Beiträge von Leabasan
-
-
Durchaus gelungen
-
-
-
-
wie wunderbar skurril mal wieder
-
Die Halskette liegt tatsächlich von "Natur" aus so. Die gehört zu "Diner Waitress for Genesis" von DAZ3D. Das mit dem Armreif ist mir auch aufgefallen
Die Oberflächenstruktur des Kleids entsteht durch die Reality-Einstellung "Cloth"-->"Denim". Es gibt da auch feinere Stoffe, aber die müssen auch erstmal alle getestet werden^^
-
Gelungener Ansatz. Nur der Hintergrund vermasselt das Bild. Das offensichtlich altehrwürddige Holz müsste glänzen,
dann wärest Du schon einen großen Schritt weiter. Vielleicht auch an der etwas nichtssagenden Pose schrauben.
Ansonsten gefällt mir das Bild, auch wenn das Kleid ein bissl sehr grün ist
Danke
Bei dem Bild habe ich in erster Linie ein paar Sachen ausprobieren wollen. Daß das Kleid so grün ist, liegt an der mitgelieferten Textur^^... -
lol, geile Idee^^
-
Ein kleiner Sonntagabendrender
Dafür kann es sich auf jeden Fall sehen lassen -
-
-
Grundsätzlich finde ich Komposition und Pose ganz gut. Lessa hat
zwar durchaus nicht unrecht mit dem was sie sagt, aber da das Bild ja
Teil einer Serie sein soll, finde ich das so auch in OrdnungDas mit dem Schatten wurde ja schon angesprochen. Bei dem Schwert muß ich Lessa zwar im Prinzip auch recht geben, aber da das ja ein Pin Up sein soll, darf man da meiner Meinung nach etwas nachsichtiger sein^^.
Was nach dem Schatten am ehesten der Verbesserung bedarf, ist die Haut. Mit einem guten Skin Shader (z.B. Human Surface Shader) wirkt die Haut gleich viel echter und damit auch erotischer.... -
Bin gerade auch voll auf dem Rendertrip und sehe und teste und horche mich um aber ....
WHAT ?
also das wär difinitiv kein Ding für mich . Hatte ja auch die Werbung gesehen von reality und dacht naja kostet ja nicht viel kannst ja mal... aber da bin ich doch froh das ich davon die Finger gelassen habe.
Ach, naja, das hängt halt wie gesagt auch mit der Rechnerleistung zusammen. Und eventuell mit der Tatsache, das ich dem Luxus auch gerne mal die ein oder andere CPU wegnehme, wenn ich noch was anderes an dem Rechner machen will (was meistens der Fall ist^^)...
Ich werde mittelfristig (wenn ich mit rumexperimentieren durch bin) sowohl Reality als auch 3Delight benutzen, je nach Art und Umfang der Szene. Manche Dinge dauern bei mir auch mit 3Delight länger
Grundsätzlich ist Realtity etwas, das wie ich finde durchaus sein Geld wert ist, aber es geht natürlich auch ohne
-
Das mit den Texturen hatte ich auch schonmal. Das lag am häufigsten daran, das die Specular Color zu weiß war. Da kann es sein, das du schon ab 20:20:20 Probleme kriegst, weil die Spigelung alles überstrahlt. Was auch schonmal vor kommt, ist das er aus irgendeinam Grund die Textur nicht in Reality überträgt (sieht man daran, das in dem Feld nicht der Name der Datei steht), dann muß man sie nochmal selber von Hand einstellen. Letzteres hatte ich allerdings vergleichsweise selten und fast immer in Verbindung mit dem LIE...
Was die Shader betrifft, die funktionieren nach meiner Erfahrung dann, wenn sie mit Texturen arbeiten. Werden eigene Channels benutzt, kann Reality die nicht interpretieren.Zitat100 Stunden nenne ich mal ne Hausnummer. Ich hoffe nur, daß meine Büchse ( Core i5 2500K 3,30 GHz, 16 GB Ram )
da etwas flinker ist.
Ja, ist aber auch die Ausnahme. Allerdings ist eine Renderzeit von 2 bis 3 Tagen die Norm. Aber dein Rechner ist auf jeden Fall schneller, sowohl die CPU als auch der RAM...
(Mein Renderrekord mit 3Delight liegt überigens bei etwas über 130 Stunden, also von daher habe ich Geduld gelernt -
Jou, bei den Comyn... die Welt unter der blutigen Sonne - Mann, das war ein wirklich guter SF Zyklus!
vg
space
Jup, sehe ich auch so -
Deutsches Handbuch gibt es meines Wissens keins...
Die Renderzeit bei Reality hängt sehr stark vom Rechner ab. Dazu kommen dann noch die üblichen Faktoren, wie Reflexion, Lichtbrechung, Polygone, usw. hinzu...
Ich arbeite z.B. derzeit an einem Bild, das ich im Multipass rendern muß und wo jeder einzelne Durchgang so an die 100 Stunden braucht. Da sind dann aber auch an die 20 Lichtquellen drin (was bei mir mit 3Delight schonmal gar nicht funktionieren würde^^) und eine Menge an Metalloberflächen (ist ein Hangar mit Jägern drin). Auf der anderen Seite hat mein schnellster Render knapp 5 Stunden gebrauchtMein Rechner, zum Vergleich, ist ein Quad Core mit 4GB RAM
-
Danke euch
Kushanku:
Hehe, vom Muster sind die Originaltexturen bei dem Kleid alle so in der Art^^. Ich fand's aber auch ganz gut, weil es mich ein wenig an die Beschreibung mittelständischer Kleider in den Darkover Romanen erinnertRoadrunner:
Lol, ich glaube auch wenn es dieselbe Zeit wäre, in Malsavia würde mein Mädel wohl nicht mehr viel älter werden, als auf dem Bildspacebones:
ein Ranaissance Hippie vielleicht^^?@SIG:
Hab' auch extra grün genommen, weil es so schön zu den roten Haaren paßt. Das hat RR schon ganz gut erkannt -
klasse
-
mal wieder spitze
-
Auf die gefahr hin, mich zu wiederholen^^:
-
-
-
Verwendete(s) Programm(e): DAZ Studio 4.6; Reality 4
-
Ok, der Render funktioniert....das Pic....etwas dunkel
. Der Robby....absolut klischeehaft 70er Jahre würde ich mal raten.
Lg
KushankuDie Daleks sind die dienstältesten Bösewichter aus Doctor Who und das Grunddesign stammt sogar noch aus den 60ern (1963 um genau zu sein^^). Dafür finde ich das Design gar nicht so übel
Und da die Daleks so böse und bedrohlich sind, habe ich das Bild auch bewußt so dunkel gehalten