Alles anzeigenVorweg: ich hab mich mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt. Daher hab ich ein paar Fragen:
- Kann man überhaupt bewegliche Teile machen? Oder muss man alle Teile, die später beweglich sein sollen, einzeln machen und dann irgendwie zusammensetzen?
- Wie sieht das mit unterschiedlichen Farben aus? Werden die bereits beim Druck mit aufgetragen oder muss man das Objekt danach anpinseln?
- Wie steht es mit "Lücken" zwischen zwei Wänden, wie z.B. Bein und Hosenbein?
- Wie genau kann man drucken? Cm, mm, µm, nm...?
Hallo,
ja man kann bewegliche Teile drucken. Man muß konstruktiv "nur" einen kleinen Spalt bzw freiraum zwischen den einzelnen Bauteilen lassen. Hierzu mal ein Link.
Wir können komplett aus einem Guß ein Bauteil mit 390.000 Farben drucken, ohne es nachträglich anmalen zu müssen.
Das mit Lücken geht schon. Dabei darf die Wandstärke von 2mm nicht unterschritten werden. Wobei ich sagen muß 2mm ist schon extrem empfindlich...machbar aba empfindlich.
Wir können eine Detailgenauigkeit von 0,1mm drucken und eine Mindestwandstärke von 2mm (siehe oben).
Preislich liegen wir zwischen 1,- Euro und 2,50 Euro pro cm³ verbrauchten Material (und wirklich AUSSCHLIESSLICH verbrauchtes Material...sind fairere Preise ). Kommt drauf an wie groß das Teil ist, farbig oder nicht ...
Zum Thema Oberfläche: Da können wir auch behilflich sein, das diese leicht Rauhe Oberfläche Babypopoglatt wird
Schönen Gruß
Markus