habe jetzt angefangen, dein dynamische-kleidung tutorial durchzuarbeiten. bei der kleidungssimulation gibt es bei mir ein problem. ich kann die kleidung nicht "clotifyen". ich mache alles wie beschrieben und wähle im kleidungsraum das kleidungsstück(minirock) aus, welches bei mir allerdings unter body und nicht props zu finden ist ("skirt"). er nimmt diese auswahl allerdings nicht an und das kleidungsstück erscheint dann auch nicht im dropdown über dem clothify button. das resultat ist, das ich die weiteren schritte nicht ausführen kann, weil der button "collide againtst" dann ausgegraut ist. die von der figur vanessa installierte kleidung ist bei mir wie auch die victoria4 basiskleidung unter figuren zu finden und nicht unter gegenstände. irgentwie nimmt er die kleidung nicht an bzw. akzeptiert diese nicht. komisch.
Beiträge von metrik
-
-
dake für die antwort. leider passt sich die kleidung trotzdem nicht an, siehe bild. die mit der victoria 4 mitgelieferte grundkleidung tut es aber. es muss also eine einstellung bei der vanessa-kleidung geben die ich übersehe.
-
hallo !
habe mir poser pro 2012 (deutsch) zugelegt und bin jetzt dabei mich einzuarbeiten. mit kleidung an sich habe ich allerdings grössere probleme, irgentwie klappt da nichts. als figur benutze ich victoria 4 mit den morphs++ und habe mir dazu vanessa mit deren basic kleidung gekauft.
soweit ich das bisher herausgefunden habe, muss ich die kleidung immer der frisch in die szene eingesetzten figur anlegen. die figur darf vorher nicht bewegt werden, nicht gebeugt... da sonst die kleidung einfach nicht anlegbar ist. wenn ich das doch mache, kommt immer folgendes fenster
(screenshot 1) und egeal welche der optionen ich wähle, nach drücken des "ok" buttons verschwindet die figur und es bleibt nur die kleidung übrig.
wenn ich dagegen die leidung der unveränderten figur anlege, dann ist diese fast nie korregt anlegend (screenshot 2). ich kann, wenn die die kleidung auswähle über die drehregler drehen, side_side,frot_back die kleidung dann irgentwie anpassen, so das kleine haut mehr hervorscheint.
meine frage ist jetzt: was muss ich tun, damit sich die kleidung beim bewegen von körperteilen anpasst? und wie kann ich eine kleidungssimulation ausführen um bestmögliche ergebnisse zu erzielen? gibt es da irgentwo ausführliche tutorials?metrik