Beiträge von PixelMan
-
-
Ja, Hab's gerade gelesen
Ich habe mir auch das Change Log angesehen. Da kommen ein paar nette Sachen auf uns zu
-
Ja, das ist das neue Spotlight für Iray.
-
Das ist es ja, ich bekomme ähnliche bzw. Idente Ergebnisse
Spotlight deafault
Test1: Intensity 150% /1500 Lumen
Test2: Intensity: 100%/ 2500 Lumen -
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Licht in DAZ 4.8 gemacht? Ich blicke da nich nicht ganz durch.
Wenn's heller werden soll, kann man jetzt entwerder die Intensity oder die Lumenanzahl hochdrehen. Was ist besser?
Was bewirkt der Regler "Intensity Scale"? -
Guckst Du hier. Da gibt es jede Mege Tutorials, Workshops, etc.
-
Mich hätte es erwischt. Zum Glück kaufe ich mit Prpaid Karte und da sind gerade nur 2 Euronen drauf. Die Kreditkartenfirma hat aber auch gleich reagiert.
-
süchtig. Werde mich mal erkundigen wegen ergonomischer Maus.
Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser
maus: ich kann dieses Teil empfehlen. Sehr ergonomisch und die tasten sind frei programmierbar. Ich habe mir in DAZ Translate, Rotration und Zoom darauf gelegt. Sehr fein. Kostet ein bisschen was. -
Yep, so ist es.
-
An welchen Reglern muss ich dehen? Nur bei der Einstellung "w" erscheint ein weiterer Regler "luminous efficacy". Sind das die Watt-Werte? Enspricht die Einstellung 400 der Leuchtkraft von zB. 4 Lichtquellen a 100 Watt?
-
Wieso muss man so absurd hohe Werte eingeben, wenn man die Luminance units auf Watt einstellt, damit man was sieht? (teilweise 50.000 oder höher) Sind diese Werte physikalisch korrekt? (eine Lampe mit 100 Watt leuchtet einen kleineren Raum durchaus aus; wenn ich bei emission 100 Watt einstelle, ist der Render schwarz wie die Nacht)
-
Die Shaders kannst Du per DIM herunterladen.
-
Hier sieht man recht gut, was man mit Geometry-Shell's machen kann:
Wet Body Geometry Shells bei DAZ
oder auch hier -
Ist die Headlamp eingeschaltet?
-
Man kann beide Versionen parallel betreiben:
Can I have the General Release and the BETA installed at the same time?
Yes! You can have both the General Release and a Public Build (as well as a Private Build, for those involved in that endeavor), of the same major version, installed at the same time. Please be aware that the settings for each of the builds are stored independent of each other. This includes mapped content directories, layout, style and style colors, among many others.
Das hat bei mir mit DAZ 4.6 und 4.7 sehr gut funktioniert
Das kann die neue Renderengine.
-
Ich habe in meiner Content Library immer wieder diese Geisterdateien. Im Explorer sind diee Dateien aber nicht vorhanden. Weiß jemand, woher die kommen könnten?
-
Ich habe das Häcken in den Preferences/Startup bei "Show Metadata Import Page" gesetzt, diesen Dialog aber noch nie zu Gesicht bekommen.
Sucht DAZ nur in der Default Library nach neuem Content? Was mus man machen, damit neuer Content beim Starten von DAZ erkannt wird?
-
Anbei ein Post aus der Facebook Gruppe DS Creative...
-
Im aktuellen DS Creative Vol.9 wird auf S 51 beschrieben, wie man mit Ubervolume einen Light Cone erstellt.
-
Ein neues Reality 4 Update ist da!
"Version 4.0.7.61 contains critical bug fixes and improvement."
Download wie immer hier. -
Ich habe einen Mac und beide Versionen installiert. Das funktioniert wunderbar. Meine Runtimes liegen auf einer eigenen Platte und sind in beiden Programmen gleich eingebunden. Das sollte unter Windows auch gehen, wenn jedes Programm in ein eigenes Verzeichnis installiert wird.
-
Cool!
Vielen Dank! -
Und wo gibt's das?
-
Das ist ein tolles Tutorial. Danke!
Was ist/war "Active Rendering" in dem das Tutorial erschienen ist? Ein Online-Magazin? Gibt es das noch? -
Die Februar Ausgabe ist da:
http://issuu.com/philatdsc/docs/ds_creative_08/0