Okay also ich
versuch mich mal:
Meine
(versuchte) Erklärung mache ich anhand eines Pferdes (daran habe ich mir schon
mal die Zähne ausgebissen [nicht wörtlich]).
1. Objekt
laden (hier mein Pferdchen).
2. In den
Surfaces Tab wechseln.
3. Da ich ja
nur den Körper mit einer Layerd Textur versehen möcht wähle ich nur Coat aus -
Da ich nicht weiß was du genau machen möchtest must du bei dir das
entsprechende auswählen.
4. Jetzt den
Shader anwenden (doppel Klick oder drauf ziehen), dabei dürfte es egal sein
welchen du wählst ich habe mal den BaseShader genommen (siehe Bild eins)
5. Wenn du
jetzt mal den Eintrag der von dir neu texturierten Einheit (hoffe ist so
verständlich?!?) dir mal genauer ansiehst, dann siehst du die Unterkategorien Base
Texture, Masks, Smoothing, Top Texture, UV Maps und Whole Surface. (siehe Bild
2)
6.
BaseTexture hier stellst du die Textur ein die die Objekt eigentlich hat (in
meinem Fall habe ich meinem Pferdchen eine braune Fellfarbe verpasst)
7. Mask hier
stellst du ähnlich wie bei Opacity die Bereiche ein in denen die TopTexture zu sehen ist. und
genau wie bei Opacity gilt alles was schwarz ist wird ausgeblendet alles was weiß
ist sichtbar graustufen halt zu bzw. abnehmende Sichtbarkeit.
8. Top Texture hier die Textur
einstellen die durch die Mask dann zu sehen ist (bei mir habe ich einfach die
weiß graue Textur des Pferdes genommen Ergebnis siehe Bild 3)
Ich hoffe das hilft dir ein wenig
weiter. Ansonsten spiel damit ein bisschen rum (es gibt bestimmt noch mehr Einstellungen
die man machen kann). Viel Vergnügen und gutes Gelingen.
DerMagier
P.S.: ach ja das Ergebnis sieht
man erst wenn man rendert (wie Tindomerel ja auch schon schrieb)