Farbenreich - Texturing-Wettbewerb Januar 2022
- djblueprint
- 20 Antworten
- 2.001 Mal gelesen
- 20 Antworten, zuletzt:
- Farbenreich - der 3D-Board Texturing-Wettbewerb Januar 2022
- Und so geht's:
- oder nutze diesen Download-Link: https://www.3d-board.de/contes…d-Contest-Farbenreich.zip
- Zeitraum des Wettbewerbs und Einreichung des Wettbewerbsbeitrags:
- Abstimmung und Bekanntgabe der Gewinner:
- Preise:
- Hier die weiteren Regeln des Wettbewerbs:
- Programmtipps:
Das Ergebnis und die Gewinner seht ihr hier (klick).
Farbenreich - der 3D-Board Texturing-Wettbewerb Januar 2022
Gewinnt Preise im Gesamtwert von ca. 1.035 EUR
(gem. Preisangaben der Hersteller bei einer Berechnung von 19% MWSt. und einem US$-Umrechnungkurs von 1,13)
Ein großer Dank an alle Sponsoren des Wettbewerbs:
Und so geht's:
Wir stellen euch dieses 3D-Modell zur Verfügung (Erstellt von Susann Houndsville - DANKE - für die weitere Verwendung des Modells beachtet bitte die beiliegende Lizenz-Datei) welches ihr mit eurer Kreativität bemalen / texturieren sollt:
oder nutze diesen Download-Link: https://www.3d-board.de/contes…d-Contest-Farbenreich.zip
Erweckt es durch Farbe und Texturen zum Leben! Oder wollt ihr zuvor noch feine Details mittels Sculpting und Normal-Maps hinzufügen? Warum nicht! Überrascht uns!
Das Modell liegt im OBJ-Format vor. Es ist in 6 verschiedene Texturgruppen aufgeteilt und bereits mit einer UV-Map versehen. Das Modell ist auch in verschiedene Polygongruppen aufgeteilt. Es bleibt euch überlassen, ob ihr das Modell noch einmal selbst UV-Mappen wollt, bevor ihr mit der Texturierung beginnt.
Zeitraum des Wettbewerbs und Einreichung des Wettbewerbsbeitrags:
Eure Ergebnisse könnt ihr ab sofort bis zum 30. Januar 2022, 13:00 Uhr (es gilt die Serverzeit von http://www.3d-board.de = 13:00 CET) einreichen.
Bis zu dieser Zeit müsst ihr euren Beitrag mit den erforderlichen Angaben (siehe auch weiter unten die Regeln) im 3D-Board-Wettbewerbsbereich hochgeladen haben.
Dazu erstellt ihr bitte ein neues Thema in dem Unterforum Hier bitte Eure Wettbewerbsbeiträge hochladen - Active Rendering (3d-board.de) und ladet euer Bild des texturierten Modells (oder eure Bilder, falls es mehrere Ansichten gibt) in dem Thema hoch.
Falls ihr dazu Hilfe benötigt, wendet euch gerne an das 3D-Board-Team oder schreibt eine E-Mail an info@3d-board.de. Wichtig: das Posting könnt nur ihr selbst und das Team sehen!
Ebenfalls wichtig: Neben mindestens einem gerenderten Bild eures texturierten Modells müsst ihr auch alle Texturmaps mit hochladen. Solltet ihr die UVs neu erstellt haben, müsst ihr zusätzlich das OBJ mit den neuen UVs hochladen. Die Maps und evtl. das OBJ mit MTL bitte unbedingt als ZIP-Datei (7z oder rar geht auch) hochladen. Ein unvollständiger Beitrag wird nicht gewertet!
