Beiträge von DerSchneider

    bei vaters arbeitsrechner



    Zeit: 18.42 min



    Prozessor: 2 x Intel Xeon Prozessor 2,80 GHz, 533 MHz FSB
    Hauptspeicher: 2x 512 MB 266 MHz Non-ECC Dual-Channel DDR-SDRAM
    Grafikkarte: 128 MB nVidia QuadroFX 500 8x-AGP Grafikkarte
    Betriebssystem. Windows 2000 Professional OEM


    nebenbei programme: autostart´s


    es wurden aber nicht beide prozzi´s 100% ausgelastet!


    mfg Schned

    ich frag nur ,weil es ja auch die möglichkeit gibt photos zu brushen.....
    aber wenn dies mit nem tablett entstanden ist.....
    meinen größten respect ....
    abselut klasse arbeit....
    tablett : A5 ? A4? oder gar A3?


    vg Schned

    so hab mir vor 2 wochen auch noch so ein photodingens gekauft...


    hp 945 mit 5.3 MPixel mit 128 mb bei Quelle-online für 449... top preis mit der karte. da meine alte canon powershot s40 jedesmal bei meiner frau in der handtasche verschwindet ;)



    vg Schned

    auch erstmal glückwunsch....


    aber mal ne frage hab...


    wie und mit welcher technik ist diese werk denn entstanden......sicherlich kein 3d model oder doch?
    oder photoshop arbeit...oder vieleicht handgezeichnet?


    vg Schned

    also wenn man multipass rendern aktiviert(bei C4)und speichert..werden mehrere bilder gespeichert.
    z.b.werden dann ---->bei diesem bild ca.16 bilder in *.psd gespeichert.
    z.b.der hintergrund,die sonne,das schiff,beleuchtung,reflektionen,maske u.s.w.


    das heißt mann kann alle bilder(in photoShop) --->in ein bild,als ebenen,ziehen. zur besseren nachbearbeitung.
    und so kann man ,ohne alles zu verändern ,die jeweilige ebenez.B.farbe der sonne verändern.


    ich hoffe ich habs verständlich erklärt.


    vg Schned

    gefällt mir auch sehr gut....schicke idee....


    aber beim gedrechseltem gestänge der sanduhr sieht man noch die poly´s.....!
    selektiere diese mal und klicke das (E)an...dann kugel klicken....und nu sind se richtig rund.


    vg Schned

    ich habe den audi so angefangen..das ich mit ner fläche arbeitete. die skizze so wie im tut ....un dan´n die fläche erstmal grob drüber....


    wie macht ihr s denn?


    vg Schned

    hmmm...das licht scheint mir noch nicht heftig genug....
    das wasser hmmmmm könnte auch noch etwas mehr nach wasser aussehen.die scene ansich ist spitze ....aber da ist doch noch mehr raus zu holen.


    vg Schned

    schönes modelling...*hmmm-nickt*
    aber sag würdest du dir echt "solch" einen teppich vorn kamin legen ? *brrr*
    aus dem bild ist noch viel mehr raus zu holen....wenn die texturen stimmen.
    hinten die wand beim bett sieht ais als wenn da ein alter teppich hängt ;)
    das mit den tex.kannste besser.hab schon sehr schöne sachen von dir gesehen.


    vg Schned

    das tita-fieber geht um....bloß gut das ich seit einiger zeit imun dagegen bin ....ich hatte es schon.so anfang letzten jahres.gläub ich.
    schönes bild....
    bleibt aber bei den original farben!


    vg DerSchneider

    hast völlig recht..hab ich klein geschrieben ich meinte eigentlich zu groß...wie siehts denn aus wenn du kleine lichtquellen reinbringst und das weiß auf dem wasser verringerst?


    achso ..keine wolken ....sternen klar. dann wirds auch noch dunkler.(in aufzeichnungen steht "es war eine sternen klare nacht")


    vg Schned

    sehr hoher aufwand, mit den vielen personen.außer das die menschen zu klein sind,ist mir das bild zu hell für ne nacht.habe das motiv auch schon versucht .aber mit bryce ist es schwer richtige stimmúng reinzubringen.vom licht her.
    der hintergrund ist noch zu klar.


    vg DerSchneider

    sieht supi aus! kommt man leicht ins täumen.
    aber für den bewuchs ...sieht es totzdem ganz schön neu aus.versuch es mahl etwas älter aussehen zu lassen.


    vg Schned

    nu.... gefällt mir auch sehr gut.
    es ist sehr schwer ne ruine zu bauen.weil man das ende von bewegungen darstellen muß. abgefallene teile,weggepurzelte und so.
    hab erst überlegt ob das ein brunnen war (rechts).so muß es sein.
    schönes bild


    vg DerSchneider