Beiträge von m4n

    speicher mal eine Pose und schaue wohin der Pfad führt.

    wenn nichts verändert wurde sollte es so aussehen

    C:\Users\Benutzername\Documents\DAZ 3D\Studio\My Library\Presets\Poses

    mit Import kannst du die Pose nicht laden- mit Merge geht es!(vorher Figur anwählen)


    nicht auf alles hören was die User so anstellen. Ich persönlich lasse alles wie es vom System eingerichtet wurde.

    Lediglich den Ort, in dem ich meine Render abspeicher ändere ich.

    Eine kategorische Ablehnung des Neuen führt meist zum Stillstand. Und eine Verteufelung führt mitunter zu überflüssigen Glaubenskriegen. ;)

    ! Bedenke das Leben ist nicht Schwarz-Weiß und hat viele Fassetten! Einerseits finde ich die Bilder der KI gut, nur ich habe mich entschieden keine KI zu verwenden. Wie wäre es, wenn die KI Anwender einfach ihr Ding machen.

    Heute mal ein Post für die KI Ablehner:

    ??? wenn die KI nicht macht was man will sind die Hater schuld, oder wie soll das gemeint sein? Ich finde es ja gut "Jugend Forscht", wenn ihr euch da durchboxt , nur für mich ist das Thema KI als Werkzeug erstmal beendet.

    Ich muss provokant sein, sonst entsteht der Eindruck KI Bilder zu erstellen wäre anstrebenswert.

    Die Diskussion ist nicht neu - nur die Herangehensweise - uns Ki über deren Arbeitsweisen schmackhaft zu machen. Ich habe es ausprobiert und es ist wie bei Zuckergetränken, den Anwendern schmeckt es, es macht dick weil der Körper es nicht verarbeiten kann, aber bei entstandener Sucht kommt man nur schwer davon wieder los und das aller schwerste ist die Einsicht.

    Mit Mutanten Bilder meine ich z. B. Haare die den Oberarm verformen, Gras das aus dem Körper wächst, die deformierten Hände und der gleichen.

    im Netz gibt es schon eine Rekonstruktion mit dem blauen Oberteil - nur unter dem Bild kommen dann biblischen Belehrungen, die gehen mir dabei ganz schön auf den Geist.


    man (rjordan) kann! m4n kann kein Blender, ich kann ein bisschen mehr Hexagon, als Blender aber genaugenommen kann ich in Hexagon auch nicht viel. Ich wüsste jetzt nicht wie die eine Treppe oder Umrandungen machen soll. Also Work in Prozess. Vielleicht geschieht auch ein Wunder und das rekonstruierte Model des Turm taucht plötzlich auf. So weit ich hörte waren es Franzosen die die Rekonstruktion schon einmal vollzogen hatten. Ich habe meine Informationen aus dem Film Mesepotamien der Samstag oder Sonntag auf Arte lief.

    Nach einer Suche im Netz habe ich auf Wikipädia.org diese Skizze gefunden, die sich mir meinen Werten der Schrifttafel überschneidet, nur die Stufen mit 1m Höhe sind wohl nur symbolisch angedeutet so wie die Zinnen nicht spitz sondern in Form von Ziegelsteinen getürmt vorkamen. Der Ziggurat hat eine religöse Bedeutung. Unterschiedlichen Ebenen hatten unterschiedliche Farben und unterschiedliche Bedeutungen. Die oberste Ebene die die Erde mit dem Universum verbindet war dem Gott Marduk geweiht.


    Hier habe ein Model im Maßstab 1:10 mit nach Überlieferung einer sehr alten Schrifttafel aus Ton mit Keilschrift erstellt. Dabei soll es sich um den Turm von Babylon handeln. Oft wird der Turm von Babylon rund dargestellt, aber in Wirklichkeit war er quadratisch.

    wie man an dem Render sieht nützt eine Textur die kleiner als 265 Steine lang ist nichts, die Entfernung auf das Objekt macht jedes Tiling sichtbar.

    Natursteine gibt es in Mesepotamien nicht, eigentlich gar keine Steine, sondern nur Lehm und Schilf, dazu kommt das jeder gebrannte Ziegel die gleiche Größe hat.

    in den Proportionen muss ich noch einige Änderungen vornehmen. Tiling kann man aus so großer Entfernung vergessen, abgesehen habe ich es auch nicht justiert, da die Proportionen auch noch nicht stimmen.