Beiträge von Reino

    Hi,


    ich hab mal das Demo ausprobiert, mit einem sich drehenden Würfel und auch festgestellt, dass bei Animation in dem Output Directory keine Datei angelegt wird.
    Auf dem Bildschirm sieht man, dass dort zumindest was animiert wird.


    Vielleicht hängt das mit der Demo Version zusammen, wo es heißt " Viewport renders can not be saved ".


    Grüße
    ReiNo

    pHi,


    Splat Primitive ist eine " Leinwand " oder Plakat um 2D Bilder oder Filme im 3D Raum abspielen zu können.
    Nimmt aber außer Jpeg und Bitmap usw. als Video nur AVI unkompressiert, also große Dateien. Natürlich auch die mit Carrara gerenderten Filme.


    Nun hatte ich Einzelbilder als Dia Show in solch eine AVI gepackt und über diese Splat abgespielt.
    Funktioniert ganz prima.
    Aus versehen hatte ich nun die relativ großen Bilder noch mit einer Framrate von 25 B/s zum AVI konvertiert, was eine Datei von fast 2 GB ergeben hat.
    Beim Abspielen habe ich dann gemerkt, dass Bilder fehlen und immer nach ca. 1000 MB.
    Deshalb meine etwas hypothetische Frage.


    nachdem ich alles auf unter 1 GB gebracht habe ist alles ok.


    Das Ganze funktioniert auch mit einer Plane Primitive mit gleicher Beschränkung


    Schönen Sonntag von
    ReiNo

    Hi,


    hab mich mal etwas mit der Splat Primitive beschäftigt und festgestellt, dass AVI Videos ab 1 Gb abgeschnitten werden.
    Kann das jemand bestätigen oder gibt es eine Einstellmöglichkeit dafür.


    Schönes Weekend
    ReiNo

    Hi,


    es kommt eindeutig von dem Partikel- Emitter und natürlich je mehr Instanzen in der Szene sind umso mehr wird berechnet.


    Das Abschalten des Emitters funktioniert nur bei den Abläufen im 3D View. Beim Testrender wird eigenwillig munter alles was in der Szene ist mit den Partikeln berechnet.


    Als " Krücke " kann man nur den Partikel- Emitter rausschmeißen und anschließend wieder über Edit rückgängig machen. Blöde Sache.


    Schönen Sonntag
    Reinhard

    Hi,


    rk66@ Danke, hab mir das Plugin mal angeschaut, sieht vielversprechend aus, probier ich mal genauer.


    Kushanku
    Carrara 8.5 Pro 243 64 Bit
    Die ganze Sequenz dauert 2 Minuten mit einigen Instanzen und der Partikel- Emitter für wenige etwas größere Partikel etwa 5 Sekunden.
    Wobei der Partikel- Emitter alleine für sich nicht besonders lange zur Berechnung braucht.


    Aber wenn ich die ganze Sache neu starte und wie gesagt einen kleinen Ausschnit, egal wie groß, rendere, fängt es mit der Berechnung der Partikel an.
    Das dauert bis zu 10 Minuten.


    Dann, habe ich nun gesehen, ist Ruhe und ich kann direkt andere Auschnitte ohne Verzug rendern.


    Aber bei jedem Neustart der Scene wieder das Gleiche.

    Hallo,


    Carrara ist wirklich sehr gut brauchbar.
    Doch einige Sachen nerven mich arg.
    Schon von Anfang an, dass bei Abspielen der Szene dieser Zeitleisten Cursor am Ende stehen bleibt und nicht auf Null zurückspringt, wie zum Beispiel bei der Physik Simulation. Nun gut.


    Aber jetzt habe ich folgendes Problem.
    Ich habe einen Partikel Emitter eingebaut und wenn ich einen Teil der Scene mit dem Testrender anschauen will, werden erst irgendwelche Partikel berechnet, obwohl ich " no calculation in 3D View ", nicht " Visible ", nicht " Animatet " und " Particles displayed in 3D " auf Null eingestellt habe.


    Das nervt ungemein und vielleicht kann mir einer von den Spezialisten einen Tipp geben.


    Danke und ein schönes Wochenende
    Reinhard

    Hi,


    wirklich sehr schöne, romantische und detailreiche Komposition. :thumbup:
    Die Vorderradnabe würde wahrscheinlich eher nicht funktionieren ( das Härchen in der Suppe ), was aber dem Gesamteindruck nicht schadet ^^

    Hallo,


    bei mir erscheinen immer 2 Avatar Bilder untereinander.


    Weiß jemand woher das kommt ?



    Danke und Grüße


    Reinhard

    Hi,


    vielen Dank für Eure Einschätzungen, die mich motivieren das Thema weiter zu verfolgen.
    Denn das Programm beherrscht eher mich als umgekehrt :)


    Die Moderatorin habe ich gewählt, weil das nun mal Carrara hergibt und
    Vicky wiel ich die 9$ Version von Mimic benutze, die mit neueren Modells
    nicht funktioniert.


    An der Stimme muss ich noch arbeiten denn eine weibliche Moderatorin war mir lieber, passt aber nicht zu meiner Stimmlage :)


    Auch sonst Eure Tips, die in diesem Board gute Hilfestellungen geben, mal ausprobieren.


