Beiträge von nebulae

    Halli hallo,
    erst mal dankeschön für euer Lob. N bissel muss ich mir aber selber auf die Finger hauen. Das gelb-orange Band in der einen Wolke ist leider ziemlich überzeichnet. Will heissen dass da keine Verläufe mehr ersichtlich sind. :( Der "Fehler" liegt da bei der Kamera, bzw. doch bei mir, da ich die Belichtung wohl noch besser hätte einstellen können. Die Kontrastreichen Strukturen der Wolken machen aber doch wieder einiges Wett. Danke, liebe Natur! ;)


    Zum Venustransit: Die Schutzbrille, die ich anlässlich der letzten Sonnenfinsternis anno 1999 gekauft habe, habi ich auch nie un nimmermehr gefunden. Als notlösung habe ich zwei CD-Rohlinge übereinander gelegt. Für kurze hingucker zwischendurch hat's gereicht. 8) Für längere Zeit Sonnengucken ist's jedoch gänzlich ungeeignet. :rolleyes: Die zweite Variante war die Projektion mit einem Fernglas auf ein weisses Stück Pappe. Hat Prima funktioniert. ;D


    Und wer's verpasst hat: Nicht so schlimm. Ist zwar ein seltenes Ereignis, jedoch lange nicht so spektakulär wie eine Sonnenfinsternis. Die Venus war "nur" als kleiner schwarzer Punkt auf der Sonne sichtbar.


    Grüsse:
    Manu

    Hallo miteinander,
    motiviert durch Insane's Sonnenuntergangsbilder hab ich n bissel in meiner virtuellen Fotokiste gewühlt und auch noch n schönes Bild zum Thema gefunden das ich hier gerne zeigen möchte.


    ps: Heute war die Sonne wieder mal besonders interessant. Da ist doch glatt die Venus davor durchgehuscht und war somit als kleiner schwarzer Punkt auf der Sonne sichtbar. Naja, nicht ganz so spektaulär wie eine totale Sonnenfinsternis aber immerhin einmalig. Bei der heutigen Lebenserwartung zumindestens. Kommt nur rund alle 120 Jahre in Europa mal vor.
    Hat wer von euch den Venustransit mitbeobachtet?


    Grüsse:
    Manu

    Hallo Insane,
    sind wirklich gelungene Bilder. Hab auch beim ersten Bild den Mond entdecken können. Wollte sich wohl grad hinter ner Wolke verstecken, das Schlitzohr. ;D


    Ich hab mich (wenn überhaupt) eher auf Makros spezialisiert. Nach einigem Grabe in der virtuelllen Fotokiste hab ich dann doch noch ein Sonnenuntergangsfoto gefunden, dass ich dir (euch) nicht vorenthalten möchte. Ist in einem neuen Thema in dieser Ecke abgelegt. Allerdings ist das Bild nicht so gewagt in's Gegenlicht fotografiert wie deine. Aber vielleicht gefällt's ja trotzdem. :)


    Grüsse:
    Manu

    Hallo alex,
    meiner bescheidenen Meinung nach ist so etwas in Bryce nicht möglich. Wenn man bedenkt, das Bryce nur um ein einziges bild zu render (je nach Rechner) schon einiges an Zeit benötigt, kann man das vom üblichen Heim PC nicht in echtzeit erwarten. (Das arme Ding würde rauchen im Boden versinken. ;) )


    Falls Bryce einen VRML-Export bietet (habs leider noch net gefunden) könnte sich da vielleicht in abgespeckter Variante was machen lassen. ?(


    Grüsse:
    Manu

    Erst mal danke für die nette begrüssung.


    Aaaalsooo... Bis ihr von mir was in Bryce zu sehen bekommt, dürfte es noch n weilchen dauern. Werd wohl erst mal die vielen Tuts hier durchackern und vielleicht des öfteren mal nachfragen. Allerdings hab ich schon mal n Digifoto ins Board gestellt. (Frühlingsbote)


    Dann kurz noch ne Frage: Wo kann ich hier posten, wenn ich mit der Boardsoftware hier probleme hab? Z.B hab ich's nett geschafft einen Datei an meinen Post anzuhängen (Fehler auf der Seite), oder wo finde ich die hier gültigen Tag's und Smilies?


    Grüsse:
    Nebulae

    Hallo @ all,
    Ich wandle erst seit einigen Tagen auf diesem Board rum. Mein richtiger Name ist Manuel und ich würd mich eher als "Kosmopolit" bezeichenen, was Computergrafik angeht. Ich interessiere mich z.B. für Photoshop, Digitalfotografie, Terragen, natürlich Bryce, Videoschnitt und mach auch mal ab und zu Musik mit dem PC und zwei Synthesizern.


    Darum muss ich an dieser Stelle auch mal ein gaaaanz dickes Lob an die "Macher" dieses Boards aussprechen. Ich finde es ganz toll, dass es hier nicht nur um Bryce geht. Es lässt sich auch eine Ecke für diverse andere Programme (z.B. Terragen) finden. Ausserdem gibt's einen Bereich für Digitalfotografie. Und der Hauptbereich für Bryce ist ebenfalls sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet.


    Die Idee mit den BryceBottys finde ich ebenfalls eine gute Idee. Die aktiven im Board werden so belohnt. Wer dann keine Bottys mehr hat, muss sich eben im Board beteiligen.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Tolles Board, werde sicherlich öfter mal reingucken.


    Grüsse:
    Nebulae

    Meine erste Digicam ist ne Olympus Camedia C-2500L.
    Das gute Stück ahb ich nunmehr auch schon mehr als zwei Jahre. Schiesst super Makroaufnahmen.


    Erst vor kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Casio Exilim EX-Z4 geworden. Hat noch die grösse eines Ziggipäckchens. Nur dumm, dass ich andauernd meine Zigaretten verlege...


    Grüsse:
    nebulae

    Hallo zusammen,


    Diesen Krokus hab ich vor einiger Zeit direkt vor unserer Haustür fotografiert. Ist leider schon wieder verblüht.


    krokus.jpg


    Grüsse:
    nebulae