Alles anzeigenSzene 16 / Syncopated Pandemonium
Anm.: Die Szene enstand während ich das Album "A Saucerful of Secrets" von Pink Floyd hörte...
VG
SIG
Ach, und was hattest du geraucht?
Alles anzeigenSzene 16 / Syncopated Pandemonium
Anm.: Die Szene enstand während ich das Album "A Saucerful of Secrets" von Pink Floyd hörte...
VG
SIG
Ach, und was hattest du geraucht?
Wenn du schon aufrüstest dann nimm eine AIO Wasserkühlung, die sind fast genauso teuer wie Luftkühler und etwas potenter.
Deine derzeitige Konfig ist fast das gleiche wie ich als Zweitrechner habe allerdings habe ich eine GTX1050Ti Ich war bis zum Aufrüsten sehr zufrieden mit meinem PC.
Mein neuer PC ist dieser hier.
Viel Spass beim Basteln.
Jo, Tach' auch und
Ehem. Ja, wir servieren Hund....
Ich glaube du hast das im falschen Thread geposted, das gehört doch in den Photothread.
Wahnsinns Arbeit, die Detailtreue haut mich um.
Respekt.
Kushanku und spacebones wie ich schon in der Galerie geschrieben habe ist das in Mixamo entstanden. Da ist also keinerlei Keyframing oder so nötig, das mach alles das Tool für einen und es gibt hunderte von Animationspresets.
Ich habe den Guten nur texturiert.
Hier die Animation zu dem Astronaut.
Hmm, ich würd' mal sagen die dürfen beide kommen.
Ich sag nur eins:"Brain.exe"
X9_NewbiE_ : Um nochmal auf deinen vorkonfigurierten PC zu kommen.
Du hast dir eine AIO Wasserkühlung ausgesucht, grundsätzlich ist das eine gute Idee, allerdings passt deine Wahl nicht auf den AM4 Sockel. Ich habe auch eine verbaut und bin zufrieden. Aber nimm eine etwas größer Dimensionierte z.B. die BoostBoxx Liquid B120 Wasserkühlung die hat ausserdem genügend Reserven und spart dir Geld.
Zum Monitor, da hast du von esha ja schon Feedback erhalten. Ich habe mir einen 27" Monitor von Phillips gekauft und bin sehr zufrieden das gute Stück hat mich
€ 180,00 gekostet und erfüllt seinen Zweck.
1) Für unsere Zwecke ist eine Titan nicht nötig da tut es auch eine 2080 Ti mit 11GB Speicher. SLI verdoppelt den VRam nicht.
2) Arbeitsspeicher kann man nicht genug haben da die Grafikkarte beim Rendern evtl. auslagert.
3) Ein schneller Prozessor bringt nur etwas im Viewport und beim Rendern mit CPU-Basierten Renderern. Aber eine langsame CPU kann die Grafikkarte ausbremsen und andersherum und er ist nice to have.
Wer heute als Privatmann für das Rendern ein System baut ist mit Mainstream Komponenten gut gerüstet.
Wenn ich ein System bauen würde und die Kohle hätte, hier die Komponenten:
Ryzen9 3950x
x570 Mainboard
64 GB schnelles Ram
1TB NVME oder M.2 SSD
AIO WaKü
RTX 2080 TI Graka
3-4 TB HDD als Datengrab
Damit liegt man bei ca. € 3000,-
Mindfactory z.B. bietet so einen Service an ebenso KM-Computer. Du bestellst deinen Wunsch PC und die bauen ihn zusammen, testen und sollte etwas nicht kompatibel sein melden sie sich bei dir. Allerdings lassen sie sich dafür teuer bezahlen (ca. € 150). Im Regelfall sind aber die heutigen Komponenten miteinander kompatibel man sollte sich aber im Vorfeld beim Boardhersteller über die RAM Kompatibilität informieren sonst sitzt man da mit RAM aber der neue PC bootet nicht.
Nun, das Beispielsystem welches ich geposted habe ist im Prinzip mein neues System, in dem ich meine alte Hardware verbaut habe.
Die 1TB M.2 SSD ist meine Systemplatte und schnell genug, desweiteren sind noch 3 SATA HDD's als Datengrab verbaut.
Grundsätzlich gilt was old_det geschrieben hat. Es kommt bei der Komponentenauswahl auf die eingesetzte Sofrware an.
C4D z.B. arbeitet mitlerweile Zweigleisig: Der physical Renderer nutzt die CPU zum Rendern während der Prorender die GPU nutzt auch gibt es genügend 3rd Party Renderer die auf die GPU setzen (Vray, Octane und andere). Für DAZ gibt es Octane z.Z. kostenlos.
