Beiträge von kreativart

    Von "ihr" kann ja wohl keine Rede sein ... möchte mal wissen, was ein gewisser Nazgul oder Dire-Wolf eigentlich permanent zu mosern haben, wenn ich hier diverse Fragen stelle - wozu ist ein Board eigentlich sonst gut?
    Schießt euch doch bitte auf euch selber ein, aber laßt die, die hier ganz normal ihre Fragen stellen, in Ruhe! Und wem ich was auch welchen Beitrag antworte und welche Bilder ich kommentiere und wie viele Kommentare ich schreibe, ist meine Sache, denn ich bin 14 Stunden berufstätig und habe mit Sicherheit nicht die Zeit, permanent hier am Rechner zu sitzen und Kommentare zu schreiben.


    kreativart

    Die "liebe Birgit" hat sehr wohl ein Handbuch ... aber leider hat die "liebe Birgit" ganz detailliert gefragt und leider, leider hat der gütige Verfasser dieses Handbuchs das leider nicht berücksichtigt ... sind hier eigentlich nur lauter Teenies unterwegs, die nicht in der Lage sind, Beiträge gleich welcher Art, gleich welcher Fragestellung, gleich welchen Absenders qualifiziert und fair zu beantworten? Statt solcher kindischer Kommentare dann doch lieber noch ein bisserl "üben".


    Kreativ oder nicht kreativ ... wer will das hier eigentlich beurteilen, zensieren? JEDER ist auf seine Weise kreativ - leben und leben lassen, statt blöd daher zu waafen!


    Birgit

    Hallo,


    ich möchte nicht immer vorgefertigte Materialien verwenden, sondern eigens angefertigte, praktisch "von Null an".
    Ich hab schon ein bisserl mit Bryce rumexperimentiert: aber - vielleicht ne blöde Frage für euch - wie bitte erstelle ich von null auf neue Materialien und wie exportiere ich sie, daß sie in meiner Materialbibliothek auftauchen?


    Danke für eure Hilfe.


    Birgit

    Hallo,


    selbst ein 2,4 GHz-Rechner und 512 MB RAM geht in die Knie, wenn das Bild nur so strotzt vor metallenen Materialien, Lichtobjekten usw.


    Aber ich behelfe mir dann so, daß ich meine Bilder ganz normal tagsüber erstelle, kurz "anrendern" lasse, damit ich sehe, wie was wirkt, dann speichere ich es in der gewünschten Dokumentgröße als *.br ab. Bevor ich dann nachts den Rechner verlasse, markiere ich im Win-Explorer all diese zu rendernden *.br-Dateien, ziehe sie auf das Bryce-Symbol am Desktop ...


    ... und Bryce rendert schön brav die ganze Nacht durch eine Datei nach der anderen ab und speichert sie auch, und am nächsten Tag hab ich alles fertig.


    Und nochwas: ich achte während jeder "Rendersitzung", daß nicht wer weiß was noch im Background läuft: also alles schließen, was nicht mehr gebraucht wird und sonst nur Speicher fressen würde, keine zusätzlichen Programme, schon gar keine Imaging-Software, keine Antivirensoftware, keine Bildschirmschoner (über Nacht schalte ich den Monitor einfach aus) und dgl. Damit fahr ich ganz gut.


    Gruß,
    kreativart

    Hallo,


    ich habe eine Navigation aus Rolloverbuttons (mittels Golive 5 angelegt).
    Beim Klick auf den Button soll ein Sound abgespielt werden - aber nur einmalig und nur beim Klick auf diesen Button.


    Wie läßt sich das quelltextmäßig oder - noch besser - in Golive 5 realisieren?


    Danke.
    kreativart

    Super, danke MoNrAil, danke für die vielen Tips, teilweise echt super Sachen dabei. Absolut konstruktiv, im Gegensatz zu den Beiträgen diverser anderer hier im Board:tdw, die nicht kapiert haben, um was es mir geht. An alle Konstruktiven: danke.

    Tja, das kann ich mir auch nicht vorstellen, daß man das so ohne weiteres konvertieren kann.
    Ich hab kein PSP, drum kann ich es auch nicht nachvollziehen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind das doch einfach Bilddateien, die wie in Photoshop wie Muster fungieren, oder?
    Kann man diese TUBs nicht als Bilddatei anzeigen, so daß man sie in PS als Muster festlegen kann bzw. als Werkzeugspitze?
    Es müßte also "bloß" eine Möglichkeit geben, diese TUBs sich einfach als EIN BILD anzeigen zu lassen.


