Beiträge von Supremeja

    Die kurze unerfreuliche Antwort ist, dass es schlicht und ergreifend nicht funktioniert am Mac. Ich habe bis heute nicht rausgefunden warum das so ist. Geht mir auch mittlerweile am Arm vorbei: Text um eine kugel "legen"


    Nimm doch schnell Blender - das sollte schmerzlos funktionieren.


    Gruß
    P-



    Danke, jetzt hab ich eine klare Ansage, dass es def. nicht mit einem Mac geht.


    Aber entschuldige, ich musste bei deinem Problembericht "Knackwürste" so lachen.
    Knackwürste trifft es total, obwohl Knackwürste ohne "n" die Situation noch besser beschreibt. *lol*

    Danke für die vielen Info's. Nur leider bringen die mich nicht weiter.
    Ich komme immer auf das selbe Ergebnis.


    Egal welchen Font ich nehme, Hexagon macht immer eine Mickey Mouse Schrift daraus.
    Daneben stürzt Hexagon immer wieder mal ab. Das nervt langsam....


    Gibt es eine Alternative zum Erstellen von 3D Text Objekte?


    e726f7ea2831275860348735cdebcf95276be00e24eef84cfc2d7504a092dc084g.jpg

    Hallo Leute,


    ich hab wieder ein neues Thema zu DAZ Studio.


    Ich benötige für ein Render diverse Buchstaben in 3D.
    Diese muss ich in die Szene integrieren.


    Leider finde ich in DAZ Studio keine Möglichkeiten.
    Eine Alternative habe ich gefunden, Hexagon.
    Nur leider matscht dieses Programm die Fonts zusammen.


    Wie komme ich an 3D Text Objects?


    Ich arbeite auf einem Mac, habe kein Photo Shop.


    Danke im voraus.
    Supremeja

    Hallo Leute,



    ich hab eine Frage zum Download-Content von LuxRender.
    Auf der Webseite gibt es jede Menge Materials zum freien Download.
    Die Dateien liegen im .lxm-Format vor.


    Meine Frage ist, wie kann ich diese Materialien in Reality laden und
    auf die Objekte anwenden? Da gibt es richtig schöne Materials.


    Hab die ganze Zeit probiert, jedoch komme ich nicht weiter.


    Hat jemand eine Idee???


    Danke im voraus.

    @ "Ascania " danke für den Link,-"Ja wo liegt denn da wohl der Unterschied?" aber bitte nicht so von "oben herab".Du mußt mir ja nicht helfen


    Hi, ich fand die vorherige Antwort auch von oben herab. Aber es gibt Menschen, die meinen die Weisheit mit dem Schaufelbagger geschluckt zu haben.
    Entsprechend fühlt man sich von den anderen Mitmenschen abgehoben. Gemäß dem Motto: Alle sind gleich, ich bin gleicher.


    Zur Frage. Die SDK-Version von DAZ 4.5 macht für dich keinen Sinn. Es ist eine Entwicklerversion für Programmierer etc.
    Du und ich brauchen nur DAZ Studio 4.5 Pro. Das ist das Objekt der Begierde.


    Ob sich der Wechsel von 4 auf 4.5 lohnt? Ich kann es nur empfehlen. Ich finde, dass die 4.5er Version flotter unterwegs ist und schneller rendert.
    Gut, es ist subjektiv, denn ich weiß nicht mit welchen Rechner du arbeitest. In meinem Fall ist es ein MacBook Pro. Und da funktioniert es wunderbar (64 Bit).
    Das einzige war mir sauer aufstößt ist, dass DAZ Studio bei wachsender Content-Library zu abstützen neigt. Daher immer mal öfters die Szene speichern.


    Wenn Du spezielle Fragen hast, dann schreib mir über PN an. Dann gebe ich Dir meine Emailadresse.


    Grüße
    Supremeja

    -> mbarnick


    Viele Dank für de Informationen. Die helfen mir schon deutlich weiter.
    Ich hab beschlossen, dass ich mich erst mit dem Licht von DAZ Studio und Omnifreaker auseinandersetze.
    Sobald ich das verinnerlicht habe und einige Render vorweisen kann, werde ich mir Reality 2.5 holen.


    Nochmals vielen Dank für die vielen Infos.


    Grüße
    SJA

    Hallo Leute,


    ich bin ein Neuling in Sachen DAZ Studio. Nur ist mir aufgefallen, dass das Thema Licht ein eigenes Thema für sich ist.
    Jedoch gibt es DAZ3D Shop einiges zum Thema Licht zu kaufen. Angefangen von DAZ Produkten bis hin zu Dreamlight und Uber-Produkte.
    Jetzt hab ich gelesen, dass man mit Reality diese Lights nicht verwendet, da Reality sein eigenes Licht verwendet (wenn das überhaut stimmt).
    Bin da echt überfragt und hab keine Lust unötig Geld zu verbrennen.


