Animierte Komplettszene in DAZ Studio - geht das?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 8.393 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.

  • Hallo,


    ich habe mich bisher völlig um Animationen herumgedrückt, habe aber gestern mal etwas probiert (mit grauenhaftem Ergebnis) und möchte mich damit mehr beschäftigen. Habe ein bisserl im Forum gelesen und verstehe meist nur Bahnhof, aber das gibt sich vielleicht bei weiterer Übung. Ein paar Fragen:


    1. Kann man sozusagen einen richtigen "Film" machen, d.h. nicht nur die Figuren syncron animieren, sondern auch das Drumherum hinzufügen? Z.B. Töne, Sprache? Und was ich nicht verstehe, wie kriegt man Änderungen an Figuren mit in die Animation? Beispiel Schwertkampf oder Boxkampf, da gibt es ja Aniblocks für, wenn jetzt einer vom Schwert am Arm oder von der Faust auf die Nase getroffen wird, kann man das Bluten während des weiteren Kampfes simulieren, wie im "Kino"? Kann mir kaum vorstellen, wie das in DAZ gehen könnte, evtl. Props, die man einfügt? Wenn das aber nicht geht, ist das Ganze doch sehr unrealistisch.


    Genau so bei Texturenänderungen. Wenn sich zwei im Dreck balgen, kann man dann nach und nach vermehrten Schmutz auf der Haut in die Animation kriegen?


    2. Das eingebaute aniMate lite und die Timeline finde ich sehr unkomfortabel, bzw. unübersichtlich. Versteh ich das richtig, daß das zwei voneinander unabhängige Wege zur Animation sind, die man aber auch irgendwie kombinieren kann? Was bringt einem der Puppeteer, ist das veraltet?


    Wenn man sich aniMate 2 und Keymate besorgt, ist das Positionieren für die Animationen dann spürbar weniger nervig als im normalen DAZ? Vereinfacht das auch das Erstellen von Gesichtsausdrücken?


    3. Kennt jemand iClone5 und kann sagen, wie sich dieses Programm zur DAZ Studio eigenen Animation verhält? Wird es damit sehr viel einfacher? Ist inkl. Importer für DAZ sehr teuer und ich vermute mal, für die Vorhaben, an die ich momentan denke (z.B. simple Kampfszenen), übertrieben.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab mich nicht sonderlich mit Anis befasst, aber ein paar Sachen kann ich dir sagen.


    1.
    a) Ja, du kannst einen "richtigen" Film machen, sowohl mit Figuren als auch dem Drumherum. Du musst nicht mal jeden einzelnen Frame machen, sondern nur die sog. "Keyframes"; was dazwischen liegt, berechnet DS dann. Audio fügst du ein über "Edit -> Audio", wo du einstellen kannst, ab welchem Frame das Stück spielen soll.


    b) Special Effects bleiben Special Effects. Du kannst höchstens mit eingebauten Props rendern, was wohl meist ziemlich merkwürdig aussehen wird. Aber das müssen andere Filme auch im PW einbauen. Besser ginge das mit High-End-Modellingprogrammen, die teilweise auch eine physikalische Engine für Flüssigkeiten haben.


    c) Texturänderungen: das wirst du über das "Verschmutzen" der Hauttextur lösen müssen. Hauttextur im Bildbearbeiter laden, verschmutzen, unter anderem Namen speichern (!), neue Textur laden. Ich weiß allerdings nicht, ob DS auch da die Veränderung berechnet; ich fürchte, das wird von Frame zu Frame hoppeln.


    2. Animate hab ich keine Ahnung von, Puppeteer habe ich nie benutzt. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, legst du mit dem Puppeteer einige Posen fest, und wenn du dann dazwischen die Maus bewegst, gehen sie ineinander über. Aber frag mich nicht, wie das genau geht.


    3. Für iClone wendest du dich am besten an Vidi und Citronenhai, die beide sehr viel damit arbeiten - auch, soviel ich weiß, mit dem Workflow DS -> iClone.

