Beiträge von cadzappa

    vidi


    Vom Prinzip ist Lumion an alle gerichtet, die sich gerade nicht aus Zeit- oder technischen Gründen tiefer mit der Materie beschäftigen wollen oder können. Deshalb fällt es nicht so stark ins Gewicht. Effekte die nicht gefallen können ja auch einfach weggelassen werden.
    Dafür können in Lumion Dinge umgesetzt werden, die sonst sehr lange dauern. Rauch, Nebel, Wolken, Wind- alles animiert ist mit wenigen Mausklicks in ein paar Minuten umgesetzt und sieht auch noch gut aus...


    Trialar
    Ja, so ist das mit den Lizenzen. Lumion hat eine unglaublich riesige 3D-Bibiothek dabei- in Lumion Pro, Die normale hat gut die hälöfte alle Symbole, aber immer noch ausreichend, die Lumion free ist kostenfrei, man kann alles testen was mal will, hat ein Wasserzeichen auf dem Bildschirm. Aber sie hat keine Zeitbegrenzung! Sehr angenehm. Lumion mag das Colladaformat (DAE) aber auch das Sketchupformat (skp) und (FBX) sehr gerne.


    Reinschauen lohnt sich...


    Gruß

    Hallo zusammen



    anbei ein kleines Deemoreel von Lumion 4.
    Lumion ist ein sehr einfacher und extrem schneller Echtzeitvisualisierer für Architekten und Landschaftsplaner!


    Qx2KlyrZP_4



    Gruß, Frank

    @Trialar


    im Prinzip hast du mit den Alpha-Maps recht. Allerdings sind das alles fertige Symbole und Effekte in Lumion, die du wenig bis gar nicht manipulieren kannst. Dafür geht der Render-Prezess extrem schnell und die Ergebnisse sind ok.


    Man importiert lediglich das 3D-Modell in Lumion, alles andere- Symbole, Landschaften, Himmel etc. kommt aus Lumion.
    Wir gesagt: Sehr schnell, bequem und einfach in der Handhabung. Lumion rechnet nicht fotorealistisch. Aber für viele reicht das so ja auch... :thumbup:

    Ich bin sehr froh, das einige sich an der Diskussion beteiligen, die ich- ich gebe es zu- ein wenig provoziert habe!


    Ja, ich hab mit den Vertrieb von Software zu tun, möchte das aber hier mehr als Ort verstehen der die Ergebnisse und den Workflow einer Software zeigt, die man in diesem Stiel noch nicht gesehen hat und die im Moment sehr einmalig ist, da sie die Technik der Spieleindustrie und die Anforderungen an Architektur-Renderings verbindet und man muss sagen: ENDLICH!!


    ich kenne C4D, Vray, den Indigorenderer, Finalrenderer und auch den Maxwellrenderer sehr gut und bei allen ist mir eines nicht gelungen:
    Dem Architekten ein einfaches und gutes Werkzeug an die Hand zu geben das Super Ergebnisse erstellt. Die Formel bei allen Produkten lautet:
    Je besser die Ergebnisse werden sollen, je länger und ausgiebiger muß sich auch der Architekt damit befassen- keines der angegebenen Progs ist einfach zu erlernen! Sehr viele Architekten haben dafür einfach keine Zeit!
    Lumion ist da eindeutig anders!!!


    Ich finde den Beitrag von dir sehr gut auf den Punkt gebracht.Aber:
    Obwohl ich mich freue, das Lumion auch bei anderen 3D-Artists hier bekannt wird ist das SEO-Kampanie. Ihr habt doch schon alle eure Software, oder ;)


    Es wird ja niemand gezwungen, auch die langsamen Render-Engines zu benutzen. Wie wärs mal mit einen Blick über den Tellerrand - octane-Renderer rechnet auch sehr schnell und die Qualität, die Du als "Realistisch" betitelst, die rechnet octane auch in sekunden.

    Mag sein, das der Renderer sehr schnell ist aber die Menüs haben selbst mich erschreckt... ;)





    Auch ich hab sehr viele fotorealistische Renderings, schwerpunktmäßig mit Cinema 4D und dem Indigo-Renderer erstellt. Der Indigo hat den Vorteil, sehr einfach in der Menüführung zu sein, mit 4-5 Einstellungen kommt er eigentlich schon klar und rechnet los- Nachteil: Er rechnet lange... Aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. Siehe Anhang...

    Verwendete(s) Programm(e):Lumion 3


    Hallo


    Alle, die Lumion noch nicht kennen, können es hier in einer kleinen Tutorial kennenlernen.


    Teil 1: Projektstart und Navigation

    Video starten

    02:30 Minuten

    Teil 2: Wetter und Wolken

    Video starten

    03:00 Minuten

    Teil 3: Landschaft

    Video starten

    04:25 Minuten

    Teil 4: CAD - Import

    Video starten

    05:11 Minuten

    Teil 5: Materialien und Texturen

    Video starten

    07:17 Minuten

    Teil 6: Pflanzen und Objekte

    Video starten

    10:00 Minuten

    Teil 7: Bilder berechnen

    Video starten

    07:16 Minuten

    Teil 8: Film berechnen

    Video starten

    07:36 Minuten


    Viel Spaß

    Hi,
    Die Software hat nicht den Anspruch, fotorealisisch zu sein! Dafür gibt es andere, die sich aber auch nicht bei den Architekten durchsetzen, weil:
    Zu Aufwendig zu lernen, Zu Zeit-intensiv etc. Bis auf einige wenige ist das Thema Fotorealismus in Bildern, die der Architekt selber macht, gescheitert. Er lässt es lieber machen!


    Lumion ist wohl die erste Software, wo der Architekt ohne großen Zeitaufwand schöne Bilder seiner Architektur selber erstellen kann und das innerhalb weniger Stunden. Und die Qualität der Bilder braucht sich nicht verstecken. Es muss nicht immer fotorealistisch sein!
    Und wenn er mal wirklich High-End-Renderings braucht, dann lässt er es halt machen...


    Ich möchte echt nicht wissen, wie viele C4D, Max und Maya Lizenzen bei den Architekten ungenutzt rumliegen, und die Aussagen warum sind immer die gleichen: keine Zeit, zu kompliziert, zu lange Rechenzeiten!


    Lumion ändert das, und es macht auch noch tierisch Spaß, damit zu arbeiten!
    Ps: Lumion bringt Effekte hin, auch animiert, die in herkömmlichen Software-Produkten stundenlang rechnen! Und dann noch sehr künstlich aussehen. Da hilft man sich dann mit HDRI und anderen Effekten und auch Fotos. Lumion rechnet diese in Echtzeit!! Realistisch!


    Gruß, Frank

    Verwendete(s) Programm(e): Lumion 3 Pro


    Hallo zusammen,



    In den USA schon länger ein Renner wird Lumion3 auch hier zu Lande immer bekannter. Die Gründe liegen auf der Hand:
    Unglaubliche Himmels und Landschaftssimulation in Echtzeit, Gigantische Systembibliothek mit Teils animierten Symbolen,
    Komplett integrierte Effektbibliothek ähnlich Photoshop oder Aftereffects und nicht zuletzt gigantisch schnelle Rechenzeiten,
    auch im Modus "Global Illumination". Kurz: Eine Architektur-Visualisierungssoftware, von der man in Zukunft noch viel hören wird!


    Erstellung der Bilder:
    Texturierung: 10 min
    Umgebung: 20 min
    Renderzeit: 45 sec. (mit 3D-Grass)


    Gruß, Frank