Abstimmung und Bekanntgabe der Gewinner:
Nach dem Einreichungszeitraum werden alle Wettbewerbsbeiträge von einer Jury nach einem Punktesystem bewertet. Jeder Juror muss dafür jedem Bild zwischen 1 und 10 Punkte vergeben. Um eine Beeinflussung im Vorfeld auszuschließen, wird erst nach Ende des Wettbewerbs bekannt gegeben, aus welchen Personen sich die Jury zusammensetzt. Der Beitrag mit den meisten Punkten erhält den 1. Platz, der Beitrag mit zweitmeisten den 2. Platz und die dritthöchste Punktzahl erringt den 3. Platz. Bei Punktegleichstand entscheidet die Stimme des 3D-Board-Admins djblueprint
Preise:
Dank der Sponsoren https://www.rizom-lab.com/ - https://www.pixplant.com/ - https://www.textures.com/ - https://www.graswald3d.com/?ref=danicahupe - https://www.3d-fame.de könnt ihr folgende Preise gewinnen:
Der 1. Platz erhält:
- eine Lizenz RIZOMUV VIRTUAL SPACES Nodelocked Indie Perpetual License (Wert derzeit 149,90 € zzgl. MWSt.) https://www.rizom-lab.com/rizomuv-vs/
- eine Individual-Lizenz von Graswald Eilenriede Forest (Wert derzeit US$ 99 zzgl. MWSt.) https://www.graswald3d.com/eilenriede-forest
- ein 1-Jahres-Abo von http://www.textures.com mit 1.000 Credits pro Monat (Wert derzeit 119 € zzgl. MWSt.)
- eine Lizenz von PixPlant 5 FREELANCER (Wert derzeit US$ 37zzgl. MWSt.) http://www.pixplant.com
- einen 25 €-Gutschein einlösbar auf http://www.3d-fame.de
Der 2. Platz erhält:
- eine Lizenz RIZOMUV VIRTUAL SPACES Nodelocked Indie Perpetual License (Wert derzeit 149,90 € zzgl. MWSt.) https://www.rizom-lab.com/rizomuv-vs/
- eine Individual-Lizenz von Graswald Asset Library (Wert derzeit US$ 79 zzgl. MWSt.) https://www.graswald3d.com/buy-graswald
- ein Credits-Pack von http://www.textures.com mit 1.000 Credits (Wert derzeits 74 € zzgl. MWSt.)
- eine Lizenz von PixPlant 5 FREELANCER (Wert derzeit US$ 37zzgl. MWSt.) http://www.pixplant.com
- einen 15 €-Gutschein einlösbar auf http://www.3d-fame.de
Der 3. Platz erhält:
- eine Individual-Lizenz von Graswald für Blender (Wert derzeit US$ 49 zzgl. MWSt.) https://www.graswald3d.com/buy-graswald
- ein Credits-Pack von http://www.textures.com mit 500 Credits (Wert derzeits 37 € zzgl. MWSt.)
- eine Lizenz von PixPlant 5 FREELANCER (Wert derzeit US$ 37zzgl. MWSt.) http://www.pixplant.com
- einen 10 €-Gutschein einlösbar auf http://www.3d-fame.de
Alle Teilnehmer erhalten eine Trophäe im 3D-Board, die ihre Teilnahme kennzeichnet.
Bitte beachtet, dass ihr zur Erlangung der Preise ggf. Benutzer-/Kundenkonten auf den jeweiligen Seiten innehaben oder erstellen müsst. 3D-Fame-Gutscheine sind bis zum 31.12.2023 gültig, an die E-Mail-Adresse, mit der der Gewinner im 3D-Board registriert ist gebunden, nicht übertragbar und eine Auszahlung des Gutscheinbetrages erfolgt nicht). Die Details werden den Gewinnern nach Abschluss des Wettbewerbs ausschließlich mittels Konversation hier im 3D-Board mitgeteilt.
Hier die weiteren Regeln des Wettbewerbs:
Teilnahmeberechtigt ist jeder/jede registrierte und nicht gesperrte User/Userin des 3D-Boards mit Ausnahme des 3D-Board-Teams.