    • Offizieller Beitrag

    Da hab ich wirklich keine Ahnung von, sondern habe das aus Berichten anderer Animatoren geschlossen. Aber ich schätze, es wird so in der Art laufen; oder dass du z.B. die Frames aussuchst und dann einen Special Effect applizierst. Aber das sind nur Vermutungen; ich habe mit sowas noch nie gearbeitet.

  • Hallo Geala,


    leider bin ich in den letzten Tagen sehr im Stress und Eile. Deshalb möchte/muss ich mich etwas kürzer fassen. :)


    Lessa hat ja schon ein paar Dinge dazu geschrieben.
    Ich will versuchen auf die Schnelle ein paar weitere Dinge zu Deinen Fragen zu erörtern:


    Um im DAZ Studio Animationen gut machen zu können, ist in der Tat der Einsatz von aniMate2 und keyMate zu empfehlen. Diese kann man auch kombinieren. Es ist übrigens empfehlenswert dann die "normale Timeline" zu schließen und diese nicht nebeneinander offen zu haben, weil sich sonst "Fehlframes" einschleichen können, wie ich leider schon mehrfach feststellen musste. :whistling:


    keyMate hat den Vorteil, dass man die verschiedenen Spuren (Arme, Hände, Beine, Body, Neck, Kopf, etc.) übersichtlich hat und sieht wo Keyframes gesetzt sind. Man kann diese Frames dann auch einzeln oder mehrfach auswählen, kopieren, löschen, einfügen, etc.


    aniMate2 bietet die Möglichkeit fertige Animationsblöcke (Aniblocks) zu verwenden, bzw. auch eigene Animationen dann in Blöcken abzuspeichern. Diese Timeline besitzt auch mehrere Spuren, welche sich dann zu einer Gesamtanimation addieren. Man kann z.B. auf Spur 1 die Grundkörperbewegung machen und auf Spur 2 eine Kopfbewegung hinzufügen. Auf Spur 3 dann z.B. Augenbewegungen, blinzeln.
    Auch kann man Blöcke anklicken und im Nachhinein noch bearbeiten. Jeder Block besitzt auch mehrere Spuren. Bei den Spuren der Blöcke überschreiben sich die Spuren.
    Das ist praktisch, da man so eine Bewegung im Block selbst korrigieren kann, wenn z.B. die Arme in der Figur verschwinden oder die Fußstellung falsch ist.
    Man kann die Abspielgeschwindigkeit der Blöcke einstellen, auch Rückwärtswiedergabe oder "Spiegelung" ist möglich. Durch Verlängerung kann man die Blöcke in einer Schleife abspielen lassen, wenn es sich wiederholen soll. Blöcke kann man schneiden und zusammenfügen, wie in einem Filmschnittprogramm.


    Zu iClone/DAZ Studio:
    Man kann die beiden Programme vergleichen und auch wieder nicht.
    Beide haben ihre Vorteile. Und einige der Vorteile des jeweils anderen wird man auch kaum in Zukunft unter einen Hut bekommen können, da sie sich widersprechen und ausschließen.


    iClone ist so aufgebaut, dass alles Schneller geht.
    Habe ich eine Szene fertig erstellt und es geht ans Rendern, dann geht es sehr sehr fix. Eine einminütige Animation ist meist in 1 bis 3 Minuten gerendert. Dauert es sehr lange, dann ist die eine Minute Animation in 10 Minuten fertig.


    Auch beruht die Art der Animation auf einer anderen Funktionsweise. Ich bin selbst noch immer am Einarbeiten in das Programm und kenne selbst viele Funktionen noch nicht.
    Jedenfalls wird hier mehr mit fertigen Motions gearbeitet, welche sich auch sehr leicht kombinieren und anpassen lassen. Egal für welche Figur eine Bewegung erstellt wurde, in der Regel kann man diese gut, leicht und recht schnell für andere Figuren anpassen.
    Die Art der Animation in iClone ist vielleicht am Ehesten noch mit der Arbeit im DAZ Studio auf der aniMate2-Timeline vergleichbar. Auch in iClone kann man die fertigen Motions praktisch ähnlich den Aniblocks bearbeiten. (Geschwindigkeit, Schneiden, Wiederholen, etc.)