Es ist wirklich nicht einfach das optimale System zu finden.
Es ist immer eine Frage des Budgets und der Anfordeung an die benutzte Software, von daher baue jeder sein System nach seinen Möglichkeiten und Anforderungen man muss immer irgendwo Abstriche machen.
Soweit ich weiß bauen Alternate und Mindfactory auch zusammen, gegen Aufpreis natürlich.
Preisinfo für ein Beispielsystem ohne Grafikkarte.
Alle Artikel bei Mindfactory abgefragt.
Motherboard : ASRock X470 Master SLI - 134,60
CPU: AMD Ryzen7 3700X Box - 310,00
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit 32GB - 148,34
SSD 1: 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND QLC - 109,00
Gehäuse: Sharkoon VS4-W (Midi-Tower) - 37,30
Gesamt: - 739,24
Ist ja auch kein Wunder bei der Leistung. Der macht Intel ganz schön die Hölle heiß.
Dann nimm den 3950 X der liegt preislich unter dem Threadripper und ist mMn genauso leistungsstark.
Ich gebe meinen Vorrednern Recht in Bezug auf den Prozessor. Ich habe mir erst kürzlich einen neuen PC zusammen gestellt. Ich habe mir den Ryzen 3700 x gegönnt. Der rennt beim Cinebench R20 im Multicore glatte 5100 Punkte.
Ja, 'ne 1080Ti hätte ich auch gerne, aber ich spare auf eine oder zwei RTX 2070.
Mein neues System
Specs:
Motherboard : ASRock X470 Master SLI - neu
CPU: AMD Ryzen7 3700X Box - neu
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - neu
Grafikkarte(n): 2x ZOTAC GTX 1070 8GB
SSD 1: 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND QLC - neu
SSD 2 - SanDisk SD8SN8U512G1122 M.2 (476 GB)
HDD 1 - Hitachi HUA723020ALA641 (1863 GB)
HDD 2 - SAMSUNG HD204UI (1863 GB)
HDD 3 - TOSHIBA MD04ACA400 (3726 GB)
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GH20NS15
Blu-Ray : HL-DT-ST BD-RE BH16NS55
Netzteil: XILENCE Cobra Power 850W 80Plus Gold
Gehäuse: Sharkoon VS4-W (Midi-Tower) - neu
ist im CPU Rendering verdammt schnell - gegenüber meinem alten System mit Intel i7 4790K .
Da ich die Grakas nicht getauscht habe ist das GPU-Rendering kaum schneller geworden.
Ich habe in dem neuen System viele meiner alten Komponenten verarbeitet und so Geld gespart.
Die neuen Komponenten haben mich ca. € 700,00 gekostet.
Also da würde ich auch gerne mal ein Bad nehmen..
Oha, da kommen Erinnerungen hoch wenn ich so an meine Computerhistorie denke....
VIC 20 nach ca 2 Jahren gegen den
ZX Spectrum 48K getauscht, ein "Freund" hat den dann geschrottet in dem er das Druckernetzteil angeschlossen hat. Tja und dann war der
C64 fällig allerdings die V2 Also nicht mehr der Brotkasten. Der
Amiga500 war die logische Konsequenz. Den hatte ich in einen Tower eingebaut und daraus ergab sich dann die Notwendigkeit für den
PC da ein Kurzschluß den Amiga zerlegte.
Das ist mein Werdegang in Punkto Computer., es hat Spaß gemacht, was habe ich aus Zeitschriften für Programme abgetippt.
Und Atarianer waren die erklärten Feinde.... Nee, Spaß. Ich habe mich nie in diese Diskusion eingelassen.
Ich verkaufe meinen Drittrechner incl. Midi-Tower-Gehäuse und Netzteil 750W.
QuadCore Intel Core i7-4790K 4 GHz 150,00
Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 150,00
Alpenföhn Brocken Eco 10,00
4 x Kingston HyperX 8 GB DDR3-1866 120,00
SSD PHISON 128GB PS3109-S9 15,00
HDD ST1000LM010-9YH146 70,00
HDD TOSHIBA MQ01ABD100 20,00
Blu-Ray -RW LG Electronics BH16NS55 45,00
DVD-RWTSSTcorp CDDVDW SH-222BB 15,00
ZOTAC GeForce GTX 1050 Ti OC 100,00
Gesamtpreis 695,00
Über die Festplatten lässt sich reden.
Steht demnächst in der Bucht mit Bildern.
Nur mal so ganz kurz.. Die Free Version unterstützt nur eine GPU. Das bedeutet warscheinlich, dass man in Multi-Gpu Systemen Probleme hat.