Wer auf http://www.3d-board.de noch nicht registriert ist, kann über diesen Link ein kostenloses Benutzerkonto erstellen: https://www.3d-board.de/wcf/register/
Der Wettbewerbsbeitrag oder Teile davon dürfen vor Bekanntgabe des Ergebnisses des Wettbewerbs an keiner anderen Stelle veröffentlicht werden!
Der Wettbewerbsbeitrag muss innerhalb des Zeitraums 02.01.2022 bis 30.01.2022, 13:00 Uhr (es gilt die Serverzeit von http://www.3d-board.de = 13:00 CET) als Anhang in einem neuen Beitrag in dem Unterforum Hier bitte Eure Wettbewerbsbeiträge hochladen - Active Rendering (3d-board.de) hochgeladen werden.
In dem Beitrag ist zwingend anzugeben
a) welche/s Programm(e) ihr verwendet habt
b) welche Materialien/Texturen/Maps etc. von Dritten ihr verwendet habt, inkl. Quellenangabe
Der Anhang muss mindestens ein gerendertes Bild mit einer minimalen Kantenlänge von 1200px enthalten (z.B. 1200x1200 oder 2048x1200 etc.) enthalten. Gerne könnt ihr verschiedene Ansichten rendern und hochladen. Die Wahl des Renderprogramms ist frei.
Der Anhang muss ALLE Texturmaps enthalten. Sollte das Modell von Euch mit neuen UVMaps versehen worden sein, so ist auch die OBJ-Datei des Modells mit den neuen UVs beizufügen.
Sollte der Beitrag nicht vollständig sein, wird Euch ein Teammitglied einmalig im 3D-Board über Konversationen kontaktieren. Wird durch Euch dann nicht innerhalb des Wettbewerbszeitraums nachgebessert, erfolgt die Disqualifizierung.
Mit dem Upload eures Eintrages erklärt ihr ausdrücklich, dass ihr den Beitrag selbst erstellt habt und alle beigefügten Materialien weitergegeben werden dürfen.
Ihr gestattet den Betreibern des 3D-Boards und den Sponsoren des Wettbewerbs unentgeltlich eure Wettbewerbsbilder frei zu verwenden, insbesondere, aber nicht ausschließlich, zur Bewerbung des 3D-Boards und/oder der Produkte der Sponsoren, auch in sozialen Medien und/oder auf anderen Webseiten.
Ferner gestattet ihr den Betreibern des 3D-Boards unentgeltlich, das Modell mit euren Modifizierungen auf der Seite des 3D-Boards oder an anderen Stellen zum Download für Dritte zur Verfügung zu stellen. Dabei wird das Modell einschließlich Texturen mit der Lizenz b) Standard-Lizenz (kommerziell und nicht-kommerziell mit Einschränkungen) und einem Hinweis auf euch als Autor der Texturierung versehen werden.
Ihr stellt den Betreiber im Innenverhältnis von jeglichen Ansprüchen Dritter aus Urheberrechtsverletzungen oder sonstigen Forderungen, die im Zusammenhang mit den im Rahmen des Wettbewerbs hoch geladenen Dateien stehen, sowie den dadurch etwaig entstehenden Kosten frei.
Die Wahl des Programms, welches ihr zum Texturieren des Modells verwendet bleibt Euch überlassen (siehe auch nachfolgende "Programmtipps").
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Programmtipps:
Die Wahl des Programms, welches ihr zum Texturieren des Modells verwendet bleibt Euch überlassen
Ob nun kostenpflichtige Spezial-Programme wie
>> Substance Painter https://www.substance3d.com/ oder
>> 3DCoatTextura https://pilgway.com/product/3dcoattextura oder
>> MARI https://www.foundry.com/products/mari oder
>> PAINTCUBE https://paintcube.co/ oder
>> Marmoset Toolbag 4 https://marmoset.co/Toolbag/
oder kostenfreie Alternativen wie
>> QuixelMixer https://quixel.com/mixer oder
>> ArmorPaint https://armorpaint.org/ oder
>> MARI non-commercial https://www.foundry.com/products/mari/non-commercial
Alle zuvor genannten Programme sind nur Beispiele, ihr könnt jedes beliebige Programm (oder mehrere) verwenden, mit denen ihr in der Lage seid, das Modell zu texturieren.