    Also bis dann dann

    Hi mikomoda,


    ich kann die Problematik gut verstehen, aber da ich weniger mit Modellen " spiele " sondern eher mit den Physikeigenschaften des Programmes, kann ich nur sagen, dass dieses Carrara dazu sehr gut geeignet ist, besonders im Vergleich mit den unerschwinglichen Progs wir 3ds max oder Cinema 4d, wobei dieses 4D in der Grundversion auch noch ev. kaufbar wäre aber da nicht über die Physikengine verfügt.


    Aber bevor ich Abschweife, zu deinem Problem. Ich habe mir durch die Information in diesem Forum die kostenlose Version von Iclone geladen, das ich für ziemlich einfach zu handhaben halte und glaube auch gelesen zu haben, dass mit einem Zusatzprogamm die DAZ Modelle zu verarbeiten sind.


    Was dieses Luxus betrifft, mit dem stehe ich weiterhin auf Kriegsfuß und habe es so gut wie abgeschrieben. Der Renderer von Carrara reicht mir auf jeden Fall.
    Luxus habe ich mir nur gegönnt, da ich dachte, Carrara zu benutzen und in der Zeit könnte dieser Luxrender das langwierige Rendern übernehmen.


    Vielleicht finde ich ja noch was brauchbares in dieser Art, es gibt ja jede Menge davon zu testen, leider nur wenige für den Hobbygeldbeutel.


    Also, nicht die Ohren hängen lassen und weitersuchen.


    In diesm Sinne ein schönes Wochende
    Gruß
    Reinhard

    Hi,


    hab mich doch nochmal umgesehen, zu Informationen über Luxus und festgestellt, dass irgendwie niemand dazu was sagen kann.
    Auch die Frage von "3dn" ( übrigens Danke für die schnelle und erklärende Antwort bei meiner Sequenzer Frage ) zu Erfahrungen mit Luxus ergab keine Reaktion.


    Nun gibt es mehrere Möglichkeiten.


    1. nur 3 Leute haben dieses Plugin gekauft.
    2. Andere haben es auch gekauft, sind aber zufrieden damit und behalten es für sich. ( ist ja auch nicht schlimm :) )
    3. mir fehlen die notwendigen Kenntnisse zur Anwendung, die ich leider aus den mir zur Verfügung stehenden Informationen nicht herausfiltern kann.


    Mein Fazit ist nun leider, dass dieses Plugin mit Luxrender unter den mir zur Verfügung stehenden Informationen krottenschlecht ist.


    Lehrgeld muss man halt oft zahlen :huh:

    Hallo 3dn,


    jedesmal, wenn ich in meiner Scene was ausprobiere schaue ich mir auch den Ablauf an, ohne zu rendern.


    Der Sequenzer bleibt nun immer am Ende stehen, was ich leider immer vergesse.


    Wenn ich nun in meiner Scene etwas verändere, die Größe oder Einstellungen der Sicht wird dies registriert oder irgendwelche Veränderungen lassen sich nicht durchführen, bis ich merke, dass die Sequenzereinstellung nicht auf Null steht.


    Dann muss ich immer diese Keys wieder löschen.


    Ich hoffe, mich einigermassen verständlich ausgedrückt zu haben


    Grüße
    Reinhard

    Hallo miteinander,


    schon wieder mal ne Frage !


    Gibt es eine Möglichkeit dem Sequenzer zu sagen, dass er nach dem Ende der Scene wieder automatisch auf Null oder den Anfang zurückspringt ?


    Danke und viele Grüße
    Reinhard

    Hi,


    danke für die Antworten, aber das Programm geht mir irgendwie nicht bei.
    Ich werde es erstmal noch zur Seite legen.


    Grüße
    Reinhard

    Hallo,


    ich habe mich etwas in Carrara eingearbeitet und bin von der Vielzahl der Möglichkeiten begeistert.
    Auch die Renderergebnisse überzeugen.
    Dennoch habe ich mir Luxus gekauft :rolleyes:
    Jedoch sind diese Ergebnisse weit unter meinen Vorstellungen.
    Ich dachte eigentlich damit Carrara Scenen zu rendern, aber was dabei rauskommt ist völlig indiskutabel. Sogar einfache farbige Kugeln sind weit unter der Qualität vom Carrara Renderer.
    Ich habe auch schon Carrara Objekte mit dem Luxrender Blender verarbeitet, was eigentlich ganz gut ging
    Informationen, zumindest in deutscher Sprache sind kaum vorhanden und in englisch nicht sonderlich hilfreich, was natürlich auch mit meinen Englischkenntnissen zu tun haben könnte. :huh:
    Im Bereich Daz Studio gibt es einiges und die Renderergebnisse sehen auch ganz gut aus.
    Vielleicht gibt es im deutschsprachigen Raum jemand mit Erfahrung mit Luxus und kann mir etwas auf die Sprünge helfen :P


    Ansonsten schmählert das Ganze nicht dem Interesse mit Carrara weiterzuexperimentieren.


    Ein schönes Wochenende an Alle
    Grüße
    Reinhard

    Hallo,


    seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit diesem Programm, ist eigentlich nicht schlecht, allein schon vom Preis her :)


    Nur will mir nicht gelingen eine Drehkraft ( torque ) auf ein physikalisches Objekt wirken zu lassen.


    Habe alles so gemacht wie im Handbuch beschrieben, aber es will sich einfach nichts drehen. X(


    Eine direktionale Kraft funktioniert tadelos.


    Vielleicht hat ja jemand einen kleinen Tip :nachdenklich:


    Danke und beste Grüße


    ReiNo