    Das Einbinden von Audio und Video ins Studio geht auch Kinderleicht. Musikuntermalung kann ich z.B. einfach per Drag and Drop ins Studiofenster ziehen.
    Auch Videoclips lassen sich auf alle Gegenstände (Wände, etc.) ziehen und somit auch als "bewegte Texturen" nutzen.
    LipSync geht kinderleicht und schnell, wenn man Figuren "reden lassen" möchte.


    Das Laden von Figuren oder Gegenstände in die Szene ist toll.
    Auch hier ist Drag and Drop angesagt. Das tolle dabei ist - im Gegensatz zum DAZ Studio - die Dinge werden nicht immer am Nullpunkt geladen, sondern an der Stelle in der Szene, an die sie "gezogen" werden.


    Was "Postwork" betrifft, so ist es in einigen Fällen und je nach Szene schon empfehlenswert das noch zu machen.
    Es gibt da einige Tricks was man noch mit einem guten Filmschnittprogramm machen kann. Aber das alles zu erklären ist unmöglich. Das kommt auch immer auf die jeweilige Sache an, welche man machen möchte.


    Vielleicht sollte man aber erwähnen, dass man auch einiges an "Postwork" durchaus auch schon vor dem Rendern noch im iClone Studio machen kann. Es gibt da einen Extra-Bereich, wo man z.B. die Farbe/Tooneffekte/Unschärfe/Kontrast/etc. noch vor dem Rendern bearbeiten kann.


    Toll sind in iClone auch die Partikeleffekte. Man kann Dinge wie Regen, Schnee, Staub, Lichtstrahlen, etc. hinzufügen.


    Wichtig: Alles im iClone Studio passiert mehr oder weniger in Echtzeit.

  • Zitat

    Scheinbar kann man dann auch animierte Szenen in 2D-Programmen nachbearbeiten?


    Nicht in 2D Programmen
    Normalerweise rendert man einzelne sequencen und setzt diese dann erst in einen Videoschnittprogramm das zum eigentlichen Film zusammen .

  • Zitat

    mehr oder weniger in Echtzeit.

    es ist Echtzeit , einige verwechseln das Rendern eines Movie mit der eigentlichen Bildsynthese. In Iclone wird dir immer angezeigt wie das Renderergebnis aussieht (also Echtzeit) hingegen beim Raytracing das eigentliche Bildergebnis noch berechnet werden muss . Man hat da erst mal nur eine Vorschau.und später ein gerendertes Bild In iclone ist aber Vorschau auch gleichzeitig das Render Ergebnis .

  • @ citronenhai: mal kurz fassen ??? :thumbup: Wie sieht denn dann die lange Fassung aus.
    Dein Beitrag hat mich darin bestärkt es auch mal mit iclone zu probieren. Hierfür hab ich aber noch eine Frage:
    Wie sollte der PC beschaffen sein damit das Programm vernümpftig läuft?
    Mein PC hat leider schon ein paar Tage hinter sich und somit leider auch nicht mehr der schnellste.



    DerMagier

  • hier gibs eine ältere kostenlose Version zum testen http://www.reallusion.com/de/event/iClone4profree/


    Hier die aktuelle Testversion http://www.reallusion.com/de/iclone/iclone_trial.aspx


    und auch von xchange, http://www.reallusion.com/de/iclone/3dx/3dx_trial.aspx


    und hier die Eckdaten , also ne gescheite Grafikkarte sollte es schon sein.



    Empfohlene Systemvoraussetzungen:
    (iClone liefert eine bessere Performance auf einem System, das folgende Anforderungen erfüllt)


    [*]Dual core CPU oder höher[*]2GB RAM oder mehr (empfohlen)[*]2GB freier Festplatten Speicher oder mehr (empfohlen)[*]Bildschirmauflösung: 1024 x 768 oder höher[*]Graikkarte: Nvidia GeForce 8 Series oder höher / ATI HD 3000 Series oder höher[*]Videospeicher: 512MB RAM oder höher (empfohlen)[*]Video Karte kompatibel mit Pixel Shader 3.0 wird für optimale visuelle Performance empfohlen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.