Vorgefertigte Texturen, Shader, Maps, Brushes, PBR-Materialien usw. dürfen verwendet werden.
Jedoch nur solche, deren Lizenz eine kostenlose Weitergabe mit einem Modell zusammen erlaubt (z.B. CC0).
Beispiele für Textur-Quellen:

https://substance3d.adobe.com/community-assets und https://substance3d.adobe.com/assets


cgbookcase.com | PBR Textures, free for any purpose
und was immer ihr noch so an Quellen kennt...
Bedenkt bei der Verwendung aber, dass es uns um eure Kreativität und Individualität geht. Ausschließlich unveränderte, vorgefertigte Materialien zu verwenden ist zwar nicht verboten, steigert aber nicht unbedingt die Chancen aufs Treppchen zu gelangen.
Und natürlich gehen auch Allround-Programme, die eine Texturing-Funktion bieten (Blender, 3DCoat, Cinema 4D, Modo, Maya, zBrush, Houdini... um nur einige zu nennen, die mir gerade einfallen).
Und nun - Viel Spaß & Glück!
Euer 3D-Board-Team
- 3D-Board
- OBJ
- Wettbewerb
- Contest
- Texturing
- painting
- Modell
- 3d-fame
- Graswald
- RizomUV
- Gewinne
- textures.com
- Competition
- Rizom Lab
- Pixplant
- Eilenriede Forest
Antworten 20
ninchen
Darf man das Modell modifizieren? Die "Zügel" muss der Reiter hinter'm Rücken halten...
djblueprint
Ja, das darf man. Allerdings muss dann auch das modifizierte/geriggte Modell des Reittiers mit hochgeladen werden - ggf. als FBX (zusätzliche Figuren wie Reiter/in müssen natürlich nicht mit hochgeladen).
ABER: In die Wertung fließt nur die Texturing-Leistung ein, nicht was ihr für die Präsentation in der Szene noch hinzufügt.
greetz
dj
semmel66
Hallo, hört sich auf jeden Fall schon mal spannend an, ich bin auch dabei...
Horrido semmel66
djblueprint
Ich habe eure Bilder hier mal gelöscht @Mino96 semmel66
Bitte ladet die Wettbewerbsbeiträge ausschließlich in einem neuen Thread in diesem Unterforum hoch:
Hier bitte Eure Wettbewerbsbeiträge hochladen
Dort könnt nur Ihr und das 3D-Board-Team die Bilder sehen, Das erhöht die Spannung
Die Bilder sollen erst alle zusammen gezeigt werden, wenn der Wettbewerb vorüber ist.
greetz
dj
Uwe Kronemann
Ich hatte die Version1 zum Wettbewerb versehentlich unter 1200 Pixel hochgeladen,
das ist jetzt in eine Version2 geändert und hochgeladen.
(die alte Version1 kann von mir aus gelöscht werden oder drin bleiben)
djblueprint
Gesehen, danke Dir.
Inga Klein
Bin dabei, obwohl ich nicht weiß ob ich alles richtig gemacht habe.
djblueprint
Sehr schön, passt alles
SmidA
Sollen die Bilder signiert werden, oder ganz anonym eingereicht werden?
djblueprint
Das bleibt Dir überlassen. Die Jury bekommt Zugang zu den Postings, sieht also ohnehin, von wem der Beitrag eingereicht wurde. Es muss daher nicht anonym sein, aber die Signatur sollte natürlich nicht zu groß sein um nicht von der Texturierungsleistung abzulenken