Beiträge von Clayman
-
-
Sieht nicht so aus, wird man am ende eh kaum sehen da es rund herum wuchert
naja ist es schon aber nicht die wand an sich
Links, rechts und oben kommt ja noch die Bepflanzung hin... also sieht man es aus der aufnahme die ich nehmen will eh kaum und die "Decke ist gewölbt da hast du recht ;D...
-
Die Szene sieht echt gut aus!
aaaabbberr!!? Hab jetzt nicht jeden kommentar gründlich durchgelesen aber fällt keinem auf das die Möbel und vorallem die Stühle draußen viel zu groß geraten sind wenn man sich im vergleich mal die Statue unten ansieht.
wenn die Möbel ein tick kleiner wären würde das Bild realistischer aussehen... sonst gibts nichts zu meckern ;D
GJ
-
Verwendete(s) Programm(e): 3Ds Max,Vray Photoshop
Da euch das Schwert auch so gut gefallen hat wollte ich mal eine anspruchsvollere Szene machen die allerdings dann doch nicht zu
schwer und realisierbar ist.Wie folgt das dazugehörige Haus
Hab erst das Grundgerüst und werde hoffentlich bald mit der starken bepflanzung anfangen die dem Bild die richtige Stimmung gibt.
Bräuchte paar Verbesserungsvorschläge das es auch so wird wie ich mir das vorstelle
Ahja habs nicht übertrieben mit der Poly anzahl, eher untertrieben
ich denke aber das der Pflanzenwuchs das System ausreizen wird.
-
-
Zitat
Wie sie es darstellen wollen ^^* wie es dazu kam weiß ich. Habe drei Versionen vom Herrn der Ringe im Regal, zwei von Der kleinen Hobbit, und Das Silmarillion,sowie das Wörterbuch für das Elbische^^*
Hehe hab ich mir schon gedacht ;D deswegen hab ich es nicht ganz verstanden
ZitatSchönes Moddeling.Gib uns mal ne schöne Grossaufnahme.
Schaut aber echt gut aus.
Danke, freut mich das es eucht so gut gefällt ^^"
Großaufnahme nur vom Schwert und mit Texturen?! -
Also meint ihr die Kamera sollte so stehen wie in dem Bild ohne Texturen?
-
Zitat
Auch wenn ich nach dem Kinofilm "Der kleine Hobbit" ja mal gespannt bin ,
wie sie das derzeit noch Namenlose Schwert zum Fluch der Spinnen machen
wollenBin mir nicht sicher ob du wissen willst wie sie das darstellen wollen oder wie es den Namen bekommen hat aber hier mal ein kopierter Text zum Schwert.
Das magische Kurzschwert stammt aus der sagenumworbenen
Stadt Gondolin. Frodos Onkel Bilbo fand das Schwert während einer Reise in den
Trollhöhlen in Rhudaur und es rettete ihm im Düsterwald, im Kampf gegen die
Riesenspinnen, das Leben. Achtzig Jahre später vererbte Bilbo das Kurzschwert
seinem Neffen Frodo. Die Klinge des Schwertes schimmert blau, wenn sich Orks in
der Nähe befinden. In die Klinge und im Knebel sind elbische Tengwar-Runen
eingraviert. Sie besagen in Sindarin, der Sprache der Grauelben: "Maegnas
aen estar nín - dagnir in yngyl im" ("Stich werde ich genannt - Ich
bin der Fluch der Spinnen").
Ja ich würde es auch gerne Realistisch Rendern könnenweiß nur noch nicht so genau was ich falsch mache, lol
Schön das es gefällt, soviel arbeit war es nicht einmal hätte schlimmer sein können aber ich denke darum siehts auch nicht realistisch ausZitatDas Modell hat ein absolut sauberes Mesh, leider hast Du es in der Präsentation angeschnitten.
Wo hab ichs angeschnitten ?? was meinst
-
Verwendete(s) Programm(e): 3Ds Max, Vray & Photoshop
Texturen wurden in Photoshop erstellt, fast wie im Original
darunter zählen die
Griff Textur, dann die Elbenschrift auf der Klinge und die Tischtextur auf dem das Schwert liegt.Das Schwert leuchtet Blau wenn sich Orks in der nähe befinden
wie cool
[gallery]2801[/gallery]
-
-
Hehe ja hab mir vor kurzem Tron Legacy angeschaut
Werde noch einige Versuche starten mit einer anderen beleichtung, es darf auch irgendwie nicht zuviel sein sonnst kommen die Lightstripes nicht so gut zur geltung.
Hab kaum Maps benutzt alles wurde so modeliert wie es sein sollte
Werd bald ein Update posten und danke fürs Feedback
-
Auf dieser Seite findest du ein Tut auf Englisch wie man Haare im Final Fantasy Look erstellt
http://www.graphicvizion.com/s…ring-shading-3d-tutorials
Hoff es hilft dir weiter
-
Thx für dein Comment, hast recht
ich werds mal versuchen bin noch nicht in Übung mit Beleuchtung und Rendering...
muss mir wohl noch paar Tuts anschauenBis auf die Waffen in der Hand hab ichs selber Modeliert
-
-
-
Wollt mich hier erstmal vorstellen bevor ich anfange aktiv am Forum teilzunehmen.
Bin 25 Jahre alt und lebe in Bayern
hab nicht wirklich viel Erfahrung im 3D Bereich bin also eher ein Neuling.
Ich arbeite momentan noch mit 3D Studio Max indem ich mich in den letzten Wochen gut eingearbeitet habe. Habe auch erstmal ein Werk erstellt bevor ich mich in einem Board regestrieren wollte. Werde es dann in der passenden Kategorie Posten :))
Nebenbei arbeite ich noch mit Photoshop für die Finale bearbeitung der Projekte.
Das wars erstmal