    Oder was meint ihr?


    Danke.
    kreativart

    Hi,


    ich hätte gerne gewußt, was eine *.tub-Datei ist?!


    Es muß irgendwas mit "Pinselspitzen" für PaintshopPro zu tun haben.
    Wenn ja, kann man sowas in Photoshop auch verwenden, wenn nein, kann man sowas "konvertieren", damit man sowas als Pinselspitze in Photoshop verwenden kann?


    Danke.
    kreativart

    Hi,


    also bei mir funzt die Swisher-Gallery weder in Opera 6.01 noch mit Internet Explorer 6.
    Ich krieg die Seite schon auf, aber wenn ich eines der kleinen Vorschaubildchen anklicke, geht eine graue Fläche auf, das war's dann aber auch - kein einziges Bild in Groß?


    Geht das bei euch?
    Shockwave-Flash-Browser-Plugins hab ich!


    kreativart

    Hallo zusammen,


    *.shd sind Bryce2-Materialien.


    Bryce öffnen -> Bearbeiten -> Importieren -> unter "Dateityp" ist das übliche *.mat drin und drunter *.shd = Bryce2-Materialien.


    Dabei gleich mal ne Frage:
    wenn ich auf so eine *.shd-Datei klicke, sie importieren will, dann passiert gar nichts, die läßt sich gar nicht importieren.:§$%


    Hat jemand da einen Trick?
    Wer's probieren möchte, dem kann ich gerne ein paar *.shd-Materialien per Mail schicken - bitte PM an mich.


    Gruß,
    kreativart

    Hallo,


    ich suche eine Free- oder Shareware, die mir möglichst schnell, möglichst ausführlich, dennoch übersichtlich und möglichst auf deutsch CSS generiert.


    Weiß jemand was?


    Danke.
    kreativart

    Hallo,


    ich würde auf keinen Fall die Scrollbalken KOMPLETT ausschalten, denn nichts ist nervtötender als eine Seite, die auf meinem Bildschirm nicht vollständig ist, mir aber die Möglichkeit verwehrt bleibt, zu scrollen, wenn ich es eben brauche.
    Stell einfach statt auf automatisch Scrollen ein, dann erscheinen die Scrollbalken wirklich nur dann, wenn sie jemand braucht, z.B. wenn er eben das Browserfenster verkleinert öffnet.


    Damit die Scrollbalken nicht so doll auffallen, kannst du sie - allerdings nur für den I.E. - farbig machen, z.b. in deiner Hintergrundfarbe. Siehe Anleitung bei drweb.de: http://www.drweb.de/html/bunte_scrollbalken.shtml


    Viele haben auf dem Bildschirm fürs Internet nur ein kleines Fenster geöffnet, da mehrere oder wie auch immer. Wir haben z.B. i.d. Firma 21 Zöller und daneben einen 15 Zöller, beide an eine Grafikkarte gekoppelt. Gearbeitet wird über den 21 Zöller, die Internetseiten öffnen sich beispielsweise auf dem 15 Zöller.
    Mit ausgeschaltenem Scrolling wirfst du all diese Nutzer aus dem Rennen, deine Seite anzusehen.
    Sowas würde ich - gerade bei Prüfungsaufgaben (ich hab vor 2 Jahren auch einen Lehrgang zur Fachkraft für Onlinepub. + Webdesign gemacht) - unbedingt bedenken.


    W I C H T I G:
    ... für deine Prüfung:


    es sollen sich ja nicht nur deine Prüfer deine Seite toll ansehen können, es geht ja vor allem darum, daß du "dein Handwerk" beherrschst und dazu gehört eben auch, sich Gedanken über eventuell spätere Betrachter deiner Seite zu machen - siehe oben zu den 15-Zöllern.


    Als gute Anlaufstelle kann ich dir http://www.drweb.de empfehlen.


    Wenn du weitere Fragen hast bzgl. Prüfung, da ich sowas hinter mir hab, kannst du mir gerne eine PM schicken.


    Gruß,
    kreativart