Verwendete(s) Programm(e): Cinema
Eine Weiterentwicklung des einst von Karl Pistorius besungenen elektrischen Klaviers ist das elektronische Klavier.
Kernstück ist ein seitlich angebrachter Mac-Rechner der mit der Steuereinheit HIDT 6001 verbunden ist. Die Steuersoftware ist Pianist 1.1.
Grüne Leuchtdioden zeigen an, welche Taste gerade gespielt wird, nicht gespielte Tasten leuchten rot.
Die Steuereinheit gibt es in drei Ausführungen, Klavierlack (wie in der Abbildung) dann noch gebürstetes Messing und matter Stahl.
Der Monitor dient zum einen zur Bedienung der Software und zum anderen zur Visualisierung der Musik, werksseitig ist die Visualisierung von i-Tunes installiert, kann aber jederzeit durch andere Software ersetzt werden. Beameranschluß ist möglich.
In der Grundausstattung befinden sich ca. 1400 Musikstücke auf der HD (jederzeit erweiterbar) die vorgewählt oder per Zufall abgespielt werden.
Die Spielcharakteren verschiedener Pianisten sind möglich, voreingestellt ist Richard Clayderman.
Der angedachte Kundenkreis sind gastronomische Betriebe, die ihren Kunden dezente und kultivierte Hintergrundmusik anbieten wollen.
Derzeit läuft die Markterhebung und endet am 1. April.