    Meine Frage ist einfach, was würdet Ihr für Licht-Packs als Neuling/Starter empfehlen?
    Ist Reality alleine ausreichend?


    Vielen Dank im voraus.


    Grüße
    SJA

    Hallo Mac-User,


    ich benötige eine Info zum Thema Faceshop bzw. 2D to 3D Objects.


    Ich hab mir dieses Tool mal genauer angeschaut und finde die Idee, aus einem Foto ein 3D Objekt zu machen, sehr genial. Jedoch überzeugt mich die Qualität nicht. Das Gesicht ist gut, nur die Seiten und Hinterkopf werden schlecht umgesetzt. Auf dem PC-Sektor gibt es Alternativen mit wesentlich besseren Ergebnissen.


    Kennt jemand Alternativen für Apple Computer?
    Ich hab mal gegoogelt und echt nichts gefunden. Ich weiß auch nicht wie man das Ganze genau betitelt.


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank im voraus.


    Grüße
    SJA

    diese nette Bildchen bietet sich mir beim Start von Version .144.
    Etwas zu gewagt finde ich - und nirgends ein Schalter mit dem sich das korrigieren lässt.


    nein, ich habe keine Morphs gespeichert da ich nicht weiß wie das geht. Ich habe den Thread zwar gelesen, aber noch nicht probiert, da keine Notewendigkeit bisher vorhanden


    Ich hab die Antwort auf deine Frage. Ist mir auch mal in dieser Form passiert.


    http://www.sharecg.com/v/63441…1/DAZ-Studio/GENESIS-V5.1


    Du hast höchstwahrscheinlich Genesis V5.1 installiert. Wenn das drauf ist, dann sieht jede Figur exakt so aus wie dein Screenshot.
    Daher lad es noch mal runter und folge den Pfaden wo die Bestandteile drin sind. Löschen und alles ist wieder normal.
    Leider kann man diese Funktion nicht deaktivieren (ein-/ausschalten).


    Ich hoffe das hilft weiter.


    Grüße
    SJA

    Hallo Dargain,


    sorry für die späte Antwort.


    Ich arbeite mit den Berglöwen OS X 10.8 und seit gestern mit der neuen DAZ Studio Version 4.5 .
    Jedoch hab ich men Problem anders gelöst. Ich speichere meine Schöpfungen als Scene ab.
    Somit bleiben Morphs, Klamotten und Poses alle erhalten.


    Wie lange arbeitest Du mit DAZ Studio?
    Ich muss zugeben, ich bin in Sachen 3D ein Neuling. Kämpfe mich durch und versuche zu lernen.
    Aktuell versuche ich das Thema Licht und Schatten zu verstehen. Denn damit steht und fällt die
    Qualität des Renderings.


    Nur bei einer Sache komme ich nicht ganz dahinter: Backdrops
    Man sieht viele, die am unteren Ende gebogen als Boden weiterlaufen. Dadurch kann man auch
    Schatten an den Boden rändern. Es gibt zwar von DAZ ein Tool zum kauf, jedoch muss man
    diese doch selber erstellen können. Hast Du eine Idee???


    index.php?&ACT=50&fid=97&aid=594_63MDmt5yXKIYJoXYg24e&board_id=1


    Vielen Dank im voraus.


    Gruß
    Supremeja

    Hallo Leute,


    ich bin relativ neu in der Materie. Konnte mich jedoch sehr gut in DS3D einarbeiten.


    Seit gestern hab ich ein Problem und komme nicht mehr weiter. Bisher funktionierte alles einigermaßen gut (bis auf die Abstürze).
    Hab dann im Onlinestore die Erweiterung Genesis Evolution Morphs gekauft und installiert. Seit dem kann ich die Characters nicht mehr speichern.


    Näher: Sie lassen sich als Characters speichern, jedoch beim Aufrufen fehlt die Kleidung und die Expressions. Das war vorher nicht so.


    Lösungsansätze: Hab alles deinstalliert und dann alles neu installiert. Problem nicht behoben. Dann erneut deinstalliert und nur die Basissoftware
    installiert. Auch da hab ich das Problem. Mir dazu auch aufgefallen, dass beim deinstallieren nicht alles von der Platte runter ist. Denn nach dem
    installieren der Basissoftware, sind die alten Grundeinstellungen noch vorhanden, obwohl alles deinstalliert wurde. Hab nachgeschaut (AppSupport's etc)
    alles noch mal gelöscht, jedoch sind noch daten auf der Platte.


    Meine Fragen: Wer kennt das gleiche Problem und wer konnte das Problem lösen. Wer weiß wo DAZ3D die Daten im System (OS X) speichert.


    Vielen Dank im voraus.


    PS: Return zur 4er Version ist nicht von Vorteil, da ich die 64 Bit Unterstützung benötige.