Die phantasievollen und variablen Geschichten des MA rührten daher, weil der Buchdruck noch nicht erfunden war, oder weil das "einfache Volk" nicht lesen konnte, denn sonst hätten sie in den Schriften des Pythagoras schon erfahren, wie die Welt wirklich funktioniert. ;D
Aber auch lange danach haben Kräuterkundige Frauen gebrannt, für deren Rat und Wissen man heute sehr tief in die Tasche greifen müsste ... und Pharma-Konzerne würden bei ihnen als Bittsteller schlage stehen. Tja, Dummheit, Ausgrenzung und religiöser Maschismo waren stets der Feind jedweder Entwicklung, seitdem sich der Affe traute, vom Ast zu steigen.
Aber mit etwas Verstand und Anerkennung ohne Ausgrenzung lässt sich das noch in den Griff bekommen.
Kommentare 4
Kushanku
Leben im Mittelalter und dann violette Haare
Vielleicht eine Hexe .... die haben zu der Zeit nicht lange überlebt. 
neo-the-chosen Autor
Ach, und der Troll im Fluss stört dich nicht?
Vielleicht hätte ich schreiben sollen: "Mittelalter aus dem Fantasiebereich" 
Außerdem passen die Blumen auf der Wiese doch ganz gut zu den Haaren. Vielleicht konnte man daraus ein Färbemittel herstellen
Kushanku
Der Troll.....
, vermutlich eine Fata Morgana 
.
ritch
Die phantasievollen und variablen Geschichten des MA rührten daher, weil der Buchdruck noch nicht erfunden war, oder weil das "einfache Volk" nicht lesen konnte, denn sonst hätten sie in den Schriften des Pythagoras schon erfahren, wie die Welt wirklich funktioniert. ;D
Aber auch lange danach haben Kräuterkundige Frauen gebrannt, für deren Rat und Wissen man heute sehr tief in die Tasche greifen müsste ... und Pharma-Konzerne würden bei ihnen als Bittsteller schlage stehen. Tja, Dummheit, Ausgrenzung und religiöser Maschismo waren stets der Feind jedweder Entwicklung, seitdem sich der Affe traute, vom Ast zu steigen.
Aber mit etwas Verstand und Anerkennung ohne Ausgrenzung lässt sich das noch in den Griff bekommen.