Halli hallo,
erst mal dankeschön für euer Lob. N bissel muss ich mir aber selber auf die Finger hauen. Das gelb-orange Band in der einen Wolke ist leider ziemlich überzeichnet. Will heissen dass da keine Verläufe mehr ersichtlich sind. Der "Fehler" liegt da bei der Kamera, bzw. doch bei mir, da ich die Belichtung wohl noch besser hätte einstellen können. Die Kontrastreichen Strukturen der Wolken machen aber doch wieder einiges Wett. Danke, liebe Natur!
Zum Venustransit: Die Schutzbrille, die ich anlässlich der letzten Sonnenfinsternis anno 1999 gekauft habe, habi ich auch nie un nimmermehr gefunden. Als notlösung habe ich zwei CD-Rohlinge übereinander gelegt. Für kurze hingucker zwischendurch hat's gereicht. Für längere Zeit Sonnengucken ist's jedoch gänzlich ungeeignet.
Die zweite Variante war die Projektion mit einem Fernglas auf ein weisses Stück Pappe. Hat Prima funktioniert. ;D
Und wer's verpasst hat: Nicht so schlimm. Ist zwar ein seltenes Ereignis, jedoch lange nicht so spektakulär wie eine Sonnenfinsternis. Die Venus war "nur" als kleiner schwarzer Punkt auf der Sonne sichtbar.
Grüsse:
Manu