ich weiss nicht mehr wie ich das gemacht habe.
-
Hallo Gemeinde....
Ich bin neu bei euch und brauche schon eure Hilfe.
Ich habe mir gestern eine solche Sky map ( für eine Gameengine ) mit carrara 8 pro erstellt:Als ich selbiges heute erneut versuchte, funktionierte das aber nicht mehr so wie es sollte.
Die einzelnen Bilder waren horizental nicht mehr seamless.Die verwendete Blende ist folgende:
Die Camerea drehe ich um jeweils 90 Grad in diesem Bereich :
Die Bildgrösse des Renderoutput ist folgende :
Und dementsprechend sieht der Produktion Frame so aus:
Was mache ich jetzt falsch was ich vorher richtig gemacht habe?
Danke für eure Hilfe.